myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] "Hexenjagd" Nach tödlicher Kampfhundattacke: Halterin sieht auch sich selbst als Opfe

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.05.24, 12:10   #7
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.120
Bedankt: 9.663
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich will hier nicht weiter auf Einzelheiten eingehen, aber
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Die "Erklärungen" des verantwortlichen Hundehalters waren ähnlich. Der hat was erzählt von den hohen Frequenzen der Kinderstimmen, die sein Hund nicht gewöhnt sei, was ihn verwirrt habe. Diese Verwirrung hätte sich in einer Übersprungshandlung entladen. Das dürfe man nicht mit Aggressivität gleichsetzen. Wer das tut, hätte Zitat "keine Ahnung von der Psychologie eines Hundes".
Das ist mir allerdings noch nicht untergekommen und auch völliger Blödsinn. Hunde sind im allgemeinen lernenderweise sehr anpassungsfähig.
Die von mir erwähnte Schäferhündin spielte sehr geduldig mit Kindern, immer unter Aufsicht, aber sie war dahingehend sozialisiert.
Eines Tages veranstaltete sie mal ein Spektakel in ihrem Zwinger. Sie bellte wimmernd und ganz ungewöhnlich.
Als ich der Sache nachging, fand ich meinen schwer an Krebs erkrankten Onkel auf seiner Terrasse zusammengebrochen.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Außerdem hätte der Hund keinesfalls die Absicht gehabt zu verletzen. Es sei vielmehr eine bedauerliche Fehleinschätzung des Tieres gewesen der sich mangels Erfahrung nicht im Klaren war, dass Kinderhaut empfindlicher sei als die Haut eines Hundes in vergleichbarer Größe und auch keinen Schutz durch ein Fell habe.
Ja ne is klar.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Weiterhin habe das Tier seine Angriffsabsichten durch Knurren angekündigt worauf die drei Erst- oder Zweitklässler nicht korrekt reagiert hätten, was dann natürlich den Angriff provozierte. Zitat: "Hätten die Kinder sich anders verhalten, wäre nichts passiert."
Wäre das mein Hund gewesen, hätte ich ihm klar gemacht, dass ich das nicht wünsche. Ich bin auf dem Land groß geworden, von daher gehe ich hier nicht auf Details ein.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Wer einen Hund halten will, muss sicherstellen das er in der Lage ist, das Tier so zu halten, dass es unter keinen Umständen zu einer Gefahr für Sachen oder Menschen wird. Das und nichts anderes ist die erste Verantwortung, die man als Hundehalter hat. Und wenn es zu einem Vorfall kommt, dann ist man dieser Verantwortung nicht gerecht geworden.
Ich stimme Dir hierbei zu. Die Tragweite wird jedoch von vielen verkannt. Stell Dir vor, Du spazierst auf einem Feldweg mit Deinem Hund. Wie weiter oben springt ein Reh aus einem Graben. Der Hund wetzt hinter dem Reh her.
Das Reh springt über eine Landstraße, der Hund hinterher. Eine Frau fährt mit ihrem Kombi und 3 Kindern an Board diese Straße entlang, erschrickt sich und fährt gegen einen Baum.
Und jetzt sag mir, wieviele Hundehalter ihren Hund von solch einem Verhalten, das man gemeinhin als Jagdtrieb bezeichnet, abhalten können.

Es gibt, nach meinen Erfahrungen, 3 Möglichkeiten.
  • An der Leine lassen, auch wenn das nicht schön ist
  • Einen Wildfangzaun. Unser erster Familienhund wollte mal in der Dämmerung einige Hasen fangen, übersah aber dabei diesen Zaun und bretterte voll hinein. Unverletzt. Das war ein Rough Collie, der in der Spitze über 70 km/h erreichte. Er ist so einem Impuls nie wieder nachgegangen
  • Langes, geduldiges Training, das von positiver Bestrafung in negative Bestärkung übergeht. Ein Vorgang, der ununterbrochen ca. 70 mal erfolgreich geübt werden muss. Dann hat man einen Reflex impliziert, dem sich der Hund nicht mehr entziehen kann, denn die Reaktion erfolgt durch das Rückenmark, nicht durchs Gehirn
Meine letzten Hunde konnte ich problemlos stoppen, wenn 3 Meter vor ihnen ein Reh, oder ein Hase 'hochging'.
Dazu sei aber auch gesagt, dass das auch Training auf Seiten der Führungsperson erfordert. Wenn man im Training immer ein energisches 'Platz' ruft, wird es in solch einer Situation nicht funktionieren, wenn man plötzlich ein panisch unterlegtes 'Platz' brüllt, denn für den Hund ist das dann ein völlig anderes Hörzeichen.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Für einen gebrochenen Oberschenkelhals wären das nach kurzer Recherche so ungefähr 35.000 €.
Deswegen sollte jeder Hundehalter sein Tier haftpflichtversichern.

Ok, Break

Ich habe über 20 Jahre als Hundetrainer gearbeitet und stimme Deinen Aussagen vollkommen zu.
Ich habe Menschen gesehen, die kamen mit einem Mechelaar auf den Platz, der ihnen bei jedem 2. Schritt einen in die Unterschenkel verpasst hat. Was soll aus so einer Verpaarung werden?

Der 2 Meter hoch springende Rüde beim Verbellen war übrigens vortrefflich sozialisiert. Die Tochter der Freundin des Halters konnte ihm problemfrei ihren ganzen Unterarm ins Maul schieben, so dass der Hund beinahe gekotzt hätte. Wesensfest, wie er war, hätte es da nie Probleme gegeben.

Ich finde, dass Hundehaltung auch durch Züchter reguliert werden sollte. Ich würde es zumindest so halten. Wenn ich einen Wurf Rottweiler hätte, würde ich mich auch über die Kenntnisse des potentiellen Käufers informieren. Ein Rottweiler ist in der Lage, einem Menschen mit einem Biss den Oberschenkel zu brechen, also eine lebensgefährliche Verletzung zuzufügen.
So ein Tier gibt man doch keinem, der sich nicht annähernd mit dieser Rasse auseinander gesetzt hat.

Leider ist es nicht so und ich hab so einige 'Cracks' erlebt, mal gerade offiziell erwachsen, die von ihren Pittbulls, als die erwachsen wurden, an die Wand gestellt wurden.

Jeder, der einen Hund hält ist auch für dessen Taten verantwortlich und sollte sich auch seinen profylaktischen Pflichten bewusst sein. Hunde hören 4 mal besser als Menschen und sie riechen 100 mal mehr als Menschen. Dessen sollte man sich als Halter bewusst sein und entsprechend vorbereitet.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
zedgonnet (20.05.24)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Sitemap

().