myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] In Deutschland sollen E-Autos zu Stromspeichern werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.12.22, 11:10   #1
CoulombProSekunde
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2022
Beiträge: 1
Bedankt: 1
CoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt PunkteCoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt PunkteCoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt PunkteCoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt PunkteCoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt PunkteCoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt PunkteCoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt PunkteCoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt PunkteCoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt PunkteCoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt PunkteCoulombProSekunde leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2091504 Respekt Punkte
Standard

Batterien haben nur eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen.

Wenn neuerdings die Gefahr besteht, dass die begrenzte Anzahl der Ladezyklien auch noch von Grüner Schwachsinnsenergiepolitik aufgefressen wird, dann können nur noch Schwachsinnige sich für Batterieautos entscheiden.

Da der Schwachsinnigenanteil in Deutschland weit über 64 Prozent gibt, dürfte Habeck mit seiner Schnapsidee sogar Erfolg haben...

Die Welt ist ein Irrenhaus
CoulombProSekunde ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CoulombProSekunde:
bpHinch (06.12.22)
Ungelesen 06.12.22, 12:10   #2
bpHinch
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 492
Bedankt: 541
bpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von CoulombProSekunde Beitrag anzeigen
Batterien haben nur eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen.
Dies kommt noch hinzu @Draalz und ob man wirklich so viele Autos stehen lassen möchte, damit man einen Akku hat, den man be- und entladen kann (wenn es denn in der Praxis so funktionieren würde, wie es Herrn Habeck vorschwebt).

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Tja, Japan ist uns darüber mal wieder einen Schritt voraus:

Link...

Hier geht es darum was sein kann und nicht um was nicht geht.
Dazu braucht es aber auch Speichermedien (nicht unbedingt innerhalb eines Autos), die lange haltbar sind, leicht herstellbar sind, billig sind und auch irgendwo gelagert werden können und vor allem die auch viel Strom speichern können, damit es auch für die Menschen reicht. Und vor allem muss der Strom, der gespeichert werden soll, auch in genügender Menge bereit gestellt werden. Wo ncht genug Strom da ist, kann auch nichts gespeichert werden, wobei ich - wenn es denn irgendwann einmal effektiv möglich wäre - auch nicht verstehe, warum der Herr Habeck jetzt so auf Speichern in den Akkus von E-Autos besteht. Ach ja und der Strom muss auch bezahlbar sein - für alle!

Geändert von bpHinch (06.12.22 um 12:36 Uhr)
bpHinch ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bpHinch:
AtPeterG (06.12.22)
Ungelesen 06.12.22, 12:47   #3
AtPeterG
Fischfreund
 
Benutzerbild von AtPeterG
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
AtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von bpHinch Beitrag anzeigen
Dazu braucht es aber auch Speichermedien
Dies Thema wurde Jahrelang klein gehalten, es wurde viel zu wenig in die Erforschung von Speichermöglichkeiten investiert. Die Nischen Produkte, die es heute zu kaufen gibt sind viel zu teuer, und der Wirkungsgran meist sehr gering. Siehe grünen Wasserstoff, weniger als 35% der eingesetzten Energie (z.B. Solar oder Windkraft). Die Lagerung aufwändig und nicht ganz ohne Risiko.

Ich suche hier schon lange und verfolge die Szene, aber es geht nur mühsam voran....
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
AtPeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AtPeterG:
bpHinch (06.12.22)
Ungelesen 06.12.22, 13:54   #4
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.207
Bedankt: 9.753
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Geht nicht also, dann können wir ja locker auf Alternativen verzichten.
An der Denke, die ihr so auf den Tisch legt, wird sowieso die Energiewende scheitern.

Wenn ich sowas lese, dass die Frau in der Pflege tätig ist, sind das doch alles nur Ausreden und die Untermauerung, dass es niemals funktionieren wird.

Natürlich müssen Einsatzfahrzeuge jederzeit in Betrieb genommen werden können und jedem einzelnen sollte klar sein, dass die dann nicht als Energiespeicher genutzt werden, bzw. mit einem Dieselaggregat ausgestatten sind.

Das betrifft auch Ärzte und Pflegekräfte. Eure Scheuklappen möchte ich haben.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
betaalpha (07.12.22), Uwe Farz (06.12.22)
Ungelesen 06.12.22, 14:56   #5
DokuQuelle
Banned
 
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 13.994
DokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Geht nicht also, dann können wir ja locker auf Alternativen verzichten.
An der Denke, die ihr so auf den Tisch legt, wird sowieso die Energiewende scheitern.
Die sinnige Alternative wären in der Praxis einsetzbare Speicher. Die gibt es aber noch nicht bzw. sie sind viel zu teuer.

Das Hauptproblem ist doch einfach das 30% mehr Energieverbrauch im Jahre 2030 prognostiziert wird und heute keiner sagen kann wie man die Energie für diesen Mehrverbrauch erzeugen soll. So ganz ohne Kohle, Gas, Öl und Atomkraft. Erneuerbare Energien können das nicht ausgleichen, sieht man ja aktuell schon wo dank Sonnen- und Windflaute 80 % der Energie mit Kohle erzeugt werden muss.

Und wenn ich das schon lese...." intelligente Messgeräte, die helfen, den Verbrauch zu steuern"...da gruselt es mich, weil das nach "Energy-only-Markt" schreit, wo der Geldbeutel über das Bereitstellungsmodell und damit über die Versorgungszuverlässigkeit des Haushaltes entscheidet und zentral gesteuert Lastabwürfe eingeleitet werden können..zu Ungunsten derjenigen, die sich eine Ausfallsicherheit nicht leisten können.
DokuQuelle ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DokuQuelle:
bpHinch (06.12.22)
Ungelesen 06.12.22, 15:07   #6
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.228
Bedankt: 13.820
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DokuQuelle Beitrag anzeigen
So ganz ohne Kohle, Gas, Öl und Atomkraft. Erneuerbare Energien können das nicht ausgleichen, sieht man ja aktuell schon wo dank Sonnen- und Windflaute 80 % der Energie mit Kohle erzeugt werden muss.
Schwätzer:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Belege hast du keine für deine Zahlen.
__________________
Uwe Farz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
AtPeterG (06.12.22), betaalpha (07.12.22), Draalz (06.12.22)
Ungelesen 06.12.22, 15:24   #7
DokuQuelle
Banned
 
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 13.994
DokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Farz Beitrag anzeigen
Schwätzer:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Belege hast du keine für deine Zahlen.
Was nützen mir Statista-Zahlen vom November ? Wie definierst du für dich selbst den Begriff "Aktuell" ? Wir haben seit Anfang Dezember ne Sonnen- und Windflaute, mein Lieber. Fällt mir auch auf, da meine PV kaum was erzeugt und meine Hitler-Gartenzwerge noch nicht vom Balkon gepustet wurden, trotz Wohnort in Küstennähe. Wird durch die Anteile der EE bei der Energieerzeugung deutlich [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Ich muss allerdings korrigieren : Im Zeitraum 30.11 - 03.12 wurden 82 % der Stromerzeugung über konventionelle Energieträger abgewickelt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], also nicht nur rein über Kohle. Aber im Grund egal, da auch Gas, Öl und Atomkraft mit Kohle auf einer Stufe stehen und Werkzeuge des Satans sind, das wir schon längt hätten überwinden müssen.
DokuQuelle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.12.22, 15:19   #8
AtPeterG
Fischfreund
 
Benutzerbild von AtPeterG
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
AtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Geht nicht also, dann können wir ja locker auf Alternativen verzichten.
Liest du eigentlich oder kommentierst du nur?
Hier wurden doch mehr als genug Alternativen genannt. (stationäre Speicher, Gas-Erzeugung)

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Wenn ich sowas lese, dass die Frau in der Pflege tätig ist, sind das doch alles nur Ausreden und die Untermauerung.
Das sind keine Ausreden, sondern Tatsachen. Wechselnde Dienste da viel zu wenig Personal, bei mir sind es unvorhergesehene Einsätze am Firmennetzwerk.

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
dass es niemals funktionieren wird.
Das hat keiner geschrieben, lediglich das das von Habeck anvisierte Gesetz so in der Praxis nicht funktioniert. Die Gründe dazu wurden genannt.

By the way... Wie engagierst du dich eigentlich für die Umwelt? Wir sind hier zu 3/4 Autark, benötigen keine fossile Energieträger mehr. Mit der kommenden Windanlage werden wir zu 90% autark sein.
Hast du überhaupt Erfahrung mit E-Autos / E-Speichern (Hybridfahrzeuge sind hier außen vor)? Oder zitierst du hier nur aus dem Internet?

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Natürlich müssen Einsatzfahrzeuge jederzeit in Betrieb genommen werden können und jedem einzelnen...
Ich spreche nicht von Einsatzfahrzeugen, sondern vom Weg in die Arbeit und zurück, das sind ausschließlich private Fahrzeuge, Es gibt auch Einsätze ohne Dienstfahrzeuge.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}

Geändert von AtPeterG (06.12.22 um 15:26 Uhr)
AtPeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei AtPeterG bedankt:
Borthold (06.12.22), bpHinch (06.12.22)
Ungelesen 06.12.22, 17:06   #9
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.207
Bedankt: 9.753
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von AtPeterG Beitrag anzeigen
Liest du eigentlich oder kommentierst du nur?
Hier wurden doch mehr als genug Alternativen genannt. (stationäre Speicher, Gas-Erzeugung)
Der Tenor ist dennoch, dass es nicht funktionieren wird.

Zitat:
Zitat von AtPeterG Beitrag anzeigen
Das sind keine Ausreden, sondern Tatsachen. Wechselnde Dienste da viel zu wenig Personal, bei mir sind es unvorhergesehene Einsätze am Firmennetzwerk.
Ich habe durchaus geschrieben, dass Fahrzeuge mit unvorhersehbarem Einsatz von der Verwendung als Energiespeicher ausgenommen sein sollten.

Zitat:
Zitat von AtPeterG Beitrag anzeigen
Die Gründe dazu wurden genannt.
Nicht wirklich.

Zitat:
Zitat von AtPeterG Beitrag anzeigen
By the way... Wie engagierst du dich eigentlich für die Umwelt? Wir sind hier zu 3/4 Autark, benötigen keine fossile Energieträger mehr. Mit der kommenden Windanlage werden wir zu 90% autark sein.
Mein Auto wurde verschrottet. Ich bewege mich vorzugsweise mit dem E Bike zur Arbeit. Wenn es zu kalt ist, kombiniere ich ÖPNV mit dem Fahrrad.
Die Heizung (Gas), des Hauses in dem ich lebe, habe ich auf 19° C zurückgedreht.

Zitat:
Zitat von AtPeterG Beitrag anzeigen
Es gibt auch Einsätze ohne Dienstfahrzeuge.
Das ist mir klar. Ein privater Pflegedienst ist sehr wichtig und Zeichen von Zivilisation und nicht vorhersehbar. Fahrzeuge, die diese Unterfangen unterstützen, sollte man natürlich auch nicht als Speicher nutzen.
Es tut mir leid, wenn ich darüber falsch verstanden wurde.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
AtPeterG (07.12.22)
Ungelesen 06.12.22, 23:19   #10
bpHinch
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 492
Bedankt: 541
bpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Mein Auto wurde verschrottet. Ich bewege mich vorzugsweise mit dem E Bike zur Arbeit. Wenn es zu kalt ist, kombiniere ich ÖPNV mit dem Fahrrad.
Die Heizung (Gas), des Hauses in dem ich lebe, habe ich auf 19° C zurückgedreht.
Wenn denn der öffentliche Nahverkehr oder auch Fernverkehr funktioniert. Siehe Deutsche Bahn. Auf dem Weg in den Ruhrpott gab es bei beiden Fahrten am Wochenende (hin und zurück) über 2,5 Stunden Verspätung, einige Züge wurden gecancelt (unser zum Glück nicht). Es ist nicht schön wenn aus einer 4,5 Stunden Fahrt eine 7 Stunden Fahrt wird. Wenigstens sind wir angekommen. Bei unserem öffentlichen Nahverkehr wurde die Buslinie bei uns eingestellt (gibt es nicht mehr). Personalmangel, nicht rentabel etc. Der nächste verfügbare Bus ist 3 km entfernt. Für uns Leute, welche auf den Bus angewiesen sind, der eingestellt wurde, eine Katastrophe. Es soll aber darauf hingewirkt werden, dass die Leute auf die Öffis oder Fahrräder umsteigen.

Was jetzt die E-Autos angeht, die sollen also nach den Plänen auch stehen bleiben und nur alls Speicher dienen. Wehe wenn jemand diese benötigt um zur Arbeit zu kommen. Lassen wir das mal so stehen. Es muss aber zum Laden genug Strom vorhanden sein, der wirklich alle Bereiche abdeckt (Industrie/Wirtschaft und Privatpersonen...). Der muss dann erst einmal erzeugt werden. Die Windräder, die durch die Zugfahrt zu sehen waren, standen still bzw. bewegten sich im langsamen Tempo. Da wurde wohl keine Energie erzeugt. Es war auch nicht windig. Es hat nur so ein gemixtes Schneeregen gegeben.

So gesehen ist das dann ein:

Es soll Strom gespeichert werden, der erst einmal erzeugt werden muss, um dann die Akkus zu entladen wenn es keinen bzw. nicht genug Strom gibt. Und Aufladen ist ja dann auch erst mal nicht, weil sonst müsste man ihn nicht entladen.
bpHinch ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bpHinch bedankt:
AtPeterG (07.12.22), Luke_Sky123 (07.12.22)
Ungelesen 07.12.22, 03:31   #11
AtPeterG
Fischfreund
 
Benutzerbild von AtPeterG
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
AtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Das ist mir klar. Ein privater Pflegedienst ist sehr wichtig und Zeichen von Zivilisation und nicht vorhersehbar. Fahrzeuge, die diese Unterfangen unterstützen, sollte man natürlich auch nicht als Speicher nutzen.
Es tut mir leid, wenn ich darüber falsch verstanden wurde.
Kein Thema, es ist aber auch kein privater Pflegedienst, aber da Kurzzeit- und Dauerpflege hier aufeinandertreffen, sind die Arbeitszeiten kaum vorher zu sehen. Da klingelt schon mal schnell das Telefon, kannst du kommen? Es ist Land unter....

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Mein Auto wurde verschrottet. Ich bewege mich vorzugsweise mit dem E Bike zur Arbeit. Wenn es zu kalt ist, kombiniere ich ÖPNV mit dem Fahrrad.
Sehr vorbildlich. OPVN ist hier nicht, mit dem Fahrrad, (auch mit dem E-Bike zu weit, einfach ~20km). Ist es warm, kommt ein Econelo F1 mit max. 45 km/h zum Einsatz, ansonsten bewegen wir jeder einen Smart, einmal alt (BJ 2010) einmal den neueren EQ (BJ 2019), beides Stromer. Der Econelo wird immer für kurze Stecken wie Einkäufe, in den Wald mit dem Hund, etc... verwendet, da er eine einfache Heizung hat, auch im Winter, macht aber auch Spaß, das Dreirad.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
AtPeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AtPeterG:
Draalz (07.12.22)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Sitemap

().