Zitat:
Zitat von Ronnii
Da hörst du primär mal eine Endstufe die unter Garantie sehr frühzeitig ins Clipping läuft.
Viel falscher kann man das einpegeln einer Endstufe nicht empfehlen.
Ein Monoblock macht auch erst bei passender Anschlussimpedanz Sinn! Das muss auf jeden Fall dann auch entsprechend erwähnt werden!
|
Und woher beziehst du dein Wissen ??? Theorie ?
Ich habe es aus eigener Erfahrung so gelernt und der Sub hält so schon seit 5 Jahren (erst im Auto des Bruders nun in meinem) ohne das irgendwas kratz oder ins clipping geht.
Also kann es ja garnicht so verkehrt sein.
Zitat:
Zitat von Ronnii
Genauso absolut falsch. Die Anzahl der Litzen ist lediglich ein Indiz für die Handlichkeit.
|
Das du kein starres Kabel nehmen sollst ist schon klar.
Und das 2mal 25mm² effektiver sind als 1x 50mm² wird dir sogar jeder Elektriker bestätigen.
Das hat mir der Handlichkeit recht wenig zu tun.
Es geht rein um den Widerstand welcher der Strom überwinden muss.
Und dieser ist bei 2x25mm² messbar geringer als bei 1x50mm²
Kann dich ja gerne an den Firmen internen Elektriker welchen wir haben vermitteln.
Oder an einen Kollegen welcher beim DB Drag teilnimmt und dort schon öfters Sieger war.
(Adresse bekommste via PN wenn du es nicht glauben magst.
Kannste ihn ja mal besuchen)
Zitat:
Sobald zB das Licht flackert ist die Versorgung unzureichend und der Verstärker kann nicht so arbeiten wie er soll, der Woofer bekommt keine saubere Leistung und geht dir wie gesagt auf Dauer ster
ben. Sieht man dann zB schön an einer angekohlten Spule.
|
Wenns Licht flackert wird eben nur mehr Strom benötigt als die Batterie her gibt.
Was hilft dagegen ?
Einpegeln ? und die Leistung herabsetzen ?
Wasn das.
Wie wäre es mit einem Powercap zwischen den Komponenten welches die Spannungsspitzen ausgleicht.
Und wenn dies nicht hilft muss wohl oder übel eine zweite Batterie her.
(Zur Praxis ohne laufenden Motor dimmen meine Scheinwerfer auch wenn die Musik laut genug ist. Und wie gesagt dies macht der Sub nun schon ganze 5 Jahre mit [JBL CB300e] da kohlt nichts
Zitat:
Um fachgerecht beraten zu werden solltest du entweder in den Fachhandel marschieren ( kein Media Markt oÄ!) oder eben in entsprechenden Foren lesen/ aktiv werden. Hier wird leider recht viel Halbwissen und Unwahrheit verbreitet, die durchaus teuer enden können.
Gruß
|
Auch die Fachgeschäfte sind auf verkaufen aus.
Um irgendwo einen gut gemeinten Rat zu bekommen gehört mehr Glück dazu als sonst irgendwas.
Im Fachgeschäfft bekommste das verkauft womit der Laden die meißte Provision einfährt.
Oder meinste das im ,,Fachgeschäfft" nur Hifi Profis arbeiten die alle nur das Beste Soundsystem haben?
Das sind genauso die Einzelhandelskaufmänner wie sie auch im Media Markt rumlaufen.
In meiner Branche wird Scheisse auch zu Gold geredet solange der Umsatz stimmt.
Dies ist mittlerweile leider nun mal so, weil jeder sehen muss wo er bleibt.
Und zum Thema Ebay Schrott.
Ich habe mir mal aus Lust und Laune von Mac einen Verstärker gekauft (vor 2Wochen den Fearles 4000D)
Gebraucht 40eur mit OVP und allem was dazu gehört.
Und wie die Praxis zeigte überzeugt dieser mich mehr als meine vorherigen welche von Blaupunkt und Crunch waren (liegen noch hier).
Und wenn du jetzt der Meinung bist mir meinem scheiss Sub und dem noch blöderen Verstärker ist es ja kein Wunder das er schon Scheiss verzapft.
Kanne ich es gerne auf Video aufnehmen was mein Scheiss System hergibt.
Noch mehr würde ich garnicht haben wollen da so schon die ganze Karosse klappert und es sich nach außenhin eben assi anhört wenn Motorhaube, Dach , Türen und co vibrieren.