Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.01.14, 16:34
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 17
|
Zitat:
Zitat von thyriel
Und wo sollte man, deiner Meinung nach, halt machen mit dieser Einstellung ?
Vielleicht brauchst du ja die öffentlichen Verkehrsmittel auch nicht, am besten stellt man die auch gleich ein.
Oder falls du keine Kinder hast und auch nie haben möchtest, man könnte doch auch das Schulsystem privatisieren. Wozu sollst auch du dafür zahlen wenn du die gar nicht benötigst ?
Ich wär im übrigen dafür das öffentliche Straßennetz stillzulegen. Schließlich fahr ich nicht Auto und habs auch nicht vor, also warum soll ich dafür bezahlen ?
Und was ich schon gar nicht einsehe ist den ganzen unnötigen Stromverbrauch für Straßenbeleuchtungen zu bezahlen. Schließlich bin ich eh nie zwischen 1 und 4 Uhr auf der Straße, da kann man die ruhig abschalten 
|
Das ist ein sehr sehr schlechter Vergleich. Keiner kann Prüfen ob ich eine Straße benutze, ob ich öffentliche Verkehrsmittel benutze oder Nachts durch die Straßen laufe und das Laternenlicht in Anspruch nehme.
Deswegen ist es auch richtig so, dass jeder dafür zahlt. Weil man eben nicht nachvollziehen kann wer es nutzt oder nicht.
Bei den öffentlich rechtlichen Senden ist das aber etwas KOMPLETT anderes. Da man ganz einfach prüfen kann wer es in Anspruch nimmt und wer nicht. Das ist Technisch absolut kein Problem es so einzugrenzen wie es eben auch bei PayTV der Fall ist.
Von daher ist dein Sarkasmus fehl am Platz und dein Argument wirklich schwachsinnig, sorry.
Zitat:
Zitat von thyriel
P.S: Auch wenn man hier den Eindruck hat das eh kaum jemand öffentlich rechtliche schaut, die Quoten sagen da leider etwas anderes 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Das sagt auch nur aus, dass überwiegend 3-14 Jährige ZDF und ARD schauen. Das geht vielleicht dem Klischee entgegen, dass nur Rentner öffentlich rechtliche Sender schauen aber mehr auch nicht.
RTL hat in der Statistik 14,4% und somit die Spitze. Heißt das jetzt, dass wir alle Geld für "Familien im Brennpunkt" oder "Verdachtsfälle" zahlen sollen nur weil ein großer Teil der Menschen in Deutschland gerne schaut?
|
|
|
07.01.14, 17:08
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von alphmx123
Das ist ein sehr sehr schlechter Vergleich. Keiner kann Prüfen ob ich eine Straße benutze, ob ich öffentliche Verkehrsmittel benutze oder Nachts durch die Straßen laufe und das Laternenlicht in Anspruch nehme.
Deswegen ist es auch richtig so, dass jeder dafür zahlt. Weil man eben nicht nachvollziehen kann wer es nutzt oder nicht.
Bei den öffentlich rechtlichen Senden ist das aber etwas KOMPLETT anderes. Da man ganz einfach prüfen kann wer es in Anspruch nimmt und wer nicht. Das ist Technisch absolut kein Problem es so einzugrenzen wie es eben auch bei PayTV der Fall ist.
|
Die Nachvollziehbarkeit des persönlichen Gebrauchs hat damit aber leider null zu tun.
Der Staat hat nunmal einen Bildungsauftrag und vor allem einen Auftrag zur Grundversorgung, ob du dich daran nun aktiv beteiligen möchtest oder nicht ist doch völlig unerheblich.
Und nur weil die Erfüllung dieses Auftrags, aufgrund des derzeitigen Inhalts, von vielen als Mangelhaft empfunden wird, oder die Neutralität nicht immer so gewahrt wird wie sie sollte, ist es doch keine Lösung das komplett einzustampfen.
Was glaubst du worin das enden würde ? Was passiert mit Orten die (wirtschaftlich gesehen) nicht von den privaten Sendern erreicht werden können ? Glaubst du etwa eine Pro7Sat1 Media AG hat auch nur irgendwie Interesse daran nen Sender um horrende Kosten aufzustellen um damit eine 100 Seelen Gemeinde zu erreichen die niemals die Kosten für den Sender reinbringen kann ?
Glaubst du ein privater Sender (der meistens auch noch politisch für eine bestimmte Partei ist oder sogar von Parteimitgliedern geleitet wird) hätte auch nur irgendein Interesse daran die konkurienden Parteien Werben zu lassen ?
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
07.01.14, 17:37
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 17
|
Zitat:
Zitat von thyriel
Die Nachvollziehbarkeit des persönlichen Gebrauchs hat damit aber leider null zu tun.
Der Staat hat nunmal einen Bildungsauftrag und vor allem einen Auftrag zur Grundversorgung, ob du dich daran nun aktiv beteiligen möchtest oder nicht ist doch völlig unerheblich.
|
Das hat aber nicht viel mit Bildungsuaftrag zutun. Dafür würden ein Sender auf dem Nachrichten und wichtige andere Informationen gezeigt werden vollkommen ausreichen.
Und wenn der Statt einen Bildungsauftrag hat soll das Geld auch an den Staat gehen und nicht an ARD und ZDF, die dann mit dem Geld machen können was sie wollen. Und das machen sie ja bekanntlich auch.
Gibt ja genug Skandale.. 200 Reporter zu den Olympischen spielen schicken. Erster Klasse im Luxushotel inkl. Bordelbesuche, utopische Gehälter für Schlagerstars beim Musikantenstadl, verschwundene Milionenbeträge in der Chefetage. Achja aber davon wird bei ARD und ZDF seltsamer weise nichts berichtet. Seltsam oder?
Schlagermusik, Tatort und Fußball gehört definitiv nicht zur Grundversorgung.
Zitat:
Zitat von thyriel
Und nur weil die Erfüllung dieses Auftrags, aufgrund des derzeitigen Inhalts, von vielen als Mangelhaft empfunden wird, oder die Neutralität nicht immer so gewahrt wird wie sie sollte, ist es doch keine Lösung das komplett einzustampfen.
|
Es soll ja auch nicht komplett eingestampft werden. Die Leute die es wollen sollen es natürlich auch weiterhin kriegen. Und die Neutralität ist ja eines der größten Argumente für die öffentlich rechtlichen. Wenn das doch sowieso nicht gewährt wird unterscheidet es sich im prinzip auch kaum noch von RTL2 News und co.
Zitat:
Zitat von thyriel
Was glaubst du worin das enden würde ? Was passiert mit Orten die (wirtschaftlich gesehen) nicht von den privaten Sendern erreicht werden können ? Glaubst du etwa eine Pro7Sat1 Media AG hat auch nur irgendwie Interesse daran nen Sender um horrende Kosten aufzustellen um damit eine 100 Seelen Gemeinde zu erreichen die niemals die Kosten für den Sender reinbringen kann ?
|
Wenn eine Pro7Sat1 Media AG dafür auch nur einen Bruchteil des Geldes kriegen würde, das an die GEZ gezahlt wird würden die das sicherlich realisieren können. Müssen sie aber ja auch gar nicht. Die öffentlich rechtlichen können ja auch weiterhin existieren wenn die Leute, die es in Anspruch nehmen wollen dafür zahlen. Da bleibt immer noch genug übrig für den Ausbau der Erreichbarkeit, für den momentan mit sicherheit der kleinste Teil der Gebühren draufgeht.
Zitat:
Zitat von thyriel
Glaubst du ein privater Sender (der meistens auch noch politisch für eine bestimmte Partei ist oder sogar von Parteimitgliedern geleitet wird) hätte auch nur irgendein Interesse daran die konkurienden Parteien Werben zu lassen ?
|
Auch auf privaten Senden laufen Wahlwerbespots. Und zwar von allen großen Partein. Aber auch das kann ja weiterhin gewährleistet sein. Wie gesagt.. ich sage auch nicht, dass die öffentlich rechtlichen Sender komplett aufhören sollen zu Senden sondern, dass das komplett Konzept der ganzen Sache überarbeitet werden muss und diese hochkriminelle Vorgehensweise gestopt wird. Es sollte kein Zwang enstehen etwas in Anspruch zu nehmen auf das man problemlos verzichten kann.
Und wenn das schon sein muss dann doch bitte ein Betrag, der der Leistung enspricht und ein Betrag den sich auch sozialschwache Menschen leisten können. Aber das was da im moment gezahlt wird geht WEIT über den Betrag hinaus, der für die Deckung der Umkosten für die Instandhaltung etc. benötigt werden würde.
Es werden nämlich mindestens 60% der Gelder für Sachen ausgegeben, die nichts mit Information und Bildungsauftrag zutun haben
|
|
|
09.01.14, 22:31
|
#4
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von alphmx123
Das hat aber nicht viel mit Bildungsuaftrag zutun. Dafür würden ein Sender auf dem Nachrichten und wichtige andere Informationen gezeigt werden vollkommen ausreichen.
Und wenn der Statt einen Bildungsauftrag hat soll das Geld auch an den Staat gehen und nicht an ARD und ZDF, die dann mit dem Geld machen können was sie wollen. Und das machen sie ja bekanntlich auch.
Gibt ja genug Skandale.. 200 Reporter zu den Olympischen spielen schicken. Erster Klasse im Luxushotel inkl. Bordelbesuche, utopische Gehälter für Schlagerstars beim Musikantenstadl, verschwundene Milionenbeträge in der Chefetage. Achja aber davon wird bei ARD und ZDF seltsamer weise nichts berichtet. Seltsam oder?
Schlagermusik, Tatort und Fußball gehört definitiv nicht zur Grundversorgung.
|
Für andere schon.
Warum spielen denn die ÖR soviel uralte Musik ? Weil es sonst niemand machen würde.
Mit dem Fußball geb ich dir, aus rein persönlicher Sicht, recht. Wird auf X anderen Sendern genauso übertragen und nimmt zu Saisonzeiten enorm überhand. Aber die Einschaltquoten dieser Sendungen sprechen für sich. Und Sport gehört nunmal zum Volk und zur Unterhaltung wie sonst nichts.
Und wenn organisatorisch was schief rennt, Skandale usw. dann sollte man dort halt was ändern, und nicht gleich nach einer Abschaffung schreien. Man stürmt ja auch nicht jedesmal das Parlament wenn einer da drin wieder mal n Skandal produziert hat.
Zitat:
Es soll ja auch nicht komplett eingestampft werden. Die Leute die es wollen sollen es natürlich auch weiterhin kriegen. Und die Neutralität ist ja eines der größten Argumente für die öffentlich rechtlichen. Wenn das doch sowieso nicht gewährt wird unterscheidet es sich im prinzip auch kaum noch von RTL2 News und co.
|
Wo wird denn die Neutralität nicht gewahrt ?
Interessante Idee mit dem "wers mag bekommts halt weiterhin"... Wie hast du dir da die Grundversorgung vorgestellt wenn ein Haushalt eines kleines Dorfes das haben möchte und sonst niemand ? Wer soll dann den Sender bezahlen und womit ?
Zitat:
Wenn eine Pro7Sat1 Media AG dafür auch nur einen Bruchteil des Geldes kriegen würde, das an die GEZ gezahlt wird würden die das sicherlich realisieren können. Müssen sie aber ja auch gar nicht. Die öffentlich rechtlichen können ja auch weiterhin existieren wenn die Leute, die es in Anspruch nehmen wollen dafür zahlen. Da bleibt immer noch genug übrig für den Ausbau der Erreichbarkeit, für den momentan mit sicherheit der kleinste Teil der Gebühren draufgeht.
|
Ich kenn leider keine Zahlen wieviel die Privatsender kosten, wäre aber mal interessant wenn du welche hast um das Vergleichen zu können.
Zitat:
Und wenn das schon sein muss dann doch bitte ein Betrag, der der Leistung enspricht und ein Betrag den sich auch sozialschwache Menschen leisten können. Aber das was da im moment gezahlt wird geht WEIT über den Betrag hinaus, der für die Deckung der Umkosten für die Instandhaltung etc. benötigt werden würde.
Es werden nämlich mindestens 60% der Gelder für Sachen ausgegeben, die nichts mit Information und Bildungsauftrag zutun haben
|
Quelle deiner Zahlen ?
Sozialschwache können sich meistens von der GEZ befreien lassen, siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
____________________________________
Zitat:
Zitat von MG45LC
Deine Argumente sind gar keine, das ist Schwachfug!
Die oben benannten Dinge gehören zur Bildung/Infrastraktur, die braucht man, ... einen ÖR Sender mit Uralt-Wiederholungen bis zum St. Nimmerleinstag ganz betimmt nicht.
Schon gar nicht mit einem vorgeschobenen "Bildungsauftrag!"
Wo steht das? - Den Auftrag hat man sich selbst erteilt. Toll!
|
Ja... die Regierung erhält eher selten Aufträge von Gott oder so, die machen sich die nunmal selbst
Zitat:
Man zeige mir mal eine einzige ehrliche Statistik dieser Stellen, die auch rücküberprüfbar ist.
|
______________________________________
Allgemein noch zum " Bildungsauftrag":
Worin genau seht ihr den nicht erfüllt ?
Alles was ich hier bisher dazu lesen konnte waren subjektive persönliche Eindrücke, nur weil euch persönlich das Programm nicht gefällt.
Es gibt Kinderprogramm, und zwar qualitativ 100x besseres als Nickelodeon & Co an Volksverdummung senden.
Nachrichten, Politik, Sport, Wissenschaftssendungen, Dokus usw...
Jede Menge Eigenproduktionen an Filmen und Serien.
Ich seh irgendwie nicht wo das ganze Mangelhaft sein soll, außer man verwechselt Bildung mit Unterhaltung
Was übrigens noch gar nicht genannt wurde: Die ÖR sind beinahe die einzigen HD Sender die man frei empfangen kann. Und bei mir zb die einzigen Sender wo ich ab und zu mal nen Film anschau, weil sonst eh jeder nur zig Werbungen reinschaltet.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
13.01.14, 19:28
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 46
Bedankt: 40
|
Ja... die Regierung erhält eher selten Aufträge von Gott oder so, die machen sich die nunmal selbst

~~~
Welche Regierung? Die GEZ, oder wie sie sich neuerdings schimpfen ARD, ZDF Deutschlandradio - "Beitragsservice". 
sind noch NICHT mal staatlich, durch altes "Siegerrecht", gerademal halbstaatlich.
Und die haben sich garnichts selbst zu erteilen, schon gar kein Recht auf Grundversorgung,
die keiner will.
Mit gleichem Recht könnte man Schutzgeld-Erpressungen auch Beitragsservice nennen.
Die dümmliche Bemerkung mit Gott war auch überflüssig!
MfG, MG45LC
|
|
|
13.01.14, 20:01
|
#6
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
Zitat von MG45LC
.... durch altes "Siegerrecht"...
|
Ähm...danke für die Erwähnung des alten "Siegerrechtes".
Geht es nur mir so, dass ich die "Windrichtung" bei dir vermute ? Aber ich kann mich auch täuschen !
|
|
|
13.01.14, 21:01
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
[QUOTE=pauli8;25212809]
Geht es nur mir so, dass ich die "Windrichtung" bei dir vermute /QUOTE]
Der Wind weht von rechts
|
|
|
13.01.14, 23:45
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 46
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von pauli8
Ähm...danke für die Erwähnung des alten "Siegerrechtes".
Geht es nur mir so, dass ich die "Windrichtung" bei dir vermute ? Aber ich kann mich auch täuschen !
|
~~~
Was soll denn diese saudumme Bemerkung?
Damit meinte ich die Allierten, speziell die Briten die für das neugeschaffene Rundfunkrecht
zuständig waren.
Das waren doch wohl die (Mit)-Sieger, oder?
Solche "Nazikeulen"-Versuche sind typisch für eine gewisse Klientel, die argumentslos dastehen mangels zumindest etwas Basiswissen der Materie.
Damit meine ich bestimmt NICHT Wiki!
MfG, MG45LC
|
|
|
14.01.14, 14:09
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
Zitat:
Zitat von pauli8
.
Geht es nur mir so, dass ich die "Windrichtung" bei dir vermute ? Aber ich kann mich auch täuschen !
|
Habe gerade mein Wetterfrosch befragt und der meint, es käme ein Orkan von rechts....
|
|
|
14.01.14, 05:24
|
#10
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von MG45LC
Welche Regierung? Die GEZ, oder wie sie sich neuerdings schimpfen ARD, ZDF Deutschlandradio - "Beitragsservice". 
sind noch NICHT mal staatlich, durch altes "Siegerrecht", gerademal halbstaatlich.
Und die haben sich garnichts selbst zu erteilen, schon gar kein Recht auf Grundversorgung,
die keiner will.
|
Is das wirklich so schwer zu verstehen ?
Das Anrecht auf Grundversorgung steht in der Verfassung. Und weil die Regierung selbst anderweitiges zu tun hat beauftragt sie halt andere damit diese Versorgung zu gewährleisten. Stromanbieter, Wasseranschlüsse, öffentl. Verkehr, Fernsehen usw.
Und für all diese Dinge musst du zahlen.
Ist doch völlig egal ob das nun privatisiert ist oder nicht.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
14.01.14, 11:02
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 46
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von thyriel
Is das wirklich so schwer zu verstehen ?
Das Anrecht auf Grundversorgung steht in der Verfassung. Und weil die Regierung selbst anderweitiges zu tun hat beauftragt sie halt andere damit diese Versorgung zu gewährleisten. Stromanbieter, Wasseranschlüsse, öffentl. Verkehr, Fernsehen usw.
Und für all diese Dinge musst du zahlen.
Ist doch völlig egal ob das nun privatisiert ist oder nicht.
|
~~~
Anscheinend verstehst du nichts, aber auch garnichts!
Du redest wie der Blinde von der Farbe.
Verfassung, welche Verfassung? Wir haben gar keine Verfassung! Genau das ist nämlich
der "Casus Knacksus". Fast 70 Jahre nach Kriegsende hat Deutschland als einziges Land
der Welt immer noch keine. Das sogenannte "GRUNDGESETZ" ist nämlich gar keines.
Das GG wurde uns Deutschen von den Siegermächten nämlich unter Federführung von deutschsprechenden und des Sütterlin mächtigen zuvor emigrierten jüdischen Offizieren
in britischen und teilweise amerikanischen Uniformen aufgezwungen.
Genauso wie das Rundfunkrecht!
Konrad Adenauer konnte das nur noch unterschreiben, was hätte er auch sonst machen können? Nichts!
In den Führungsetagen der Amis und Briten sprach sowieso keiner genügend Deutsch
um diese Fülle an Gesetzen, Verboten und Vorschriften und Paragraphen verstehen zu können.
Deshalb war man dankbar für die "Hilfe" dieser Juden, die zuvor noch in D oder A studiert hatten, bevor sie nach CDN, GB oder in die USA auswanderten.
Das diese Hebräer nach den Verbrechen Hitlers auf Rache sannen ist wohl klar.
Die Details erspare ich mir, das wäre auch zu komplex.
Fakt ist, wir hatten nur einmal eine richtige demokratische Verfassung und das war die der Weimarer Republik.
Die haben die Nationalsozialisten als Erstes abgeschafft und alles gleichgeschaltet.
Es wäre dringend an der Zeit, daß D wieder eine Verfassung bekommt, vielleicht eine modernisierte Form der Weimarer?
Dann würde auch das Rundfunkrecht "up to date" gebracht.
Genau das wollen aber die Abzocker und Sozialschmarotzer nicht, dann wäre es auch vorbei mit den utopischen Diäten unserer "Volkszertreter" und ihrer Selbstbedienung.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag,
MG45LC
@thyriel
Ich halte dich für einen "Agente Provocateur" der GEZ, zumindest
arbeitest du für die. in irgendeiner Form, davon gehe ich aus.
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!"
NB:
Das ist nur meine rein private Meinung, wer eine Andere hat, auch okay.
|
|
|
08.01.14, 07:03
|
#12
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
Zitat:
Zitat von alphmx123
Keiner kann Prüfen ob ich eine Straße benutze
|
Ein Befürworter der PKW Maut?    <- Das sind Smilies. Die sollen zeigen, "da war nicht böse gemeint!"
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
().
|