Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.02.12, 20:17
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ♣ Operator ♣ 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 1.012
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.019 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Anonymous erklärt ACTA den Kampf!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Anonymous ruft zu ACTA-Protesten auf 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Das Internet-Kollektiv Anonymous ruft im Netz zu Protesten gegen das umstrittene Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) auf. Dabei sollen sowohl Demonstrationen als auch so genannte Paperstorms stattfinden, um die Öffentlichkeit über das Handelsabkommen zu informieren. 
 
Nachdem über den Twitter-Account @AnonNewsDE zuerst der Aufruf verbreitet wurde, sich kreativ an den ACTA-Protesten zu beteiligen, indem man Flyer designt, werden nun die Leute angesprochen, am 11.02 auf die Straße zu gehen. 
 
Wie auch auf ihrer Website verkündet wird, ist das Primärziel dieser Anonymous-Gruppierung die Aufklärung der Bevölkerung über ACTA. Was genau ACTA ist und welche Auswirkungen das Abkommen, das oft als europäische Version von SOPA gesehen wird, hat, darüber hat gulli:news in der Vergangenheit mehrfach berichtet.  
 
Nun verlagern sich die Proteste auf die Straße. Anonymous sucht "kreative Köpfe", um Flyer für Paperstorm zu designen. Bei Paperstorms handelt es sich um Aktionen, bei denen so viele Flyer oder Broschüren wie möglich an den Mann oder die Frau gebracht werden sollen. Auch in der Vergangenheit fanden solche Aktionen schon mehrfach statt, unter anderem unter dem Motto: "Wenn deine Regierung schläft, solltest DU aufwachen". So wurden bei einer solchen Aktion am Tag der deutschen Einheit laut eigenen Angaben 28.000 Infomaterialien verteilt. Es wurde aber auch deutlich gemacht, dass auf Eigenwerbung verzichtet werden sollte, da es lediglich um die Informationen gehe. Betont wird auch, keine bleibenden Schäden durch Plakate zu verursachen. 
 
In einem zweiten Blogeintrag verbreitet Anonymous nun den Aufruf der Piratenpartei, am 11.02.2012 gegen ACTA geschlossen auf die Straßen zu gehen. Im Internet werden bereits mehrere Demonstrationen in verschiedenen deutschen Städten geplant, darunter unter anderem Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München. Die Koordination soll auch in diesem Fall über den Twitter-Account @AnonNewsDE laufen.
			
		 | 
	 
	 
 [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
_ _ _
 
Ich hab dazu noch 2 Youtube Videos gefunden die vermuten lassen das Anonymous 
sich gegen ACTA zur Wehr setzen will. 
 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
m.M.
 
Hoffentlich lässt die freundliche Maske aus der Nachbarschaft auch Taten folgen. 
Nicht nur ein paar E-Mail Adressen veröffentlichen, sondern ALLE wachrütteln! Damit "Die Bewohner der Erde" begreifen welche Auswirkungen ACTA für das Internet, wie wir es kennen, hat.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.02.12, 22:14
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
				
				
				
					Beiträge: 1.832
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 711 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich möchte noch einmal auf die RIESIGE Macht von Anonymous hinweisen. Sie haben schon Operationen auf der ganzen durchgeführt und zwar erfolgreich. Jeder der das anzweifelt, hat noch nie gesehen was dort abgeht. 
 
Man sollte das nicht unterschätzen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.02.12, 22:19
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2011 
				
				
				
					Beiträge: 27
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Und ich geb meinen Senf noch dazu Darknet ist was schönes weniger kotrolle geht immer=) 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.02.12, 22:35
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ♣ Operator ♣ 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 1.012
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.019 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  brettle
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Nomoran
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 gelesen?   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.12, 04:22
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2009 
				Ort: riding the roos 
				
				
					Beiträge: 1.461
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.057 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hoorizon
					 
				 
				@ scrat36 
 
Ich wette mit dir das du den Entwurf zu ACTA nicht ein einziges Mal gelesen hast. 
Hättest du das getan dann würdest du nicht so einen Müll behaupten. 
 
1. Dein Provider wär verpflichtet jegliche Anfragen zu zB Warez zu sammeln und später weiterzuleiten. 
2. Anonymisierungsdienste wie zB Linkcrypter wären verboten. 
3. Wär nicht nur die auf das Internet bezogene, unentgeldliche Informationsweitergabe wie zB das einfache zitieren von Quellen wie es Journalisten in Zeitungsartikeln tun strafbar, wenn der Rechteinhaber einen Anwalt darauf ansetzt. 
4. ACTA greift eben nicht nur im Internet sondern auch in anderen Lebensbereichen. 
			
		 | 
	 
	 
 Kannst du mir mal zeigen wo genau diese Dinge in dem ACTA-Entwurf so wie du sie hier schreibst drinstehen ?
 
Also ich hab das ganze Ding jetzt mehrfach durchgearbeitet, und zwar die englische Originalfassung und konnte nichts von dem was du schreibst darin wiederfinden.
 
Vielleicht ist mein Englisch ja nicht gut genug um das zu finden.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.12, 05:13
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
				
				
				
					Beiträge: 100
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 119 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Naja auf der anderen Seite kannst du ach fragen warum? Warum brauchen wir ein ACTA, SOPA, PIPA oder pipi und kacke? Gibt es denn irgend eine rationale Begründung für solche Gesetzte, abgesehen vom offensichtlich stinkreiche Unternehmer der noch ein paar Milliärdchen mehr machen will? Hilft so ein Gesetz ansonsten irgendjemandem(kleine Minderheiten mal ausgelassen)? Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber soweit ich das sehe gibt es da nicht viel. 
Unbekannte neue Künstler werden sowiso nicht von den grossen Unternehmen unter Vertrag genommen, denn diese sind Investoren und ein guter Investor geht keine Risiken ein, also nur altbekanntes oder Newcomer die sich schon einen gewissen Namen gemacht haben (oftmals über freie Plattformen wie Youtube etc.). 
Oder ist es denn so, dass die Künstler und Produzenten am Hungertuch nagen müssten   , na vielleicht wenn der Butler gerade neuen Caviar holen geht...
 
Wie gesagt vielleicht übersehe ich irgendwas gewaltiges, aber ich habe das Gefühl, dass die Gesetze durchbringen wollen, die einerseits zur totalen Kontrolle führen und andererseits die Milliardäre noch reicher machen sollen, beides nicht im Intresse der Allgemeinheit.
 
Das ganze ist doch mehr als nur lächerlich, man will einfach diese Gesetze durchbringen, und macht das solange bis es jeden nur noch nervt und irgendwann niemand mehr etwas dagegen unternimmt. Wie kleine Kinder die nicht Aufhören zu schreien, bis die gestresste Mama endlich nachgibt.  
Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Widerstand der Mama schon langsam zu bröckeln beginnt.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.12, 06:10
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2009 
				Ort: riding the roos 
				
				
					Beiträge: 1.461
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.057 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hoorizon
					 
				 
				 
@ kkhamburg 
Es wär ignorant zu glauben das ACTA ohne totale Überwachung durchsetzbar ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich möchte hier nicht das diskutieren anfangen weil es sowieso sinnlos ist. 
Ich meine damit aber nicht dich sondern viele User hier, die sowieso nur das lesen was sie lesen möchten.
 
Da ich aber weiss das du einer von denjenigen bist die tatsächlich lesen UND nachdenken hier ein paar Gegenargumente zu dem was du geschrieben hast.
 
Die Aussagen die du oben getätigt hast decken sich nicht mit der Realität. 
Nichts von alle dem steht in ACTA. Das möchte ich nur festhalten. 
Zusätzlich sei noch zu erwähnen das ACTA selber keinerlei Relevanz hat weil es rein garnichts bestimmten kann oder vorschreiben kann.
 
ACTA IST KEIN GESETZENTWURF und auch nicht so zu handhaben.
 
Dem entsprechend ist es auch zu werten.
 
Ich möchte nur eine einzige Passage zitieren, die ich dann erläutere
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Artikel 4 Absatz 1a 
Dieses Übereinkommen verpflichtet eine Vertragspartei nicht zur Offenlegung von: 
 
Informationen, deren Offenlegung gegen das Recht dieser Vertragspartei, einschließlich ihrer Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre, oder gegen internationale Übereinkünfte, deren Vertragspartei sie ist, verstoßen würde,
			
		 | 
	 
	 
 Das bedeutet ganz salopp ausgedrückt das keine "Wunsch" (Ich nenne es mal so weil es als mehr nicht zu werten ist), der in ACTA formuliert ist gegen geltendes Landesrecht verstossen darf.
 
Alleine gegen diesen Punkt würde in Deutschland das Datenschutzgesetz und das Grundgesetz sprechen.
 
Abgesehen davon muss jeder einzelne "Wunsch" von ACTA erstmal in Landesrecht eingebracht werden,  sofern er nicht bestehende Rechte des Landes verletzt.
 
Im übrigen ist das meisste was in ACTA steht eh in Deutschland schon lange geltendes Recht.
 
Ich bin sicherlich nicht dafür nun rosa Wölkchen an den blauen Himmel zu malen aber das was hier teilweise in ACTA reininterpretiert wird hat nichts mit der Realität zu tun.
 
Ich wünsche mir nichts mehr als tatsächlich mal einen sachlichen Thread mit Leuten die ACTA gelesen und sich damit auseinandergesetzt haben um mal einen Gedankenaustausch auf höherer Ebene zu haben.
 
Ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren aber bisher ist in allen ACTA-Threads in allen Foren die ich besuche mehr heisse Luft als alles andere.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.12, 09:35
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stammi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
				
				
				
					Beiträge: 1.097
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.926 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Die Regelungen welche in der aktuellen Version von ACTA stehen wurden (hauptsächlich dank CDU) bereits größtenteils umgesetzt. 
Der Protest gegen ACTA ist trotzdem vor allem deswegen berechtigt, weil wir damit auch andren Staaten in der EU helfen, die ihre Grundrechte noch nicht so sehr zerschossen haben wie wir.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.12, 11:40
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
				
				
				
					Beiträge: 75
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 125 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			KenFM über ACTA & Co. 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.12, 12:36
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2009 
				Ort: riding the roos 
				
				
					Beiträge: 1.461
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.057 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hoorizon
					 
				 
				Natürlich steht kein Beispiel das ich nannte im ACTA. 
 
Das sind nur logische Konsequenzen. 
			
		 | 
	 
	 
 Dann zitiere doch mal Passagen die deine logischen Konsequenzen rechtfertigen.
 
Versteh mich nicht falsch, ich will hier niemanden an die Wand drängen aber wenn du soetwas aussagst muss du es doch auch irgendwie belegen können.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.12, 22:06
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2009 
				Ort: riding the roos 
				
				
					Beiträge: 1.461
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.057 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hoorizon
					 
				 
				Ich muss garnichts. 
 
Mir ist es in den nächsten paar Tagen nicht möglich, mich noch vertiefter Damit zu beschäftigen. 
Wenn ich Zeit habe tu ich das gern. 
 
Dafür gibt es einen einfachen Grund: Real Life. 
			
		 | 
	 
	 
 Das "musst" aus dem Zusammenhang zu reissen um damit eine nicht vorhandene Anweisung zu suggerieren ist etwas Schade.
 
Der genaue Satz von mir bzw. die Passage lautete "musst belegen können" und ist so zu verstehen und gemeint das du deine Informationen doch irgendwie qualifiziert gesammelt haben  musst um Sie hier so vehemment vorzutragen und mir Ignoranz unterstellst weil ich etwas anderes denke und schreibe.
 
Ich will dich auch garnicht in deinen Grundfesten erschüttern, ich würde wie bereits im ersten Post an dich nur gerne die Quelle erfahren um sie auch mal studieren zu können. 
 
Vielleicht sehe ich ja etwas nicht.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.12, 10:44
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 CAPTAIN CAPSLOCK 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2012 
				
				
				
					Beiträge: 627
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 612 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  layercake87
					 
				 
				Und wenn schon, es erregt Aufmerksamkeit und Sie machen damit immer noch mehr als die ganzen Leute, die nur rumsitzen und sagen "die machen doch eh nur ddos Attacken und da kommt eh nix bei raus." Erstmal mal selbst mehr machen bevor man andere kritisiert ;-) 
			
		 | 
	 
	 
 Ganz im Gegenteil...durch so einen Mist wird doch genau das Gegenteil erreicht. Die Regierung hat noch mehr Argumente für ACTA, wenn so ein paar gelangweilte Kiddies rumtrollen und Unternehmen und die Regierung ärgern.
 
Genau das gleiche ist doch bei der Megaupload Sache passiert...danach wurden verschiedene Institutionen von Anon "angegriffen", wodurch sie Befürwortern von SOPA direkt in die Karten spielten.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.12, 11:19
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
				Ort: Southpark 
				
				
					Beiträge: 4.251
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.847 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Das Lustige an ACTA ist eig. nur, das das ganze warscheinlich so abgelaufen ist. 
Einer hört davon, hat Angst das er nichts mehr Leechen kann, labert irgendetwas von der Kompletten Zensur des Internets, macht irgendwelche halbgaren youtube videos und irgendwelche Spinner laufen ihm dann halbinformiert hinterher und labern den selben mist. 
 
Ich heiße Acta nicht gut, aber denkt einfach alle immer erst selber und informiert euch selber ohne irgendwelche Youtube Spinner.  
War bei EA origin das selbe, schlecht formuliertes Dokument, einer macht Panik -> alle hirnlos hinterher und was wars... nicht nur ich, sonder auch die c't konnten nachprüfen, dass das Teil nichts macht. 
Damit will ich auch ACTA nicht beschönigen, aber informiert euch einfach mal selbst, bevor ihr euch von anderen Leuten informieren lässt.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.12, 14:46
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ♣ Operator ♣ 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 1.012
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.019 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Lieber mal halbinformiert protestiert, als später vollinformiert jammern müssen   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.12, 16:19
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
				Ort: Southpark 
				
				
					Beiträge: 4.251
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.847 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Naja es ist halt einfach leichter alles nachzuplappern, was man irgendwo mal gelesen/gehört/gesehn hat. Da muss man nur wiedergeben.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.12, 17:14
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
				
				
				
					Beiträge: 100
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 119 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Der Punkt bei solchen Gesetzen ist ja nicht wirklich der Tatsächliche Gesetzesentwurf, klar der ist im Falle von ACTA tatsächlich nicht ganz sooo schlimm, aber jedes dieser Gesetze bringt uns genanntem Horrorszenario einen Schritt näher, wenn du ein Problem nicht in einem Schritt lösen kannst, unterteile es in viele kleine...  
 
Es geht hier doch mehr um den symbolischen Widerstand, denn gibt man diesen rein profitorientierten Giganten den kleine Finger dauert es nicht lange bis sie die ganze Hand verschlungen haben. 
 
Bei der ganzen Flut von Anti Piracy Gesetzen geht es halt wirklich darum, dass sich diese Industrien um ihre Zukunft sorgen, denn mit zunehmender Digitalisierung gibt es keinen Grund mehr für die horrenden Summen, die heute für Geschützte Inhalte verlangt wird.  
Irgendwann kann man bei iTunes neue Filme für ein zwei Euros streamen, nur daran verdienen die ganzen Zwischenhändler nichts mehr, denn das Produkt geht vom Produzenten über nur eine Station (z.B. iTunes) direkt zum Kunden über. 
 
Die Zensur die dabei entsteht ist halt dann ein praktisches Nebenprodukt um diese Diktatur aufrechtzuerhalten. 
 
Hier will der Kutschenhersteller die aufkeimende Autoindustrie im Keime ersticken, und wer gerne Auto fährt sollte was dagegen tun.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.12, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2009 
				Ort: riding the roos 
				
				
					Beiträge: 1.461
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.057 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  quAd2012
					 
				 
				Der Punkt bei solchen Gesetzen ist ja nicht wirklich der Tatsächliche Gesetzesentwurf, klar der ist im Falle von ACTA tatsächlich nicht ganz sooo schlimm, aber jedes dieser Gesetze bringt uns genanntem Horrorszenario einen Schritt näher, wenn du ein Problem nicht in einem Schritt lösen kannst, unterteile es in viele kleine...  
			
		 | 
	 
	 
 Was für ein Gesetzentwurf ?  
ACTA ist kein Gesetzentwurf. 
ACTA dient zur globalen Festlegung des Urheberrechts, so wie er heute in Deutschland schon längst angewendet wird.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  quAd2012
					 
				 
				Es geht hier doch mehr um den symbolischen Widerstand, denn gibt man diesen rein profitorientierten Giganten den kleine Finger dauert es nicht lange bis sie die ganze Hand verschlungen haben. 
			
		 | 
	 
	 
 Geil, ich protestiere, weiss aber eigentlich nicht warum. 
Aber da die meisten sagen es muss schlecht sein, wird das schon stimmen. 
und wenn die meisten über die Klippe springen, dann spring ich auch mit.
 
Wundert euch nicht wenn Ihr dann als Lemminge ohne eigenen Verstand und ohne Rückrad bezeichnet werdet.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  quAd2012
					 
				 
				Bei der ganzen Flut von Anti Piracy Gesetzen geht es halt wirklich darum, dass sich diese Industrien um ihre Zukunft sorgen, denn mit zunehmender Digitalisierung gibt es keinen Grund mehr für die horrenden Summen, die heute für Geschützte Inhalte verlangt wird.  
			
		 | 
	 
	 
 Aber das "Gesetz" der freien Marktwirtschaft sagt dir etwas ? 
Und ich verstehe auch nicht was die "zunehmende Digitalisierung" mit den von dir genannten "horrenden Summen" zu tun hat. 
BTW. Führe doch mal ein paar Anti Piracy Gesetze aus der von dir genannten Flut auf.
 
Natürlich sorgt sich die Industrie um Ihre Zukunft. berechtigt oder nicht sei mal dahingestellt. 
Ihr macht es euch doch genauso einfach. 
Ihr pauschalisiert genauso wie die Induistrie es tut.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  quAd2012
					 
				 
				Irgendwann kann man bei iTunes neue Filme für ein zwei Euros streamen, nur daran verdienen die ganzen Zwischenhändler nichts mehr, denn das Produkt geht vom Produzenten über nur eine Station (z.B. iTunes) direkt zum Kunden über. 
			
		 | 
	 
	 
 Prima, womit wir wieder ein Stück Mittelstand abgeschafft hätten. 
Das ist natürlich die Lösung für Deutschland und die Welt. 
Ich bin sicher, würdest du bei einem dieser Zwischenhändler arbeiten, würdest du ganz anders denken. 
Aber da wo es einen selber nicht betrifft kann man ja mal gut Abstriche machen.
 
Du setzt mal eben tausende Arbeitsplätze aufs Spiel wegen einer ACTA-Diskussion ? 
Cool, hauptsache bei mir zuhause brennt das Licht, wie es dem Nachbarn geht interessiert mich nicht !
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  quAd2012
					 
				 
				Die Zensur die dabei entsteht ist halt dann ein praktisches Nebenprodukt um diese Diktatur aufrechtzuerhalten. 
			
		 | 
	 
	 
 Jetzt wird es ganz haarsträubend. 
Sowohl die Zensur als auch die Dikatur musst du mal genauer erläutern.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  quAd2012
					 
				 
				Hier will der Kutschenhersteller die aufkeimende Autoindustrie im Keime ersticken, und wer gerne Auto fährt sollte was dagegen tun. 
			
		 | 
	 
	 
 Nein, hier soll Menschen und Firmen die etwas erschaffen geschützt werden. 
Und das ist erstmal in jedem Fall gut und richtig. 
Ich behaupte damit nicht das Abkommen wie ACTA der richtige Weg dazu sind und ich bin auch der Meinung das es einer Neuorientierung und Neuausrichtung in vielen Bereichen der digitalen Medien bedarf.
 
Aber das muss auf vernünftigem Weg passieren und da ist es eben nicht einfach alle Interessen zu vereinen.
 
Eins ist jedoch absolut klar und da sollte sich auch jeder hier mal durch den Kopf gehen lassen. 
Filesharing ist illegal und es gibt als Filesharer keinen Anlass in irgendeiner Art und weise zu jammern wenn die Länder und die Urheber versuchen dies einzuschränken.
 
Solange es funktioniert ist es gut und wenn es nicht mehr funktioniert werden neue Wege gefunden werden.
 
Das ist im übrigen so seit es digitale Medien gibt.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.12, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ♣ Operator ♣ 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 1.012
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.019 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  kkhamburg
					 
				 
				Geil, ich protestiere, weiss aber eigentlich nicht warum. 
Aber da die meisten sagen es muss schlecht sein, wird das schon stimmen. 
und wenn die meisten über die Klippe springen, dann spring ich auch mit. 
 
Wundert euch nicht wenn Ihr dann als Lemminge ohne eigenen Verstand und ohne Rückrad bezeichnet werdet. 
			
		 | 
	 
	 
 Also eigentlich wollte ich nichts mehr Schreiben aber dieser Vergleich 
stösst mir ein wenig sauer auf.
 
Wenn ich also nichts tuhe und einfach dabei zu sehe wie gemacht wird was  
ich nicht gut finde ist das o.k.?
 
Wenn ich aber mein Stimmchen erhebe um mich gegen etwas zur Wehr zu 
setzen weil ich mein Internet behalten möchte so wie es ist, bin ich ein 
Lemming?   
Natürlich haben die mit ihrem ACTA, SOPA, PIPA und BUMBALABUMBA Recht! 
Was gemacht wird ist und bleibt verboten. Müssten wir eigentlich die Schnautze 
halten. Aber nimm dem Kind den süssen Lutscher weg und es wird Schreien.
 
Normal oder   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.12, 22:31
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: May 2009 
				Ort: riding the roos 
				
				
					Beiträge: 1.461
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.057 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			@Nomoran 
 
Nein, da hast du mich missverstanden. 
 
Damit ist ausschliesslich gemeint das die meisten überhaupt nicht wissen worum es bei ACTA ect. geht. 
Ebenfalls ist den wenigsten klar was für logische Konsequenzen bestimmte verhalten nach sich ziehen müssen, da wir immer noch in einem Rechststaat leben in dem nunmal nicht jeder einfach nach belieben machen darf was ihm gerade in den Sinn kommt. 
 
Der überwiegende Teil hier rennt einfach blind der Masse hinterher, und im Falle ACTA und ANONYMOUS können  für jeden logisch denkenden Menschen die Massnahmen nur nach hinten losgehen. 
 
Du kannst doch ein Gesetz gegen Diebstahl nicht dadurch verhindern das du noch mehr klaust. 
 
Wenn sich ANONYMOUS nun hinstellen würde und mit einem vernünftigen Konzept auf legale Weise versuchen würde solche geschichten zu stoppen wäre ich der letzte der sich daran nicht beteiligen würde. 
 
Ich finde es aber gut das du selbstkritsch bist.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.12, 05:01
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stammi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2011 
				
				
				
					Beiträge: 1.223
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.130 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Das eigentliche Problem ist doch, dass die Politik eh macht was sie wollen und wir zuschauen dürfen bis zur nächsten Wahl. 
Wo hat in Deutschland schon ein mal eine Demo das erreicht was sie wollte? Weder Startbahn West in Frankfurt in den 1980er noch Stuttgart 21. 
Wir sind ja nicht in Ägypten oder in einem dieser Arabischen Ländern, denn die Deutschen sind sich mittlerweile zu bequem um für ihre Rechte auf die Straße zu gehen und dafür einzustehen. 
Man darf sich nur nicht durch solche Meldungen immer einschüchtern lassen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.12, 17:53
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Süchtiger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2012 
				
				
				
					Beiträge: 730
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 244 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  vialukai
					 
				 
				Das eigentliche Problem ist doch, dass die Politik eh macht was sie wollen und wir zuschauen dürfen bis zur nächsten Wahl. 
Wo hat in Deutschland schon ein mal eine Demo das erreicht was sie wollte? Weder Startbahn West in Frankfurt in den 1980er noch Stuttgart 21. 
Wir sind ja nicht in Ägypten oder in einem dieser Arabischen Ländern, denn die Deutschen sind sich mittlerweile zu bequem um für ihre Rechte auf die Straße zu gehen und dafür einzustehen. 
Man darf sich nur nicht durch solche Meldungen immer einschüchtern lassen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Oh man, wie recht du damit hast. 
Wir Deutsche sitzen so auf unseren Jobs, Autos und, und, und, dass wir völlig aus den Augen verloren haben, dass wir doch eigentlich bestimmen was passieren soll. 
Durch Wahlen halt. 
Und wenn das nicht klappt, so lange Demos schieben, bis die Politik das tut, was das Volk möchte.Denn dafür haben wir sie gewählt. 
Stattdessen wird nur noch auf sein Eigentum geschaut, wie wahr die schöne Werbung? 
Mein Haus, mein Auto, mein Pool, mein Boot bla bla bla. 
Keiner erwähnt da mal meine Freiheit, mein Wille oder so. 
Und die Politik nutzt das um uns weiß zu machen, dass es uns niemals besser ging. 
Vollbeschäftigung- zu was für Konditionen? 
Und so weiter. 
Aber das schweift jetzt zu sehr ab.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.12, 10:24
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 CAPTAIN CAPSLOCK 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2012 
				
				
				
					Beiträge: 627
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 612 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Stuttgart 21? im Ernst?  
 
Sollte nicht so langsam jedem kleinen Rebell klar geworden sein, dass die Mehrheit NICHT dagegen war, und damit die Politik NICHT gegen den Willen des Volkes gehandelt hat? 
 
Dann macht man es schon so, wie ihr es immer alle verlangt, und dann ist es trotzdem nicht richtig, weil nicht das dabei rausgekommen ist, was ihr euch erträumt hattet...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.12, 14:51
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2011 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Kann man überhaupt wieder runter laden ohne das die videos verschwinden ? Weil meinen freundin hat ein video runter geladen und dann waren alle videos weg -,-
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.12, 20:41
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
				
				
				
					Beiträge: 100
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 119 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			@kkhamburg 
Ich, und damit dürfte ich auch für andere sprechen, bin kein Jurist (und wenn du nichts besseres zu tun hast als jeden Satz von mir ad absurdum zu führen, have fun), daher bringt es mir auch nicht all zuviel ACTA durchzulesen, da ich mich mit der Deutung solcher Texte nicht wirklich auskenne (und erst recht nicht in einer Fremdsprache). Auf relativ objektiven Seiten wie Wikipedia steht dazu zum Beispiel, dass ACTA vorsieht Provider dazu zu zwingen den Datenverkehr ihrer Nutzer zu kontrollieren. 
 
Ich für meinen Teil möchte das nicht (logisch wir sind hier in nem Warez-Forum, warum auch). Daher stelle ich mich gegen ein solches Gesetz, ob Anonymous hier the way to go ist, kann als fraglich betitelt werden, es sorgt aber für publicity, immer noch besser als nichts tun und warten.
 
Tut mir leid dich vor den Kopf zu stossen, aber ich habe wirklich keine Lust mit dir in einem Warez-Forum über Sinn oder Unsinn von Piracy und deren Einschränkung durch Gesetze zu diskutieren. 
 
Um das ganze noch in deinem herablassenden Tonfall zu beenden, ich bezweifle, dass du mich über freie Marktwirtschaft oder ähnliches belehren kannst, aber ich verstehe schon, die Hand die einen Füttert beisst man nicht.
 
Edit: Um noch kurz klar zumachen, dass es sich bei ACTA nicht einfach um Hetzerei der ungebildeten Meute handelt, möchte ich hier Prof. Dr. Axel Metzger (Zivilrecht, Geistiges Eigentum, Informationstechnologierecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung) von der Universität Hannover als Quelle verlinken: 
 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Und hier glaube ich nem erfahrenen Juristen, der seinen Master an der Harvard Law School abgeschlossen hat tausendmal mehr wie einem, ich möchte jetzt eigentlich nicht das Wort "Troll" benutzen, aber in Anbetracht der Tatsache, dass du hier deine Pro ACTA Kampagne auf einer Warez-Seite kund tust, verleitet es mich dennoch ein wenig selbiges zu tun. 
Offensichtlich sehen selbst angesehene Juristen gewisse Gefahren in ACTA, wobei ich mich doch auch frage wie du zu deiner Meinung kommst, bist du der Juristerei (zumindest internationales Recht und geistiges Eigentum), wie auch der englischen Sprache derart mächtig, um solche, von Profis angefertigten Dokumente, korrekt und in ihrer Gesamtheit erfassend, deuten zu können? 
 
Wen dem so ist würde ich gerne deine Referenzen sehen, dann bin ich auch gerne bereit meine Meinung zu überdenken.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.12, 05:18
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Movement Gamer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
				Ort: from Hell 
				
				
					Beiträge: 976
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.196 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  schlappeseppel92
					 
				 
				OMFG!!!! mehr als ein paar DDos Attacken LOIC Kiddys kommt da eh nicht. 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
			
		 | 
	 
	 
 Immerhin hat es das Anon Kollektiv geschafft auf sich aufmerksam zu machen und sogar im Radio und Tv wurden sie schon erwähnt. Auch wenn ich nicht alle Aktionen unterstütze haben sie mehr erreicht als viele andere. 
Was hast du bisher getan um Freiheitsrechte zu bewahren? Bestimmt gar nichts   
Wäre Klasse wenn viele die sich im Netz gegen ACTA aussprechen auch an den Bundesweiten Demos gegen ACTA Teilnehmen, ich bin jedenfalls dabei. 
Lieber kleine Schritte machen als faul rumsitzen und alles zulassen.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.02.12, 22:14
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ♣ Operator ♣ 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 1.012
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.019 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  scrat36
					 
				 
				haha    immer derselbe hochgepushte Käs'. Wenn Acta ne ernsthafte Bedrohung wäre, würden sich schon längst Leute - und damit meine ich  geistreiche Leute - darüber sorgen machen.   
			
		 | 
	 
	 
 bevor Du hier gleich loslegst solltes Du vielleicht nicht nur oberflächlich Senfen 
sondern auch mal den ein oder anderen Link klicken und Lesen! Glaubst Du 
ernsthaft das Megaupload der einzige Paukenschlag bleiben wird? Sehr Naiv.
 
Blicke mal ein wenig über den Tellerrand. Glaubst du nicht das sich hinter  
verschlossenen Türen und auch offenen ernsthaft über das Problem der 
Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte Gedanken gemacht wird? 
Wie es einen Weg geben kann diesem "Treiben" Ende (Dämpfer) zu versetzen?
 
ACTA ist ein weiterer Paukenschlag der kommen wird wenn er nicht gleich im Keim 
erstickt wird.
 
Dann kanze echt nur noch das Wetter und die Bildzeitung abrufen.   
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				meine ich geistreiche Leute - darüber sorgen machen. 
			
		 | 
	 
	 
 Klingelt´s   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.02.12, 23:26
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ♣ Operator ♣ 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 1.012
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.019 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  scrat36
					 
				 
				Das Internet, wie wir es heute vorfinden, mit all seinen Teilbereichen und "Szenen", hat sich über jahrzehnte hinweg entwickelt. Das alles kann man nicht einfach so von heute auf morgen mit irgendeinem Gesetz grundlegend verändern - oder sogar verbieten 
			
		 | 
	 
	 
 Und wenn doch?
 
Die Szene und das Internet wie wir es heute vorfinden hat sich doch genau 
deswegen so entwickelt wie es jetzt ist. Weil eine rechtliche Grauzone ausgenutzt 
wurde. 
 
Im Grunde aber Wissen wir aber doch A L L E dass das was wir tun, egal ob 
nun im Homevideo verwendete Musik genutzt, Top 100 runterladen oder den aktuellen 
Blockbuster Saugen, nicht legal ist! Und das würde ACTA alles unterbinden.
 
Das würde vielleicht die hartgesottene Szene nicht davon abhalten weiter ihren 
Stuff zu verbreiten, Möglichkeiten gibt es immer, aber es währe alles viel viel schwieriger 
und die Gefahr strafrechtlich belangt zu werden würde steigen.
 
Du könntest nicht mal mehr ein Foto bei Facebook verwenden ohne ausdrückliche 
Genehmigung vom Urheber. Youtube usw. alles Essig   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |