Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.11.22, 09:45
|
#1
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.307
Bedankt: 9.835
|
Zitat:
Zitat von Oslo77
Das Problem sei bekannt und könne bei speziellen Providern vorkommen.
Sie empfehlen VPN, um jederzeit die normale Geschwindigkeit erreichen zu können. Finde ich schon ziemlich frech.
|
Was ist denn an dieser Antwort frech? Wenn Du diesen ganzen Thread durchgelesen hättest, sollte Dir diese Antwort eher logisch erscheinen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
24.11.22, 15:05
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Was ist denn an dieser Antwort frech? Wenn Du diesen ganzen Thread durchgelesen hättest, sollte Dir diese Antwort eher logisch erscheinen. 
|
Frech ist das Geschäftsverständnis von dem Laden, findest du nicht?
Immerhin rät man mir dazu, einen weiteren kostenpflichtigen (!) Dienst zu nutzen, damit das Leistungsversprechen von dd erfüllt wird. Da ist "frech" wohl noch nett formuliert.
Dass sie mit der VPN-Geschichte um die Ecke kommen, war wohl jedem schon vorher klar.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Oslo77 bedankt:
|
|
24.11.22, 15:25
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.307
Bedankt: 9.835
|
Verstehe ich jetzt nicht. Wie soll ein OCH aus San Francisco Einfluss auf die Machenschaften eines hiesigen Internet Service Providers nehmen können?
Wenn Du auf dem Land wohnst kannst Du doch auch nicht erwarten, dass direkt vor Deiner Haustür ein Autobahnzubringer gebaut wird.
Ich nehme mal an, dass Du nicht wirklich weißt, wie VPN funktioniert, denn dieser Lösungsvorschlag ist logisch.
ddownload ist weltweit verfügbar und man sollte keinesfalls glauben, dass europäische Kunden für die der Nabel der Welt sind.
edit:
/* VPN muss nicht unbedingt kostenpflichtig sein.
* man kann z.B. mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] probieren, ob es über andere Kanäle besser geht.
* Softether ist kostenfrei und bietet erheblich mehr als herkömmliches VPN.
*/
Geändert von Draalz (24.11.22 um 15:36 Uhr)
Grund: Softether eingefügt
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
24.11.22, 18:14
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Verstehe ich jetzt nicht. Wie soll ein OCH aus San Francisco Einfluss auf die Machenschaften eines hiesigen Internet Service Providers nehmen können?
Wenn Du auf dem Land wohnst kannst Du doch auch nicht erwarten, dass direkt vor Deiner Haustür ein Autobahnzubringer gebaut wird.
Ich nehme mal an, dass Du nicht wirklich weißt, wie VPN funktioniert, denn dieser Lösungsvorschlag ist logisch.
ddownload ist weltweit verfügbar und man sollte keinesfalls glauben, dass europäische Kunden für die der Nabel der Welt sind.
edit:
/* VPN muss nicht unbedingt kostenpflichtig sein.
* man kann z.B. mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] probieren, ob es über andere Kanäle besser geht.
* Softether ist kostenfrei und bietet erheblich mehr als herkömmliches VPN.
*/
|
Wie gesagt, ich finde schon, dass der Anbieter dafür zu sorgen hat, dass die Geschwindigkeit auch überall erreichbar ist.
Was ein VPN ist, weiß ich schon, denke ich. Hier gilt aber auch, was nichts kostet, ist halt meist lahm oder beim Traffic begrenzt.
Danke für den Tipp mit Softether, habe ich auf dem Mac aber leider nicht zum laufen gekriegt. Aktuell teste ich den Proton in der Free-Variante. Damit gibt's zumindest mal ~ 1,7 MiB/s statt 500 kb in der Primetime.
Ob ich zukünftig einen VPN bezahle, muss ich mir noch überlegen.
|
|
|
24.11.22, 18:38
|
#5
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
Da die Frage per PN aufkam:
Die Angebote auf eBay sind selbstverständlich offiziell und legal.
Diese kommen alle von gewerblichen Verkäufern.
Mein Beispiel ist jetzt AVAST, da ich von AVAST alle meine Software habe.
Also VPN, CleanUp, Driver-Updater, und auch das Anti-Vir
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer einen anderen Anbieter möchte, gibt ihn einfach in die SuFu von eBay ein.
Nach dem Bezahlen erhält man wenige Minuten später bereits den Aktivierungs-Code.
Das Tool selbst saugt man sich bei AVAST.
Nach der Aktivierung kann man bei AVAST auch ein Konto erstellen.
Bei mir sieht dies so aus:
AVAST-Abos
VPN-Fenster
Task-Leiste
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
24.11.22, 18:42
|
#6
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.307
Bedankt: 9.835
|
Zitat:
Zitat von Oslo77
Wie gesagt, ich finde schon, dass der Anbieter dafür zu sorgen hat, dass die Geschwindigkeit auch überall erreichbar ist.
|
Wie soll er das denn machen?
Wenn Du in einem Dorf lebst, in dem nur 380 Volt zur Verfügung stehen, wie willst Du da einen normalen Tesla in 20 Minuten 3/4 voll tanken, oder wie willst Du auf dieses Dorf mit 180 km/h zufahren?
Zitat:
Zitat von Oslo77
Aktuell teste ich den Proton in der Free-Variante. Damit gibt's zumindest mal ~ 1,7 MiB/s statt 500 kb in der Primetime.
|
Wie geht das denn, wenn es anscheinend an ddownload liegt?
|
|
|
24.11.22, 18:46
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Wie geht das denn, wenn es anscheinend an ddownload liegt? 
|
Gegenfrage: Warum lief ddownload unter den gleichen Rahmenbedingungen über 8 Monate einwandfrei? Zwinkersmiley.
|
|
|
24.11.22, 19:06
|
#8
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
@Oslo77
Wir können ja mal einen ganz einfachen Test machen.
Du gibst mal vor, welchen Film, Spiel, Programm, oder was auch immer du saugen willst.
Poste dazu bitte den LINK !
Dazu dann noch die genaue Uhrzeit, wann du den Download startest.
Natürlich am besten eine Zeit, zu der bei dir der Download immer im Keller ist.
Wir, also ich, und wer den Test sonst noch mitmachen will, startet diesen Download um genau dieselbe Zeit.
Gib bitte an, wie lange der Test, also der Download dauern soll.
Danach posten wir hier unsere Erfahrung mit DDownloader !
Wenn es an DDownload liegt, müssten dann ja ALLE mit der gleichen Geschwindigkeit gesaugt haben.
P.s.: Heute wird das bei mir nichts mehr.
Aber morgen könnten wir den Test laufen lassen.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
24.11.22, 19:11
|
#9
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.307
Bedankt: 9.835
|
Zitat:
Zitat von Oslo77
Gegenfrage: Warum lief ddownload unter den gleichen Rahmenbedingungen über 8 Monate einwandfrei?
|
Danke für die Antwort.
Zu Deiner Gegenfrage: Das weiß ich doch nicht!
|
|
|
24.11.22, 16:24
|
#10
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
Zitat:
Zitat von SockoRVD
welcher VPN wäre den zum empfehlen...
|
Zitat:
Zitat von Oslo77
Dass sie mit der VPN...
|
Na ja, einmal etwas saugen, was Copyright geschützt ist, kann einmal zu viel sein.
Man liest es ja immer wieder, dass zum Beispiel die Nimrod-Rechtsanwälte, Raubkopierer abmahnen.
Es gibt Anwaltsgruppen, die nichts anderes machen, als solche Leute, anhand der IP, aufzuspüren.
Daher würde ich grundsätzlich ein VPN nutzen, da dieses deine IP-Adresse verbirgt.
Außerdem hat es den Vorteil, sich Inhalte anzuschauen, welche für Deutschland gesperrt sind.
Und ist der Download mal zu langsam, wechselt man einfach das Land/Server.
Mein Tipp wäre dazu noch, sich das VPN über eBay zu besorgen.
Dort kostet ein Jahres-Abo zwischen 8,- und 20,-Euro je nach Anzahl der PCs (1bis10 PCs), welche man betreiben möchte.
Ich habe mein VPN von AVAST, und bin damit sehr zufrieden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hätte ich das 1 Jahres-Abo direkt bei AVAST gekauft, hätte es mich das fünf bis neunfache gekostet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zudem habe ich noch einen ShellFire-VPN-Router, der an meiner Fritzbox hängt.
An ihm sind per LAN, alle Smart-Geräte, wie TV, SAT-Receiver, T95-Box, etc., angeschlossen, und befinden sich somit auch hinter einem VPN.
Zudem verbindet sich per WLAN auch mein Smartphone mit dem ShellFire-VPN-Router.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer trotz aller Tipps & Tricks weiterhin mit DDownload seine Probleme hat, dem bleibt ja nichts anderes übrig, als den Anbieter zu wechseln.
Alles Jammern und Klagen hilft doch nicht, und scheinbar findet sich hier im Thread auch keine Lösung für das Problem.
Eine Mitschuld scheint die Telekom zu haben, denn alle hier, welche von den Problemen berichten, sind scheinbar bei Telekom.
Und wie gesagt, wäre es doch interessant, dass jemand mit dem DDownload-Problem einfach mal ein Monats-Abo bei Rapidgator abschließt, und dann mal hier berichtet, ob es bei diesem wirklich besser läuft.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
Geändert von FROSTY10101 (24.11.22 um 16:32 Uhr)
Grund: LINK eingefügt
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
27.11.22, 10:00
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2022
Beiträge: 26
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Ich habe mein VPN von AVAST, und bin damit sehr zufrieden.
|
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe von personenbezogenen Daten würden mich davon abhalten, avast-Produkte zu nutzen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Abschnitt 7. Datenschutz
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer möchte, daß viele Daten gesammelt, lange gespeichert und an Hinz und Kunz weitergegeben werden, der ist bei avast genau richtig!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AloeVera 1982:
|
|
27.11.22, 14:50
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
Zitat:
Zitat von AloeVera 1982
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
|
Ich vermute mal, dass du ein Smartphone nutzt.
Wahrscheinlich nutzt du auch Google & Co.
Und wahrscheinlich auch noch Soziale Netzwerke, wie Facebook, Twitter und Co.
Und selbst wenn du nur Eines davon nutzt, bist du doch schon längst ein offenes Buch.
Da kommt ein Anbieter wie AVAST mit dem Sammeln von Daten nicht mehr mit, ...denn dann ist von dir bereits alles bekannt.
Ich nutze weder Google noch eines der sogenannten Sozialen Netzwerke.
Mein Smartphone nutze ich nur zum Telefonieren. (WLAN ist deaktiviert)
Selbst wenn WLAN aktiviert wäre, sitzt es hinter einen VPN-Router.
Und selbst wenn du Tor, I2P, oder einen Proxy wie JAP nutzt, bist du schon lange nicht mehr anonym unterwegs.
Dies gilt auch für alle VPN-Anbieter.
Es ist einfach alles Blödsinn, was man so liest, dass dieser oder jeder VPN-Dienst der "Beste" ist.
Jeder sammelt Daten, auch wenn dieser oder jener das Gegenteil behauptet, oder man es in "Test-Berichten" liest, das er angeblich nichts protokolliert.
Ich kann solche Aussagen nicht überprüfen, und was Dritte dazu in Testberichten schreiben, erst recht nicht.
Da musst du dir schon einen eigenen VPN-Router konfigurieren, vorzugsweise einen DDWRT (DD-WRT) oder OpenWRT - Router, und diesen mit Easy-Tomato flashen.
Daher reicht mir zum Saugen auf MyGully das VPN von AVAST.
Ich bin damit mehr als zufrieden, so wie ich es auch mit den weiteren Tools von AVAST bin.
Ich bin aber kein AVAST-Fanboy  , und nutze selbstverständlich auch noch andere Tools, mit gleichen oder ähnlichen Funktionen, ...als Gegenprüfung, wenn man so will.
Und meine ganzen Smart-Geräte, wie TV, SAT/IPTV-Receiver, T95-Box, sowie mein Smartphone, sitzen hinter einem Shell-Fire-VPN-Router, der an meiner Fritz-Box hängt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ...hatte ich aber bereits an anderer Stelle angesprochen.
Und... zu deinem Post folgendes:
Was die Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe von personenbezogenen Daten betrifft, beißt sich AVAST bei mir die Zähne aus, denn diese führen alle ins Leere, ...selbst wenn AVAST meine echte IP nutzt.
Oder glaubst du wirklich, dass ich im Internet mit meinem echten Namen und Adresse unterwegs bin ?
Und da die Zahlungsabwicklung für AVAST über eBay läuft, bin ich auch dort unter unbekanntem Namen und Adresse unterwegs.
Denn auch bei eBay bin ich nicht mit meiner wahren Identität gemeldet.
Selbst mein Internetanschuss läuft nicht unter meinem echten Namen.
Und da wo es nötig ist (zB. IPTV-CardSharing), nutze ich zum Bezahlen eine PaySaveCard vom nächten Kiosk/Tankstelle.
Kritischer eMail-Verkehr läuft bei mir über Safe-Mail-Dienste.
Somit kann jeder sammeln was er will.
Stört mich nicht.
Zu 100% sicher bin auch ich damit nicht.
Aber man müsste schon einen erheblichen Aufwand betreiben, um Informationen zu meiner Person zu erlangen.
Man kann ja recht einfach testen, was im Internet zu einem selbst so umherschwirrt.
Bis jetzt, finde ich zu meiner Person rein gar nichts.
Du musst halt selbst schauen, anonym unterwegs zu sein.
An meiner Wand im Arbeitszimmer hängt ein Poster, und darauf ist zu lesen:
"Im Internet weiß niemand, dass du ein Hund bist" !
In diesem Sinne, bin und war ich schon immer im Internet.
Das hatte jetzt nicht direkt etwas mit dem Thread-Thema zu tun, aber war halt meine Antwort auf deinen Post.
Siehe auch >Info< - LINK unten !
Bezüglich DDownload:
Ich hatte nun auch mal speziell abends, Spiele und Filme gesaugt, aber es war wie immer, ...voller Speed !
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
Geändert von FROSTY10101 (28.11.22 um 04:44 Uhr)
Grund: Tippppfehler korrigiert
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
28.11.22, 09:55
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 45
Bedankt: 38
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
viel text den man Lesen konnte
|
Gefährliches Halbwissen was du hier verbreitest.
Ich gehe nicht auf alles ein, aber was bringt dir der beste VPN Router, wenn die Datenkrake direkt auf dem PC installiert ist die jeden tastenschlag loggen kann?
|
|
|
28.11.22, 13:15
|
#14
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.891
Bedankt: 15.873
|
@rush1982
Das war ja klar, dass du auf meinen Post nicht eingehst.
Ziehst über AVAST daher, nennst es Unwissen, und bist wahrscheinlich in allen erdenklichen „Sozialen Netzen“ & „Google und Youtube“ unterwegs.
Greife dir besser an die eigene Nase.
Wenn du so sehr Angst vor Datenklau hast, rate ich dir, den PC erst gar nicht einzuschalten.
Jeden weiteren Post von dir, ignoriere ich hiermit.
Dieser Thread hat dies auch nicht zum Thema.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
28.11.22, 13:44
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
|
Zitat:
Zitat von rush1982
wenn die Datenkrake direkt auf dem PC installiert ist die jeden tastenschlag loggen kann?
|
Man kann ja zu jedem Tool, kritisch eingestellt sein, aber das Avast den Tastenanschlag loggt, ist doch völliger Quatsch.
Also wenn hier jemand Halbwissen verbreitet, dann doch Du.
Vermutlich nutzt du Windows von BillyBoy?
Da würde ich an deiner Stelle eher mal meine Bedenken äußern.
Und sei vorsichtig, dass du hier im Forum nicht zu viel schreibst.
Du gibst sonst zu viele Informationen über dich an MyGully.
Wenn dir die Weitergabe von personenbezogenen Daten solch große Kopfschmerzen bereitet, kann ich dich gern davon erlösen.
Schenke mir einfach deinen Computer.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei wet1 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
().
|