Es gibt auch andere grundlastfähige Möglichkeiten als die risikobehaftete Kernspaltung, dazu ist die hochgelobte Kernfusion weder kurzfristig noch mittelfristig verfügbar. Wir brauchen jetzt Ersatz für die Kern- und Kohleenergie. Island deckt 100 % seines Energiebedarfes mit Wasserkraft und Geothermie. Technisch ist die tiefe Geothermie keine Herausforderung, die Lobby der Stromriesen in Deutschland möchte aber möglichst viel Gewinn mit wenig Aufwand. Aus diesem Grund sind k[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die einzigen Betreiber von Geothermie zur Wärme- und Stromgewinnung.