damit es nicht langweilig wird ...
... spinnt abstrakt – der Erdkern auf der Herdplatte
Der innere Erdkern im Inneren besteht aus dem 3d-Übergangsmetall Nickel.
Um den Nickel-Kern befindet sich flüssiges Eisen.
Wenn ich mit dem Magneten aus dem E-Motor von außen nach innen gehe, so ist das äußere Metall Eisen (das gräuliche auf den Fotos) und magnetisch und das innere Metall dann Nickel (das silbrige) und ebenfalls magnetisch.
Der Magnet wird von dem inneren Metall stärker angezogen als von dem äußeren => nach innen gezogen. Eisen müsste eigentlich „leicht magnetischer“ sein als Nickel … in diesem Fall ist es aber umgekehrt - das innere Metall (Nickel) ist wesentlich magnetischer. Das liegt wohl daran, dass das magnetische Verhalten des Kerns durch den äußeren Eisenmantel verstärkt wird.
Nun müsste ja von den 3d-Übergangsmetallen Nickel das ferromagnetischste sein – es ist aber eigentlich Eisen; und in diesem Fall ist es doch dann Nickel.
(Diamant habe ich wieder aus dem inneren Erdkern herausgenommen - ist mir zu romantisch)
Die Fotos von gestern dazu:
http://http://imageshack.us/a/img716/9365/07042013240.jpg
http://imageshack.us/a/img339/8808/07042013241.jpg
http://imageshack.us/a/img202/4466/07042013242.jpg
http://imageshack.us/a/img827/8384/07042013243.jpg