Zitat:
Zitat von gerhardal
Sehe ich auch so.
Ist wohl sinnlos, für Berufe wie z.B. Techniker, Buchhalter, von höherer Qualifikation ganz zu schweigen, unqualifizierte, womöglich ohne abgeschlossene Schulausbildung, anzulernen.
Gerade für ungelernte ohne abgeschlossene Schulausbildung, sind Arbeitsplätze rar ...
|
Ich weiß ja nicht. Als ich heute in meinem bevorzugten Supermarkt einkaufen war, kam ich mitunter mit meinem Einkaufswagen nicht durch die Regalreihen, weil unzählige, nie von mir gesehene Menschen die Regale auffüllten. Das macht so ein Unternehmen nicht aus sozialen Gedanken, sondern weil sie das Personal brauchen, um den Betrieb zu gewährleisten. Aber wir sind hier mal wieder dezent Off Topic.
Ich denke, viele Bürgergeldempfänger hängen in einer Blase der Hoffnungslosigkeit, die da sagt, mich will sowieso keiner, weil ich ungebildet bin.
Da scheint es mir eher an der Arge zu sein, Menschen zu motivieren und zu vermitteln, als vom hohen Ross herunter zu fordern, dass Bewergungsdurchschläge vorzulegen sind.
In meinen Augen ist das, was die Stadt Schwerin hier vorlegt nichts andere, als ein 'verkapptes' Kostensenkungsprogramm, um die Kosten z.B. für die Regiebetriebe zu senken.