Zitat:
Zitat von MunichEast
Nein ...
|
Doch, denn ich habe hier ein Beispiel dazu gegeben wo kein logischer Grund gegeben ist wieso man Gas zu jedem Preis kauft. Dazu fehlt jegliche Gegenargumentation von dir. Niemand hat Robert gezwungen. Das war eine Entscheidung aus Dummheit, Inkompetenz und Korruption heraus (über die Anteile mag man natürlich streiten).
Die sprachliche Eskalation ist auch keine, weil es doch immer so war. Mein Argument bezieht sich auf die Rhetorik, die auf einer tiefere Analyse verzichtet. Ein klassisches Merkmal der Rechten. Wir können das auf die Probe stellen:
Putin griff die Ukraine an, und deswegen können wir aus moralischen Gründen dort kein Gas mehr kaufen. So in etwa? Wir können das auch gerne mit Worthülsen garnieren um den Eindruck zu verstärken (brutal, demokratisch, unprovoziert etc). Der Grund wieso man dann zu jedem Preis kauft, die die Energiepreise hat explodieren lassen, und die über Inflation/Strompreise/Gaspreise vom Verbraucher bezahlt werden,
wird nicht aufgegriffen. Es war halt notwendig. Akzeptiert es einfach, Gott will es, Amen.
Das Ergebnis dieser Politik ist natürlich zum maximalen Schaden von Menschen. Jetzt werden eben Existenzen vernichtet, aber es dient dem höheren Ziel. Das gleiche kann man auch mit Menschenleben machen in anderen Bereichen (Ich sage nur Joschka). Deswegen der Begriff.
Zitat:
Zitat von Draalz
Doch! Einer Bevölkerung der die Kälte droht ist jeder Wirtschaftsminister verpflichtet, auch wenn das im Nachhinein unerheblich erscheint.
|
Dann würde es ja bedeuten, dass die EU Kommission, die den Preis auf 180 Euro pro Megawattstunde begrenzte, wollte das wir frieren. Es würde bedeuten, dass "wir für die Freiheit ein wenig frieren können" unzumutbar wäre und Politiker die so etwas von sich geben entsprechende Kritik erfahren sollten. Und es würde vor allem bedeuten, dass es nur um das Frieren geht, und nicht um einen Blackout, der einen Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung zur Folge hätte.
Es tut mir Leid, hier fehlt die Analyse. Wenn ich behaupte, wir hätten den gleichen Effekt, bei einem weitaus geringeren Preis gehabt erscheint das nur logisch. Zudem wären die Preise nicht so stark angezogen und der Schaden für die Industrie wäre weitaus geringfügiger. Robert geriet aber in Panik (ist für mich wahrscheinlicher als diverse Verschwörungstheorien) und agierte nach dem Motto "viel hilft viel" und nach mir die Sintflut. Vielleicht hat er es auch aus purer Dummheit getan. Ich weiß es nicht. Jedenfalls gibt es keinen Grund für so viel Schaden an Wirtschaft und Bevölkerung und damit an der Demokratie.