Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.07.22, 18:59
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
das sollte man nicht unter den Teppich kehren.
|
richtig, sollte man nicht, man sollte tief ins detail gehen, gerade bei dem thema.
in china wurden riesige solarparks gebaut, um strom in neue industriegebiete in der nähe zu transportieren, denn das ist billiger als den strom oder fossile kraftstoffe in diese industriegebiete zu transportieren, positiver nebeneffekt: durch die importzölle gebeutelte solar- und windkfraft industrie wurde unterstützt. hätte man zum beispiel dort in der nähe fossile brennstoffe gefunden, würde man kein einzige windrad, etc. sehen.
und genau das ist das problem in ländern wie china und co. der umweltschutz ist denen völlig egal, nur ein positiver nebeneffekt, während man weiter die wirtschaft vergrößert.
klar könnt eman sagen: immerhin etwas. aber wir reden hier nur von china, die anderen länder machen trotzdem weiter wie bisher.
und das wichtigste: es wird meistens nur von co2 geredet. das parallel hierzu die meere versifft, regenwälder weiter abgeholzt und komplette landstriche weiterhin verseucht werden wird meist komplett vergessen. von dem was so großkonzerne wie nestle, monsanto und allen vor an cargrill machen will ich garnicht erst anfangen.
ich persöhnlich bin es leid, für all das dilemma mit sonderabgaben, steuern und co zu bezahlen (der nächste schlag in den nacken kommt ja bald mit der der steuer für die müllverbrennungsanlagen auf uns zu).
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
17.07.22, 19:10
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von bambamfeuerstein
richtig, sollte man nicht, man sollte tief ins detail gehen, gerade bei dem thema.
|
China ist die größte Dreckschleuder und CO2 Produzent weltweit. Aber selbst die haben erkannt es geht so nicht weiter. Die Regeln das zwar sozialistisch brutal, aber ich erinnere nur an den Smog in den Städten. Menschen waren zu tausenden lungenkrank und das brachte tatsächlich ein umdenken. Rigoros wurden keine bzw. nur wenige Verbrenner Fahrzeuge zugelassen.
Die massiven Umweltschäden haben die Landwirtschaft gefährdet, wir alle kennen die Bilder von Chinesen auf Leitern beim bestäuben der Apfelblüten. Das Trinkwasser war hochbelastet.
China macht Umwelt- und Klimaschutz nicht selbstlos, kein Stück. Aber sie haben erkannt der bisherige Kurs ruiniert Volk und Wirtschaft. Das hat dann gezogen.
Klar setzen sie noch massiv auf Kohleverstromung, aber die Zuwachsrate an Wind- und Solaranlagen ist schon beachtlich.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
17.07.22, 21:17
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
Menschen sind nicht in der Lage, diese Welt zu beeinflussen, ein Klima, oder die Menschheit in die Kontrolle zu bekommen....
Die Evolotion ist ein Teil der Natur.
Der Mensch, mit allem Gutem und Schlechtem, ist ein Teil von der Natur .
Geändert von dirk5 (17.07.22 um 21:27 Uhr)
|
|
|
17.07.22, 21:21
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von dirk5
Menschen sind nicht in der Lage, diese Welt zu beeinflussen, ....
|
Och ... im negativen klappt das ganz "gut".
|
|
|
17.07.22, 21:35
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Och ... im negativen klappt das ganz "gut".
|
Nein, im objektiven denk ich da....
|
|
|
17.07.22, 21:43
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
Keine Fullquotes
Warum so viele Worte?
Deine ökonomischen Begriffe passen nicht zu dem chinesischem Volk.
Du musst es auch nicht schnallen, aber wir sind woanders jetzt.
Ging es hier nicht um Waldbrände in Italien  ?
Die sind da schon "immer"........
Ähhh, wie weit ist grad nochmal der china Fortschritt im AKW`s bauen ?
Geändert von dirk5 (17.07.22 um 21:56 Uhr)
|
|
|
17.07.22, 22:14
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 23
Bedankt: 76
|
Das ganz normale Sommerklima, bringt wie fast jedes Jahr immer Brände hervor. Natürlich auch andere Brandursachen, wie Unvorsicht oder Brandstiftung.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und jegliche andere Katatrophen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur heute geht man hin und schiebt alles auf den "menschengemachten Klimawandel" Das Klima mag wandeln, das tat es schon immer, aber hat wenig mit dem Menschen zu tun. Es ist immer amüsant zu sehen, was sich die Menschen so alles für ein Blödsinn erzählen lassen.
|
|
|
18.07.22, 04:30
|
#8
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von MovieSauger
Das ganz normale Sommerklima, bringt wie fast jedes Jahr immer Brände hervor.
...
Nur heute geht man hin und schiebt alles auf den "menschengemachten Klimawandel"
|
Hier mal ein treffender Kommentar ...
Zitat:
Es brennt an allen Ecken und Enden. Europa ächzt unter der Hitze, steht zum Teil in Flammen. Und das ist durchaus wörtlich gemeint. An der französischen Atlantikküste wütet eine Feuerwalze, in Spanien und Portugal geht die Zahl der Hitzetoten der vergangenen Tage bereits in die Hunderte, in Griechenland ereigneten sich binnen 24 Stunden fast 120 Waldbrände und Italien erlebt eine ******* Dürre, wie es sie noch nicht gegeben hat.
Das alles ist aber nur der Anfang – kurzfristig wie langfristig. Kurzfristig, weil in der kommenden Woche nicht nur in Südeuropa Temperaturen von 40 Grad und mehr erwartet werden, sondern das Thermometer auch in Deutschland vielerorts über die 35 Grad-Marke steigen wird. Langfristig, weil die Lage weit darüber hinaus sehr ernst ist. Hitze und Wasserknappheit werden Alltag.
Auswirkungen sind spürbar und die Zeit läuft weg
Daher ist es umso verstörender, wenn es immer noch Menschen gibt, die ihren 6000-Liter-Pool mit kostbarem Trinkwasser füllen und gleichzeitig Sätze sagen wie „Das ist normal, hat es immer schon gegeben“. Hier wird versucht, zu beschönigen, wo es de facto nichts mehr zu beschönigen gibt. Der menschengemachte Klimawandel und seine Auswirkungen (siehe weiter vorne in diesem Text) sind da. Wer daran noch zweifelt, hält auch die Erdkugel für eine Scheibe.
Die Wissenschaft ist sich hier längst einig, und das schon seit mehr als 20 Jahren. Getan hat sich seitdem allerdings quasi nichts. Einziger Unterschied ist, dass die Auswirkungen nun immer spürbarer werden und die Zeit wegläuft. Also: Nein, normal ist das nicht. Wird es aber bald werden, wenn wir nichts ändern.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
18.07.22, 04:35
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
Bitte nicht mehr Wikipedia.
Es gibt Leute die meinen das Weltklima kontrollieren zu können.
Es gibt leute die meinen es "uns" beibringen zu müssen.
Wie man leben soll auch.
Bitte,
könnt ihr machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.
().
|