myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Studie zu Hitzewelle in Großbritannien: "besorgniserregend"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.07.22, 23:26   #1
delbo
Newbie
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 49
Bedankt: 27
delbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punktedelbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punktedelbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punktedelbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punktedelbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punktedelbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punktedelbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punktedelbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punktedelbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punktedelbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punktedelbo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14775356 Respekt Punkte
Standard

[QUOTE=delbo;45268279]@ eitch100

Was machen wir jetzt, beantwortet hast Du nichts, nur geschwurbelt.
Aber die Wissenden wissen und alle anderen wissen nichts




@ MunichEast

Starkregen Ereignisse sind schwer vorherzusagen, schau die DWD App
oder KatWarn an, es sind immer noch zuviel Warnungen, wo hinterher nur
ein heftigeres Gewitter oder auch nichts war. Das braucht bessere Wettermodelle, beim
Ahrtal wurde auch gewarnt, niemand hat mit so einer Katastrophe gerechnet.

Landwirtschaftlich brauchen wir dann ander Sorten die mit Trockenheit besser
umgehen können, genauso wie Bäume und mehr Bodendecker, das die Verdunstung
minmiert wird.

Zisternen wären auch gut vorallem, wenn diese bei Neubauten gleich eingeplant würden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von delbo (30.07.22 um 23:31 Uhr)
delbo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.07.22, 05:47   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.641
Bedankt: 10.002
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von delbo Beitrag anzeigen
Zisternen wären auch gut vorallem, wenn diese bei Neubauten gleich eingeplant würden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Meine Güte, als ob Zisternen, oder Kartoffeln, die in Trockenheit gedeihen, das Problem lösen würden.

Der Südamerikanische Regenwald produziert mittlerweile mehr CO² als er bindet. 75% der CO² Bindung findet im Meer statt. Aber auch das wird über menschgemachte CO² Erzeugung in seiner jetzigen Form vernichtet. Am Ende haben wir sprudelndes Salzwasser.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
MunichEast (31.07.22), Rasiererkönig (31.07.22)
Ungelesen 31.07.22, 07:17   #3
Rasiererkönig
Atheist
 
Benutzerbild von Rasiererkönig
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.047
Bedankt: 672
Rasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt PunkteRasiererkönig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 723089645 Respekt Punkte
Standard

Das Naturprinzip ist: anpassen oder aussterben!

Wie sich feststellen lässt, ist das mit der Anpassung offenbar unmöglich. Einen Ausweg wirds daher nicht geben, also erleben wir heute erste Anzeichen davon auszusterben.

Ich bin der Meinung dass zukünftig die Menschen aussterben müssen, die Natur hingegen wird Arten ausbilden, die bis zu einer gewissen Temperatur existieren werden können. Der Planet wird weiterhin leben, aber ohne den Menschen.

Der Golfstrom wird versiegen, Europa versinkt im Eis. Das kommt in den nächsten 100-200 Jahren. Normale Vorgänge, die schon mehrfach passiert sind, nur diesmal sind wir Menschen stark dran beteiligt, und haben alles überdimensional beschleunigt, in dem wir fossile Energien verbrannt haben um Energie zu erzeugen.

Der nächste Öllieferant sind wir, in einigen 100 Millionen Jahren, wenn andere Wesen erneut beginnen den Planeten zu besiedeln usw., es geht von vorne los.

Das ist die Quintessenz von dem was wir bisher wissen. Vielleicht schlägt auch mal wieder ein großer Brocken ein...

So oder so, die Zeit menschlichen Lebens ist bald vorbei. Kein Grund zur Besorgnis, dann hat auch niemand mehr Schulden.
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
Rasiererkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Rasiererkönig bedankt:
Draalz (31.07.22), zedgonnet (02.08.22)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Sitemap

().