ist win auf einer hdd und man will es noch drauf lassen wegen daten etc die dort drauf sind kann man die hdd einfach abstöpseln und ruhig win auf der neuen hdd oder ssd installieren. jetzt andere hdd wieder drann und man kann nun im bios die primäre startplatte einstellen. andere platte lässt sich leicht auch starten den die meisten biosversionen haben ein bootmanager für laufwerke mit tastendruck z.b. f12.
so ist windows je auf einer anderen platte und selbst löschen usw der anderen platte ist dann kein problem mehr.
windows würde ich auf jeden fall auf einer ssd installieren. und den virtuellen arbeitsspeicher primär auf platte c einstellen. auch bei ausreichend ram im system gibt es noch immer programme die den virtuellen speicher vorraussetzen.
ich schweife ab^^