Zitat:
Zitat von Kimura
|
Das ist ein Rahmenschloss, soll heißen das Teil wird an das Rad geschraubt und dient dann quasi als "Wegfahrsperre" aber man kann das Rad immer noch wegtragen, von daher eher zwecklose Geldverschwendung.
Das andere Schloss ist dagegen in Ordnung, allerdings wird es schwierig das vernünftig am Rad zu "verstauen" also immer wie eine Tasche umhängen, oder halt in einem Rucksack verstauen.
Jedoch gibt es das Schloss günstiger bei anderen Anbietern, wenn es Amazon sein muss, würde ich zu dem in grün und mit 110cm Länge greifen:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hat die selbe Sicherheitsstufe wie das andere, ist jedoch länger (und schwerer^^).
Zur Gabel:
Ist halt nur eine Einsteiger-Gabel, die dämpft dir vielleicht hier und da mal einen Schlag weg, aber übermässig viel kann man halt nicht erwarten, ist aber immer noch besser als ungedämpft einen grösseren Stein/Wurzel/Wasserrinne in der Dämmerung mitzunehmen.
Und ob 28" oder 26"...
Ich würde ganz klar zum 26" MTB greifen, denn die Geschwindigkeit wird immer noch von der Kondition des Fahrers bestimmt. Die Breite macht beim Rollwiederstand nicht soviel aus, schon eher das Profil. Bin immer Ritchey Z-Max Reifen 26"x2,35" gefahren, die waren ordentlich breit und sind auf der Strasse und im leichten Gelände problemlos gelaufen, da kommen mir die Schwalbe Smart Sam in 26"x2,25" deutlich behäbiger vor.