myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Zehn Hackergruppen starten Cyberangriffe auf Microsoft Exchange Server

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.03.21, 16:12   #6
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.113
Bedankt: 9.656
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Caplan Beitrag anzeigen
Das geht schon locker seit Beginn der 90iger so.
Ich wurde auch immer belaechelt in meiner Phobie, die schon mit outlook begann..fuer mich bitte nur eine ersatzloesung..aber sei es drum..
1998, wenn ich mich recht entsinne, stellten auf der CeBit M§ und SuSE jeweils einen Server auf mit dem Aufruf diese zu hacken. Auf dem NT4 und dem Linuxserver war jeweils eine Textdatei hinterlegt.
Demjenigen, der als erster diese Textdatei vorlegen konnte, wurde ein ca. 7000 DM teurer Desktop PC offeriert.

Beide Server liessen sich seinerzeit nicht knacken, jedoch wurden Sicherheitslücken entdeckt. SuSE schloss diese binnen einer Woche. M§, nach meinen Kenntnissen, nie.

Jetzt rächt sich diese 'Monokultur', die M§ angestrebt und bekommen hat. Die Update Struktur von Windows ist, gerade für Netzwerkadministratoren, extrem aufwendig, wie ich finde.
Sie kostet sehr viel Zeit, weil die Patches eben auf die einzelnen Server und Clients, mehr oder minder manuell, verteilt werden müssen.

Dagegen arbeiten viele Linux basierte Systeme, wenn man es will, bezüglich gerade der Security Patches, mehr oder minder, vollautomatisch.

Der betriebs- und volkswirtschaftliche Schaden, den M§ damit anrichtet mag ich mir nicht vorstellen.
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
Uwe Farz (17.03.21)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Sitemap

().