myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung
Seite neu laden

CPU: 5700X3D oder 5900XT ???

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.06.25, 08:23   #1
gunwii
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 65
Bedankt: 24
gunwii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Milekstar Beitrag anzeigen

Dann könntest du noch ein Problem bekommen:

Die GK verlangt allein schon ein Netzteil von mindestens 450 Watt. Die CPU 105 Watt, Mainboard, Speicher, USB, SSD usw. da könnte deine 550 Watt beim einschalten abrauchen. Ich würde da zu mindestens 700 Watt (80Plus) oder mehr nehmen um sicher zu sein.
Danke für deine ausführliche Meinung, aber ich glaube dein letzter Punkt beinhaltet einen kleinen Denkfehler.

Bin mir ziemlich sicher, dass wenn ein GK Hersteller ein 450Watt Netzteil empfiehlt, er damit nicht sagt, dass seine GK alleine so viel verbraucht. Der kalkuliert da grob schon den Rest des Systems mit ein.

Wenn die GK alleine 450 Watt bräuchte und der GK Hersteller ein 450Watt Netzteil empfiehlt und einer das dann tatsächlich kauft, wäre ja wirklich nichts mehr übrig für den Rest des Systems und DANN würde wirklich alles abrauchen. Das macht wenig Sinn, das will der GK Hersteller mit seiner Empfehlung sicher nicht.


und kurz noch zur KI, "vertrauen" tu ich der sicher nie zu 100%, aber man kann sie schon als Anhaltspunkt für eine Recherche nehmen oder sich die eigene Recherche/Vermutung bestätigen lassen.

Bin mir ziemlich sicher, dass sie in diesem Fall richtig liegt. Ich hab sie nochmal konkreter nach zen 2 und 3 gefragt und das hier ist die Antwort:

"Eine AMD Zen 3 CPU mit 3 GHz ist in der Regel leistungsstärker als eine AMD Zen 2 CPU mit 3,6 GHz, obwohl die Taktrate niedriger ist. Dies liegt daran, dass Zen 3 eine neuere Architektur mit einem höheren IPC (Instructions Per Clock) hat, was bedeutet, dass sie pro Taktzyklus mehr Arbeit erledigen kann."

Wie gesagt, das bestätigt was ich eh schon vermutet hatte und klingt auch einfach logisch, aber in Stein meißeln würde ich es jetzt auch nicht. Deswegen wollte ich ja auch eher eure Meinung dazu hören
gunwii ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei gunwii:
Milekstar (22.06.25)
Ungelesen 22.06.25, 11:11   #2
Milekstar
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 89
Bedankt: 65
Milekstar ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von gunwii Beitrag anzeigen
Bin mir ziemlich sicher, dass wenn ein GK Hersteller ein 450Watt Netzteil empfiehlt, er damit nicht sagt, dass seine GK alleine so viel verbraucht.
Das hat keiner und auch ich nicht behauptet.

Zitat:
Zitat von gunwii Beitrag anzeigen
Der kalkuliert da grob schon den Rest des Systems mit ein.
Nein, er kalkuliert die Lastspitzen. Das kann er und will er aus Garantiegründen nicht. Denn er beschreibt ja bei mindestens 450 W keine Grundlage. Denn nicht jeder hat den gleichen PC. Grob kann man gar nichts berechnen, allein wenn man Tuning mit Wasserkühlung, RGB-Beleuchtung etc. nutzt, könnten das Unterschiede von mehreren hundert Watt sein. Daher geht der Hersteller damit sicher (mit mindestens 450 W) nur für seine Grafikkarte zu berechnen. Damit er nicht aufgrund zu niedriger Werten Schadensersatz leisten muss. Was du schlussendlich in deinem System dazu baust, musst du halt zu den 450 W dazurechnen und das entsprechende Netzteil kaufen. Außerdem berechnet jeder Hersteller auch unterschiedlich ab, die mind. 450 W Empfehlung kommt von AMD. Bei anderen GK Herstellern werden sogar mind. 550 W Empfohlen. Die wollen einfach nur sicher gehen. In unserer Gamer Scene haben einige PCs mit Wasserkühlung, einige mit 8-12 Lüfter, einige mit viel RGB-Beleuchtung etc. die haben Netzteile mit 1200 und 1600 W verbaut, obwohl die mit Volllast nur so um ca. 500 W verbrauchen. Der Gamer mit Wasserkühlung hatte zuvor ein Netzteil von 1200 W, weil sein Händler dies berechnet und empfohlen hat. Nach ein paar Fehlerlose Anläufe rauchte sein über 220,- Euro teures 1200 W Netzteil ab. Der Händler musste die Kosten erstatten und blieb bei den kosten sitzen, weil durch seine Empfehlung an den Käufer, der Hersteller die Garantie verweigerte. Der Gamer kaufte sich dann für das doppelte ein 1600 W Netzteil und zockt schon seit über 3 Jahren Erfolgreich ohne Probleme.

Zitat:
Zitat von gunwii Beitrag anzeigen
Wenn die GK alleine 450 Watt bräuchte und der GK Hersteller ein 450Watt Netzteil empfiehlt und einer das dann tatsächlich kauft, wäre ja wirklich nichts mehr übrig für den Rest des Systems und DANN würde wirklich alles abrauchen.
Deshalb sollte man sich dadurch nicht irreführen lassen. Das ist das gleiche wie mit Festplatten, da steht ja auch z.B. 1 TByte drauf und sind keine 1 TByte, sondern 931 GByte drin. Wenn ich 1 TByte speichern will, muss ich mehr als 1 TByte kaufen.
Der Hersteller schreibt ja auch mindestens drauf, man soll ja nicht genau 450 W kaufen, sondern 450 W zu seinem System dazu addieren. Netzteile gibt es inzwischen bis zu 2200 W.
Die Gamer Scene berechnet ihr Netzteil kauf so: Sie rechnen alle Komponenten die sie ins PCs verbauen mit den Maximalen Verbrauch, addieren die Werte und Multiplizieren es mit 2.
Zitat:
Zitat von tutty.frutty Beitrag anzeigen
Das System zieht beim Zocken 350 Watt
Somit könnten bis zu 700 W Lastspitzen kommen.
Ein Netzteil mit 700 W könnte also nicht schaden, auch wenn er nur die Hälfte verbraucht, ist man aber auf der sicheren Seite.

Außerdem sollte dennoch dein Netzteil abrauchen, wird es mit Garantie/Gewährleistung schwer. Denn abgerauchte Netzteile sind meist ein Indiz für unsachgemäße Benutzung des Käufers. Im schlimmsten Falle sogar auch, wenn dem Käufer keine Schuld trifft und wirklich ein Defekt vorliegt.
Das kann dann ein teurer Spaß sein, wenn man an der falschen Stelle Spart. Wem aber die Kosten egal sind, dann halte ich einfach die Klappe.
Milekstar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Milekstar:
gunwii (22.06.25)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Sitemap

().