Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.01.22, 07:35
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 14.002
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Da wird auch noch für Russland Beifall geklatscht ? Der Westen wäre Kriegstreiber ? Völlig absurd !
|
In Anbetracht der Tatsache das durch die durch den Westen herbeigeführte politische Destabilisierung der Ukraine die große Gefahr bestand, den Zugang zur Krim, Sewastopol und der Schwarzmeerflotte zu verlieren, hat Putin das einzig Richtige getan.
Es geht nur um Sicherheitsinteressen. Die Ukraine selbst ist den beiden Machtblöcken doch vollkommen wurst. Der Westen will die NATO ausweiten und die Ukraine lediglich gerne als Mitglied dabei haben. Mit direktem Zugriff auf die Krim und das Schwarze Meer. Jackpot. Und die Russen haben großes Interesse daran, das dauerhaft zu unterbinden. Logisch, oder ?
Der Westen hat im Vorgarten Russlands (Krim) heutzutage genauso wenig zu suchen wie die Sowjetunion im US-Vorgarten namens Kuba.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei DokuQuelle bedankt:
|
|
25.01.22, 07:40
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.655
|
Zitat:
Zitat von DokuQuelle
Der Westen will die NATO ausweiten und die Ukraine lediglich gerne als Mitglied dabei haben. Mit direktem Zugriff auf die Krim und das Schwarze Meer. Jackpot. Und die Russen haben großes Interesse daran, das dauerhaft zu unterbinden. Logisch, oder ?
|
Ist nicht logisch, da grob die Hälfte der Küstenlinie des Schwarzen Meers NATO Staaten Anrainer sind. Die Türkei, Rumänien und Bulgarien liegen am Schwarzen Meer.
|
|
|
25.01.22, 07:45
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 14.002
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Ist nicht logisch, da grob die Hälfte der Küstenlinie des Schwarzen Meers NATO Staaten Anrainer sind. Die Türkei, Rumänien und Bulgarien liegen am Schwarzen Meer.
|
Wenn es keine Krim, kein Sewastopol und keine Schwarzmeerflotte gäbe, würde ich dir zustimmen.
Wer die Krim und Sewastopol kontrolliert, kontrolliert das Schwarze Meer. Das wusste man schon 1941.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DokuQuelle:
|
|
25.01.22, 07:51
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.655
|
Zitat:
Zitat von DokuQuelle
Wer die Krim und Sewastopol kontrolliert, kontrolliert das Schwarze Meer. Das wusste man schon 1941.
|
... wir schreiben das Jahr 2022 und die Welt hat sich militärtechnisch weiter entwickelt. Dazu kontrolliert der NATO Staat Türkei den einzigen Zugang der Weltmeere zum Schwarzen Meer. Eine Schwarzmeer Flotte die ihr Planschbecken nicht verlassen kann ist keine Bedrohung westlicher Staaten.
|
|
|
25.01.22, 07:52
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
... und die Ukraine darf dagegen nicht vorgehen ?
|
Und wer sagt, dass die Soldaten deswegen dort aufmarschiert sind? Es ist eben so wie das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] als Russland "einmarschiert" ist. Zum Realitätscheck gehört doch auch sich mal zu fragen wieso die russischen Truppen unverrichteter Dinge abzogen.
Der wesentliche Punkt ist, dass die Ukraine Russland feindlich gesonnen ist, und ein gewisses Interesse an der Eskalation des Konfliktes hat. Deswegen hat Biden im Dezember wohl durchsickern lassen, dass es im Konfliktfall kein Eingreifen der NATO gebe. Das kann natürlich eine Täuschung sein, aber weder Russland noch die USA will, dass Kiew darüber entscheidet ob es Krieg gibt oder nicht.
|
|
|
25.01.22, 07:58
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.655
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Deswegen hat Biden im Dezember wohl durchsickern lassen, dass es im Konfliktfall kein Eingreifen der NATO gebe. Das kann natürlich eine Täuschung sein, aber weder Russland noch die USA will, dass Kiew darüber entscheidet ob es Krieg gibt oder nicht.
|
Dann ist es noch fragwürdiger den Westen als Kriegstreiber darzustellen.
Zitat:
Zitat von DokuQuelle
Auch im Jahre 2022 braucht es für die maritime Militärtechnik Häfen. Genau das bietet Sewastopol in Punkto räumlichen Ausmaßen und Infrastruktur.
|
Du weiß schon das allein die Türkei Militärbasen mit Infrastruktur am Schwarzen Meer hat ? Hier mit 1941 zu argumentieren ist völlig aus der Zeit gefallen.
Geändert von MunichEast (25.01.22 um 08:08 Uhr)
|
|
|
25.01.22, 08:02
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 14.002
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Dann ist es noch fragwürdiger den Westen als Kriegstreiber darzustellen.
|
Der Westen hat in der Vergangenheit für eine politische Destabilisierung der Ukraine gesorgt. Er ist also in Bezugnahme auf den ganzen Konflikt in der Ukraine die Wurzel allen Übels.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei DokuQuelle bedankt:
|
|
25.01.22, 08:17
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
@MunichEast
Nur weil es eine Verschiebung der Prioritäten gibt, heißt das nicht, dass der Westen kein Kriegstreiber ist. Sie installierten das Regime in Kiew, die mit dem drohenden Verlust ihrer strategischen Stellung jetzt frei drehen. Und das nur weil die USA sich mit China anlegen wollen.
|
|
|
25.01.22, 08:29
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 14.002
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Du weiß schon das allein die Türkei Militärbasen mit Infrastruktur am Schwarzen Meer hat ? Hier mit 1941 zu argumentieren ist völlig aus der Zeit gefallen.
|
Ja sicher weiß ich das. Kennst du denn den Vertrag von Montreux ? Vieleicht wird dir dann auch klar weshalb eine Wegnahme der Krim bzw. eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine so wichtig ist.
Und genau deswegen ist auch der Vergleich mit 1941 auch so interessant. Die Kriegsmarine konnte nämlich genau wegen diesem Vertrag keine maritimen Streitkräfte vor dem 22. Juni im Schwarzen Meer positionieren
|
|
|
25.01.22, 07:57
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.492
Bedankt: 14.002
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
... wir schreiben das Jahr 2022 und die Welt hat sich militärtechnisch weiter entwickelt. 
|
Auch im Jahre 2022 braucht es für die maritime Militärtechnik Häfen. Genau das bietet Sewastopol in Punkto räumlichen Ausmaßen und Infrastruktur. Und genau deswegen wollen alle Parteien dieses Inselchen auch für sich beanspruchen. Die Einen in direkter Form mit unterschiedlichen Rechtfertigungen (Ukraine,Russland), die Anderen indirekt durch eine Ausweitung der NATO auf die Ukraine (USA).
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DokuQuelle:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.
().
|