| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 12:21 | #1 |  
	| Legende 
				 
				Registriert seit: Aug 2011 Ort: in der Wildnis 
					Beiträge: 15.359
				 
		
			
				 Bedankt: 34.773 
			
		
	      | 
				 Berlin. Kaputtes Aquarium sorgt für Riesenschaden 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Aus einem riesigen Aquarium in einem Berliner Hotel ist am Freitag durch einen Defekt eine enorme Menge Wasser ausgetreten und bis auf die Straße geronnen. Nach Angaben der Feuerwehr waren 100 Personen im Einsatz. Der Schaden im Hotel scheint enorm zu sein, wie Bilder zeigen. 
 
 Das Aquarium war nach Angaben der Polizei in der Früh geplatzt. „Das Aquarium ist beschädigt, Wasser tritt aus. Die Lage ist zurzeit nicht übersichtlich“, teilte die Feuerwehr auf Twitter mit. Es handle sich um das Großaquarium „AquaDom“ im Gebäudekomplex „DomAquaree“ nahe dem Alexandersplatz mit dem berühmten Fernsehturm aus DDR-Zeiten.
 
 Auf Twitter sprach die Polizei von einem „unfassbaren maritimen Schaden“. Auf Fotos vom Ort des Geschehens, die Berliner Medien veröffentlichten, waren Trümmer auf der nassen Straße vor dem Eingang zu dem Gebäude zu sehen. Andere Aufnahmen zeigten das völlig verwüstete Foyer des Komplexes.
 
 
  
Teile der Einrichtung wurden auf die Straße geschwemmt„Schlagartig geplatzt“
 Nach Angaben der Feuerwehr wurde der Riesenbehälter mit einer Million Liter Wasser sehr schnell zerstört. „Wenn das Aquarium defekt ist, dann platzt das schlagartig“, sagte ein Feuerwehrsprecher. „Das ist nicht ein kleiner Riss, aus dem das Wasser austritt, sondern das komplette Aquarium ist schlagartig geplatzt.“ Nach Angaben der Feuerwehr rann ein großer Teil des Wassers wohl durch die Türen im Erdgeschoß auf die Straße und dort in den Kanal. In den Kellergeschoßen habe man nicht viel Wasser gefunden.
 
 Und so sieht es drin aus:
 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
 Die Hunderten Fische aus dem Riesenaquarium sind wohl zum größten Teil tot. Die Fische befänden sich nicht mehr im Wasser, sagte ein Sprecher der Feuerwehr in der Früh. Eine Politikerin, die in dem Hotel übernachtete, berichtete, innen im Hotel sei alles zerstört, überall lägen tote Fische herum. „Das ist ein großes Desaster für die Fische und das Hotel.“
 
 
  
Der „AquaDom“ bei Sanierungsarbeiten 2020Nach Angaben der Polizei wurden Teile des Hotels beschädigt, zudem wurden nach ersten Informationen zwei Menschen durch Glassplitter verletzt. Das zerstörte Erdgeschoß wurde mit Rettungshunden nach Menschen abgesucht.
 
 Hotel musste geräumt werden
 Ein Statiker werde die Auswirkungen auf das Hotel prüfen, sagte ein Sprecher. Der Bereich um den Behälter sei außerdem weiträumig abgesperrt worden. Auch die Gäste des umgebenden Hotels müssten das Gebäude verlassen, wie ein Sprecher der Berliner Feuerwehr am Freitag sagte. Rund 350 Personen hätten sich noch in dem Hotel befunden.
 
 
  
Die Feuerwehr bei ihrem EinsatzFür einen gezielten, gewaltsamen Anschlag auf das Großaquarium gibt es laut Polizei bisher keinerlei Hinweise. „Im Moment überhaupt nicht“, antwortete ein Polizeisprecher Freitagfrüh auf eine entsprechende Frage. Die Ursache sei noch nicht bekannt, betonten Sprecher von Polizei und Feuerwehr.
 
 
  
Das beschädigte Aquarium (l.), das Aquarium in Betrieb (r.)Aquarium der Superlative
 Das Großaquarium war nach Angaben der Betreiber im Internet das „größte zylindrische, freistehende Aquarium der Welt“, eine vielen Touristen bekannte Attraktion in Berlin. Es war ein Behälter aus Acrylglas, der 16 Meter hoch war und einen Durchmesser von 11,5 Metern hatte. Besucher konnten in einem Aufzug durch das Innere des Aquariums fahren.
 
 
  
Die Straße vor dem Gebäude: Die Spuren sind noch deutlich zu sehenIn dem Becken lebten laut den Angaben etwa 1.500 Fische über 100 verschiedener Arten. Gefüllt war das Aquarium mit einer Million Liter Salzwasser. Das sind 1.000 Kubikmeter Wasser mit einem Gewicht von etwa 1.000 Tonnen. Das Aquarium wurde den Angaben zufolge bis Sommer 2020 umfassend modernisiert.
 |   Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  TinyTimm bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 14:15 | #2 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Dec 2013 Ort: Bärlin 
					Beiträge: 227
				 
		
			
				 Bedankt: 242 
			
		
	      | 
 
			
			Schade um die schönen Fische.Diese "Superlativen" egal welche, gehen mir eh auf die Nü.....e.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  toyperdre bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 15:39 | #3 |  
	| Legende 
				 
				Registriert seit: Aug 2011 Ort: in der Wildnis 
					Beiträge: 15.359
				 
		
			
				 Bedankt: 34.773 
			
		
	      | 
 
			
			Falls das Aquarium wieder aufgebaut wird, sollen sie elektronische Fische einsetzen. Es gibt da schon ganz ansehnliche Exemplare. Dem Gast im Hotel geht es ohnehin nur um Augenfutter und nicht um Ichthyologie.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei  TinyTimm bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 16:44 | #4 |  
	| Streuner 
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
					Beiträge: 11.018
				 
		
			
				 Bedankt: 13.118 
			
		
	      | 
 
			
			Fällt oder steigt jetzt der Preis für Fischbuletten bei Nordsee?
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  karfingo bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 19:42 | #5 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.755
				 
		
			
				 Bedankt: 10.058 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TinyTimm  Falls das Aquarium wieder aufgebaut wird, sollen sie elektronische Fische einsetzen. Es gibt da schon ganz ansehnliche Exemplare. |  Das wäre doch mal ein Anreiz für ein erstes Hologramm!    |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz: |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 21:36 | #6 |  
	| Streuner 
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
					Beiträge: 11.018
				 
		
			
				 Bedankt: 13.118 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Draalz  mal ein Anreiz für ein erstes Hologramm!   |  Youh, bitte ohne Wasser.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo: |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 22:11 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Feb 2022 
					Beiträge: 491
				 
		
			
				 Bedankt: 541 
			
		
	      | 
 
			
			Ist das nicht erst vor 2 oder 3 Jahren aufwendig saniert worden? Und jetzt schon Materialermüdungen?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 22:12 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2022 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Ich denke da nicht an "Amokfahrten" wie die Giffey, sondern ich denke an marode Brücken, die mit "Ausnahmegenehmigung" befahren werden dürfen bis kurz vor dem Zusammenbrechen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.22, 22:36 | #9 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 
					Beiträge: 5.023
				 
		
			
				 Bedankt: 12.654 
			
		
	      | 
 
			
			Moin, 
es sind erste aufnahmen von Überwachungskameras aufgetaucht, die die Ursache und den Hergang der Katastrophe zeigen.
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		
				__________________Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
 
 Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei  Melvin van Horne bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.22, 08:43 | #10 |  
	| Love & Peace 
				 
				Registriert seit: Nov 2011 Ort: Scottish Highlands 
					Beiträge: 408
				 
		
			
				 Bedankt: 1.746 
			
		
	      | 
 
			
			Die hatten ein Riesen-Glück dass es bei der Katastrophe keine Tote gegeben hat... Wäre das Aquarium nicht in den frühen Morgenstunden kolabiert, sondern bei voller Lobby und dem täglichen Verkehr vor den Türen des Hotels, bzw. in der Tiefgarage, hätte es viele Tote gegeben.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei  crowenhaft bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.22, 19:50 | #11 |  
	| Streuner 
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
					Beiträge: 11.018
				 
		
			
				 Bedankt: 13.118 
			
		
	      | 
				 Wenige Fische hatten Glück 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Den Samstag über waren am Unglücksort Arbeiter in weißen Schutzanzügen zu sehen, die Schutt in große Baucontainer brachten und Wannen und Netze abtransportierten. Ein großer weißer Bauzaun steht vor dem Gebäude. 
 Der Fokus liege weiter auf den »intensiven Aufräumarbeiten« im Außenbereich sowie auf Sicherheitsmaßnahmen der zerstörten und beschädigten Läden und offenen Fassaden, so Hellbusch. Hinter den Mauern dürfte das Chaos noch gut sichtbar sein.
 
 Wäre das Aquarium zu einer späteren Zeit geplatzt, hätte es nach Einschätzung von Sicherheitskräften und Politikern schlimmer ausgehen können, mit mehr Verletzten, vielleicht sogar Todesopfern. Denn dann wären deutlich mehr Hotelgäste in der Nähe gewesen. Für die Tiere im Aquarium war es auch so verheerend: Fast alle Fische sind tot.
 
 Einige jedoch hatten Glück. In dem Ring, der das Aquarium eigentlich stabilisieren sollte, sammelte sich laut Feuerwehr etwas Wasser. »Drei große Eimer voll« lebende Fische seien aus diesem Bereich etwa gerettet worden, sagt ein Feuerwehrsprecher.
 
 Auch unter Trümmerteilen seien immer wieder lebende Fische in Pfützen gefunden worden. Sie seien im Sealife und dem Berliner Zoo untergebracht worden. Aus den unterirdischen Zuchtbecken sind nach Angaben von Union Investement weitere 630 Fische gerettet worden, auch sie wurden in den Tierpark, den Zoo und das Sealife gebracht sowie teils an ein Netzwerk von Spezialzüchtern weitergegeben. Fische von über 100 verschiedenen Arten schwammen in den 1000 Kubikmetern Salzwasser des Aquadoms.
 
 |  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo: |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |