Zitat:
Zitat von MWvXvWM
Ist doch klar, dass du das Passwort nicht zu sagen brauchst, jedoch werden die früher oder später dahinter kommen und für die besagten Kosten hierfür kannst du verantwortlich gemacht werden, wenn es von Seiten des Richters klar ist, dass du eine Straftat begangen hast und das Passwort nicht gesagt hast, weil du es vertuschen wolltest oder behauptet hast du wüsstest das PW nicht.
Legt eure Daten sicher an und zwar irgendwo, wo sie andere nicht bemerken. Und nur zur Info: Da wo ihr meint dass es sicher ist, da ist es ganz sicher nicht sicher, denn wenn ich etwas suche, dann suche ich da wo ich es verstecken würde und nicht woanders. ;-)
|
Eine AES Verschlüsselung mit 256 Bit und 24 durchläufen oder wie viele heute verwendet werden ist nicht knackbar.
Man kann nur versuchen das Kennwort heraus zu finden durch Probieren.
Üblich sind heute bis zu 64 Stellen im Passwort.
Die ASCII Tabelle kennt 256 Zeichen
Also 256^64= 1,34078079 × 10^154
Also 154 Stellen hinter der 1 keine Ahnung wie die Zahl ausgesprochen wird.
Wenn wir jetzt hergehen ein Highend PC mit 2 Grakas im SLI schafft etwa 30 Millionen PW's pro Sekunde bei einer .rar Datei, wie es bei Festplatten ist ka. (Grafikkarten schaffen mehr Versuche als CPU's)
wenn wir jetzt von 200 Grafikkarten für eine Festplatte ausgehen würden wären wir bei 3 Mrd/Sekunde
Dann rechnen wir (256^64)/3.000.000.000/60/60/24/365
Dann sind wir bei 141719600000000 Vigintilliarde Jahren wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Also selbst wenn wir von 1 Billionen PW Versuche pro Sekunde ausgehen ist der Sechser im Lotto immer noch um ein Millionenfaches wahrscheinlicher als das sie das PW finden
Zitat:
Die Ziffer 1 gefolgt von 123 Nullen Vigintilliarde
|
oder eine nette Tabelle [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]