Zitat:
Zitat von CAJ
LPF drehste mal in die Mitte, und Gain voll auf.
Da sollte dann eigtl was zu hören sein.
|
Da hörst du primär mal eine Endstufe die unter Garantie sehr frühzeitig ins Clipping läuft.
Viel falscher kann man das einpegeln einer Endstufe nicht empfehlen.
Ein Monoblock macht auch erst bei passender Anschlussimpedanz Sinn! Das muss auf jeden Fall dann auch entsprechend erwähnt werden!
Zitat:
Zitat von CAJ
Desweitern erzielst du mehr Leistung mit mehreren kleinen Leitungen als mit einer Dicken.
Somit sind 2x25mm² effektiver als 1x50mm²
Der Strom fließt nämlich nur auf auf der Außenseite der Litze.
|
Genauso absolut falsch. Die Anzahl der Litzen ist lediglich ein Indiz für die Handlichkeit.
@ TE:
Die alten Stufen von Autodreck sind absolut brauchbar; das neue Material würde ich nicht verwenden wollen.
Aber auch die Autodreck will richtig eingepegelt und sauber mit Strom versorgt werden! Wenn du hierauf nicht achtest wirst dir über kurz oder lang mindestens den Woofer zerlegen!
Sobald zB das Licht flackert ist die Versorgung unzureichend und der Verstärker kann nicht so arbeiten wie er soll, der Woofer bekommt keine saubere Leistung und geht dir wie gesagt auf Dauer sterben. Sieht man dann zB schön an einer angekohlten Spule.
Um fachgerecht beraten zu werden solltest du entweder in den Fachhandel marschieren ( kein Media Markt oÄ!) oder eben in entsprechenden Foren lesen/ aktiv werden. Hier wird leider recht viel Halbwissen und Unwahrheit verbreitet, die durchaus teuer enden können.
Gruß