Ist das Enermax Netzteil 850W Revolution DF 80+ Gold neu?
Das Bios updaten, das ASUS ROG STRIX B760-F GAMING WIFI Mainboard hat den Asus BIOS FlashBack Button, damit kannst du das Bios nur mit Netzteil und USB Stick im FAT32 Format updaten, komplett ohne PC Hardware. Asus BIOS FlashBack Button Anleitung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bios Download: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________________________________________
Ich würde alles außerhalb vom PC Gehäuse auf einem Stück Pappe aufbauen, und nur das nötige anschließen (CPU und CPU Kühler, Ram, Grafikkarte und das Netzteil.
Hast du darauf geachtet das die Abstandhalter im PC Gehäuse keinen Kurzschluss verursachen?
Es dürfen nur soviel (bei dir 9) Abstandhalter eingebaut werden wie Löcher im Mainboard vorhanden sind, jeder weitere Abstandhalter verursacht einen Kurzschluss und kann das Mainboard zerstören.
__________________________________________________
1) Du hast oben links auf dem Mainboard beide CPU ATX Stecker (8 Pin und 4 Pin) eingesteckt?
Die Netzteil Stecker prüfen auch am Netzteil selbst, die sollten alle bis zum Anschlag eingesteckt sein.
So wie unten auf dem Bildern im Spoiler sollte das bei dir nicht aussehen, die Stecker sind nur halb eingesteckt und nicht eingerastet.
Am Mainboard hast du kein Bild, weil die 13700KF CPU keine IGPU (Grafikkarte) hat, der Monitor muss an die RTX 3060 Grafikkarte.
Hast du HDMI und Displayport Anschluss an der GTX 3060 getestet?
Das Kaltgerätekabel vom Enermax Netzteil verwenden, mit anderen Kaltgerätekabeln kann es Probleme geben wenn der Kaltgerätestecker innen verbrannt oder ausgeleiert ist.
2) Welcher Ram ist das , exakte Herstellerbezeichnung, am besten mit geizhals.de Link?
Ram: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Ram muss in Ram Slot A2 und B2 eingebaut werden, auch mal den Ram einzeln testen in Ram Slot A2.
3) Es kann aber auch sein das du ein Frame für die CPU benötigst, weil sich die CPU zu stark verbiegt, dann kommt es zu diversen Problemen.
Mit einem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]kann man das verbiegen der Sockel 1700 CPU verhindern und die CPU Temperatur senken, Frame Test und Montage unten im Spoiler (anklicken).
Im Spoiler Frame Test und Frame Montage
Um das verbiegen der CPU und des Mainboards zu verhindern, verwendet man normalerweise ein Frame.
Die Frame Montage wird [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von der8auer erklärt.
Das Thermalright lga 1700-bcf frame wird genauso festgezogen wie das Thermal Grizzly Frame.
Es gibt ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]auf der Amazon Webseite von der Thermalright lga 1700-bcf frame Montage, das Video ist aber Schlampig gemacht weil das Frame einfach irgendwie festgezogen wird, außerdem ist das Video nicht auf Deutsch.
Selbstverständlich sollte der CPU Kühler auch mit Frame nicht zu fest angezogen werden.
Die Schrauben vom Frame über Kreuz festziehen, solange bis alle alle Schrauben fest sind, es kann sein das du 3 bis 4 mal jede Schraube nachziehen musst bis alle Schrauben angezogen sind, wie im ersten Bild unten im Spoiler (anklicken) zu sehen.
Danach wie im zweiten Bild im Spoiler unten zu sehen die Schrauben um 90 Grad über Kreuz festziehen.
Hier im Thread z.B. (Zitat unten) ist der PC nach dem Einbau vom Frame gestartet: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von bUsT (19.02.23 um 04:51 Uhr)
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei bUsT bedankt:
1. Das Netzteil ist neu.
2. Ich habe versuchsweise nur den Knopf gedrückt, um das bios zurück zu setzen. Ein update habe ich nicht versucht, wegen garantie und ev. zurückschicken. Damit es keine Probleme gibt.
3. Das mit den Abstandshaltern habe ich nicht kontrolliert. Es passte ohne Probleme ins Gehäuse und es sperrte nichts. Die Bohrungen passten exakt übereinander.
4. Ich habe das System 4 mal zusammengebaut und auf die Stecker geachtet. Mein altes Bord brauchte nur 8 Kntakte das neue 10. Ich habe darauf geachtet, dass die Stecker richtig sitzen. Das war meine erste Vermutung.
5. Ich habe nur über den Displayport getestet, denn damit läuft die GraKa zurzeit in meinem alten System einwandfrei.
6. Der alte PC läuft mit diesem Kaltgerätekabel, deshalb sah ich keinen Grund es zu tauschen.
7. Der Speicher war in A2 und B2 verbaut. Versuchsweise habe ich die Riegel getauscht und es auch mit nur einem in A2 versucht.
Corsair VENGEANCE DDR5 32GB (2x16GB) 5600MHz C36 Intel Optimierte Desktop-Arbeitsspeicher
Kingston Fury Renegade DDR5 Silver 16GB 6400MT/s DDR5 CL32 DIMM Desktop Gaming Memory Single Module - KF564C32RS-16
8. Das mit dem Frame ist mir ganz neu. Da muss ich mich erst mal informieren. Beim Einbau war ich etwas unsicher wiefest ich die Schrauben vom Kühler anziehen muss. Ich hoffe es war nicht zu fest.
Wie sieht es mit der Garantie aus, wenn ich jetzt ersteinmal ein Biosupdate mache, gibt es da Probleme?
Danke für deine Hilfe.
An deiner Stelle hätte ich auf den Rat gehört, den dir @bUsT gegeben hatte.
Nur so kannst du Fehler vermeiden, und einen Defekt schnell erkennen.
Zitat:
Zitat von bUsT
Ich würde alles außerhalb vom PC Gehäuse auf einem Stück Pappe aufbauen, und nur das nötige anschließen (CPU und CPU Kühler, Ram, Grafikkarte und das Netzteil.
Frage:
Befindet sich auf deinem Mainboard eine "EZ Debug-LED-Anzeige" ? (siehe Handbuch)
Diese zeigt dir an, was genau nicht funktioniert / defekt ist !