myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Gaming > Konsolen > Emulation, Homebrew, Jailbreak > Xbox, Xbox360 - JTAG-RGH
Seite neu laden

Der JTAG/ RGH (Reset Glitch Hack) - FAQ - ToolBox - Linksammler - Supportthread

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.03.12, 16:49   #1
fpdragon
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
fpdragon ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Question

Hallo.

Ich habe Probleme mit dem RGH für eine Jasper Konsole.
Ich bin gleich beim ersten Versuch ins XELL gekommen (nach ca. 30 Sec bootzeit) aber als ich dann noch einmal ins XELL wollte um das Netzwerkfeature zu verwenden und eine DHCP Adresse zu bekommen, wollte die Konsole dann nie wieder glitchen und ins XELL. Ich hab zwar jetzt CPU und Drive Key weil ich zum Glück ein Foto von den Fusesets geschossen hab aber das hilft mir jetzt eh nicht weiter, wenn die Konsole nicht mehr glitcht oder?

By the way... Genau so eine Jasper hab ich schon mal erfolgreich gehackt. Diese glitcht extrem schnell (unter einer Sekunde) und ich hab die selben Squirl360 und die selbe Schaltung verwendet. Jetzt, bei der Konsole von meinem Bruder, will es einfach nicht klappen

Ich hab schon die Verlötungen überprüft.
Außerdem habe ich die, bei Squirl360 mitgelieferten Kondensatoren auch schon zwischen GND und SCL gehängt aber keine Veränderungen. Es blinkt die mittlere LED nur immer. Man hört wie sich das Lüftergeräusch im 5sec takt ändert. Das soll ja so sein, so wie ich das gehört habe.

Zu den Kabellängen:
Ich habe alle Kabeln ca 3-6cm länger gelassen als für die Verbindung zu FPGA notwendig wäre. Platziert wurde das FPGA in der linken oberen Ecke provisorisch platziert. Gibt es bestimmte Kabeln, die man möglichst kurz oder eher länger halten sollte?

Noch ne Zusatzinfo:
Beide Konsolen wurden innerhalb von ein paar Tagen im selben Geschäft gekauft und scheinen definitv Jasper FAT ******* Edition zu sein (schwarze Konsole, altes Design). Trotzdem hat die, wo es nicht klappen will eindeutige Unterschiede am Motherboard.
zB: Sie hat eine kleine Heatpipe vom linken Kühlkörper Richtung Frontplatine. Weiters sind die ersten 5 Bauteile die beim CLK Lötpunkt sind (von oben gesehen) nicht bestückt. Bei der ersten Konsole habe ich keine Heatpipe und die Bauteile bei CLK sind drauf.

Ich wäre über jegliche Hilfe glücklich. Wo kann ich am Besten ansetzen?
fpdragon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.03.12, 17:10   #2
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von fpdragon Beitrag anzeigen
aber als ich dann noch einmal ins XELL wollte um das Netzwerkfeature zu verwenden und eine DHCP Adresse zu bekommen, wollte die Konsole dann nie wieder glitchen und ins XELL.
Startet das original Image denn noch?
Mit und ohne GlitchChip?

Zitat:
Zitat von fpdragon Beitrag anzeigen
Trotzdem hat die, wo es nicht klappen will eindeutige Unterschiede am Motherboard.
Sicher dass es dann auch ne Jasper ist? Überprüfe das lieber nochmal genau. Unterschiede zwischen den Revisionen erkennt man z.b. am Netzteil oder am Netzanschluss der Box. google Bildersuche hilft dir da.

Zitat:
Zitat von darktimmy Beitrag anzeigen
1. läuft mit dash 14719 alles wunderbar? also müssen keine spiele gepatched werden oder sonstiges?
Wenn es schon ein Freeboot Image für 14719 gibt dann sollte das auch laufen. Patchen muss man beim JTAG/RGH nichts mehr.

Zitat:
Zitat von darktimmy Beitrag anzeigen
2. welches tool soll ich zum image erstellen nehmen? (dachte da an J-Runner b267)
Kenne das Tool zwar nicht aber wenn man damit Freeboot Images erstellen kann dann kannst du das auch nehmen. XeBuilder wäre noch ne alternative.

Zitat:
Zitat von darktimmy Beitrag anzeigen
3. muss ich das nand backup nehmen, welches vor dem jtag entstanden ist, oder kann ich auch einfach eins dumpen und dieses dann nehmen
Original Nand wäre schon besser aber an sich ist es egal.

Zitat:
Zitat von darktimmy Beitrag anzeigen
4. soll ich mit flash360 flashen oder die box über den eject button starten und dann da flashen (hab gelesen, dass bei dieser art des flashens die bad blocks wurst sind)?
Rawflash remappt die Badblocks meines wissens automatisch.

Zitat:
Zitat von emulafreak Beitrag anzeigen
jedes Game in einem Ordner, ich habe in den Ordner bloß die .dvd Datei und ein Game mit Schtrom 4.1 extrahiert, wie ist es richtig ?
Die .dvd brauchst du nicht. Nur das extrahierte Spiel.

Zitat:
Zitat von emulafreak Beitrag anzeigen
Welche Einstellungen muss ich im FSD noch verrichten damit ich etwas in den Bibliotheken angezeigt bekommen.
Die Pfade müssen noch angegeben werden. Das geht in den einstellungen im FSD.
Da einfach die Pfade für Games, XBLA Games, Emus etc. einstellen und dann siehst du das ganze auch unter dem jeweiligen Punkt im FSD.
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.03.12, 17:32   #3
emulafreak
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 46
emulafreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Die Pfade müssen noch angegeben werden. Das geht in den einstellungen im FSD.
Da einfach die Pfade für Games, XBLA Games, Emus etc. einstellen und dann siehst du das ganze auch unter dem jeweiligen Punkt im FSD.
Das geht unter Settings --->> Content ---->> Game Path Media??
wäre schön zu wissen wie ich die Pfade dann angebe bzw. einstelle.
emulafreak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.03.12, 17:55   #4
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja genau.

Da stellst du die Pfade halt so ein wie du sie auf deiner externen Platte hast.
Für 360 Games USB:/Games
Für Emus USB:/Emus
...
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.03.12, 19:03   #5
emulafreak
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 46
emulafreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okey, also man muss ja dann auf Change Path klicken in meinem Fall ist es USB0.
Dann zb. in den Ordner Emulators rein dann Y Select Directory danach auf Save.

Am Ende sieht es in der Manage Game Path so aus:

USB0/Games
USB0/Emulators
USB0/Application
USB0/Xbox

Trotzdem lässt sich in den Bibiliotheken nix finden, was abspielbar wäre.?

Bei Schtrom 4.1, wenn man eine .iso extrahieren will normal das, wenn man auf Load Image/Disc klcikt ne fehlermeldung mit No XBOX360 Image bekommt?, gibts alternativ Programme?
emulafreak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.03.12, 18:43   #6
darktimmy
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
darktimmy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Kenne das Tool zwar nicht aber wenn man damit Freeboot Images erstellen kann dann kannst du das auch nehmen. XeBuilder wäre noch ne alternative.

Original Nand wäre schon besser aber an sich ist es egal.
Danke für die super Antwort!

Also das Tool baut auf XeBuild auf... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Warum ist es eigentlich besser, das originale Nand Image zu nehmen?
darktimmy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Sitemap

().