myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Wie IP von aussen blocken?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.10.22, 19:35   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.939
Bedankt: 9.445
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ryma Beitrag anzeigen
Ich möchte die IP des Supporters blocken, indem ich seine IP irgendwo auf meinem PC eingeben kann.
Der Sinn Deiner Aussage erschließt sich mir im Augenblick nicht.
Hinter jeder IP stehen etwas über 65000 Ports. Port 80, oder 443 musstest Du vermutlich öffnen, bzw. wurden bei der Softwareinstallation geöffnet, damit der Supporter via Anydesk auf Deine Maschine zugreifen konnte.

Ich nehme mal an, dass Du das zukünftig verhindern möchtest. Falls ich richtig liege, solltest Du die folgende Seite durchlesen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.22, 20:55   #2
ryma
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 71
Bedankt: 55
ryma sollte auf gnade hoffen | -26 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
. . . damit der Supporter via Anydesk auf Deine Maschine zugreifen konnte.

Ich nehme mal an, dass Du das zukünftig verhindern möchtest. Falls ich richtig liege, solltest Du die folgende Seite durchlesen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ja, aber nicht nur auf Anydesk bezogen. Im Allgemeinen möchte ich seine IP auf meinem PC geblockt wissen.
ryma ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.22, 21:42   #3
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.939
Bedankt: 9.445
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob Dein Supporter immer die gleiche IP hat, oder ob er via DHCP ständig eine andere IP zugewiesen bekommt.

Es ist auch nicht unbedeutend, wie Deine Maschine mit dem Internet verbunden ist. Steht sie hinter einem Router der einen Gateaway ins Internet zu verfügung stellt, oder ist sie direkt mit dem Internet verbunden?

Unter Linux gibt es IP Tables. Darüber ist es z.B. möglich einer IP oder ganzen IP Ranges den Zugriff auf eine Maschine zu verwehren.

Unter Windows sollte das mit der hausgemachten Firewall auch möglich sein:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Prinzipiell bringt es nicht viel eine IP vom eigenen System auszusperren, denn im Grunde muss man auf die Ports achten.

Überprüfbar wird das, indem man Portscanns auf die eigene Maschine macht:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
ryma (09.10.22)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Sitemap

().