Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.01.22, 22:30
|
#1
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.949
|
Die Russen dürfen Truppen innerhalb ihrer Grenzen stationieren wo sie wollen, die wohnen nämlich dort und sie werden garantiert nicht die Fehler Stalins 1941 wiederholen.
Wer bedroht hier wen? Wer rückte über Osteuropa Richtung russische Grenze vor und hält Manöver ab? Wer hat die Ukraine mit 4 Milliarden$ regimegechanced um ein faschistoides Regime zu installieren? Wer hat Militärbasen wo, wer die grössten Militärausgaben?
Würden die USA sich nicht bedroht fühlen, würde RU Manöver in Mexico abhalten oder Kuba aufrüsten?
RU überfällt die Ukraine? In feuchten Träumen gewisser Generäle vielleicht, die dann 'zurückschlagen' können. Was soll RU mit diesem korrupten Pleitestaat, durchfüttern? Aber vielleicht fallen die Russen doch noch ein, man muss nur geeignet provozieren?
Bemerkenswert auch die überaus wirksame Hetze gegen RU. Sagt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mal ein klitzekleinesbisschen die Wahrheit jenseits von Propaganda wird er niedergemacht und geschasst.
RU hat Sicherheitsinteressen, wie jeder andere Staat in der Welt auch.
Ein Krieg könnte zum Atomkrieg eskalieren. Die EU ist dann weg, also richtig und real und wirklich weg. Auch die Kriegstreiber und Russlandhasser sind dann weg (das wäre mir ein schwacher Trost). Den 'fuck the EU'-Ami juckt das nicht denn 'mit fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten'.
Im Moment hat Mordamerika wohl kein Interesse am Russlandfeldzug. Die brauchen ihre militärischen Kapazitäten im Kampf gegen China. Da ist die gleiche Situation in grün.
Mit den Russen verträgt man sich zu beiderseitigem Vorteil, falls man aus der Geschichte gelernt hat.
Das westliche Imperium, im Niedergang begriffen, wird halt zunehmend aggressiver gegen seine aufsteigenden Konkurrenten. Das ist wie bei ner Ratte die in die Ecke gedrängt wird.
So und jetzt entschuldigt mich. Muss Money Heist noch fertig glotzen.
Geändert von nolte (24.01.22 um 22:38 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
24.01.22, 23:15
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von May Kasahara
Jetzt ist es wirklich an der Zeit, mal ordentlich aufzuräumen. Frau Außenministerin, bitte unbedingt so weitermachen! Stärke zeigen! Nicht nachgeben! Und nicht lange nachdenken, nicht reden, sondern auf die USA hören! Dort weiß man, was zu tun ist. Da man dort eines ganz sicher weiß: Ein Krieg für eine (gerechte) Sache lohnt sich (fast) immer! Und daß die NATO-Osterweiterung den Russen als Bedrohung erscheint, liegt ausschließlich an deren schräger Wahrnehmung!
|
Die USA haben schon angedeutet, dass es kein Eingreifen der NATO-Staaten im Falle eines Krieges mit Russland gibt. Damit hat Biden die Gefahr des Regimes entschärft, deren einziger Sinn und Zweck es ist, die Urkaine in die Reihen der NATO einzugliedern. Schon letztes Jahr provozierte die Ukraine mal wieder im Asowschen Meer einen Zwischenfall, wohl in der Hoffnung den Konflikt anzuheizen. Biden hat dem Eingreifen eine Absage erteilt, und seitdem bekommen unsere Falken, und insbesondere die ukrainische Regierung, das große Flattern. Siehe unseren Inspekteur der Marine. Dabei hat dieser wohl unwissentlich die neue amerikanische Haltung ausgeplaudert. Gerade in Indien wo diese Rhetorik auf Fruchtbaren Boden fällt, sind sie doch Kontrahent Chinas und langjähriger russischer Partner.
Was die Kriche angeht: Ich habe mittlerweile einen ähnlichen Eindruck von außen bekommen. Sie scheinen sich ihrer alten "Tugenden" zu bemühen. In diesem Sinne das Zitat eines deutschen Politikers beim ersten Einmarsch der Russen: "Wir Deutschen fürchten nur Gott, und sonst nichts".
Zitat:
Zitat von MunichEast
Es gibt dazu keinen schriftlichen Nachweis in den Protokollen und Verträgen. Es ändert auch nichts an der Tatsache das souveräne Staaten mit demokratischen Regierungen gegenüber der NATO oder EU Beitrittswünsche und Beitritte vollziehen können.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dass sich die NATO in so einer Situation unmöglich nach Osten ausdehenen durfte. Russland hat ein Sicherheitsdenken, genau so wie die USA vor 60 Jahren hatte, als ein "souveräner Staat" etwas für seine Sicherheit tun wollte. Dabei wurde beinahe die komplette Menschheit ausgelöscht, hätte man zum Schluss nicht auf einen Deal gesetzt, der für alle Menschen von Vorteil war. Ich frage mich ob das bei manchen überhaupt angekommen ist, das im Falle eines Krieges die völlige Vernichtung droht.
Die Frage ist also was wir wollen? Die "Friedensmacht" EU hat durch seinen Knebelvertrag ganz klar gezündelt. Das Assoziierungsabkommen musste die Ukraine zerreißen. Warum also dieser Vertrag, wenn nicht aus Expansionsbestrebungen heraus? Hätten sonst russische Güter die ukrainische "Demokratie" bedroht? Als dann der Regime Change vollzogen war, zeigte Putin die Grenze auf, die er bereits auf der Münchener Sicherheitskonferenz gezogen hat. Die Ukraine, insebsondere das Sahnestück, bekommen "wir" nicht mehr.
Es ist Zeit die diplomatischen Kanäle ernsthaft zu bemühen, und Zusagen zu machen. Zum Beispiel die deutsche Haltung zu einem NATO Beitritt der Ukraine offiziell zu machen.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
24.01.22, 23:38
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.032
Bedankt: 8.144
|
Zunächst mal eben.. Schön, dass mal wieder ein thread existiert, wo sich nicht alle abwerten und an die Gurgel gehen, sondern ernsthaft und sinnig diskutiert und geschrieben wird.. Dickes Lob an alle
@May
Deshalb mein "leider und zum Glück". Leider, weil viele Funktionsträger inzwischen abgewandert sind vom humanitären Zivilschutz. Zum Glück, weil sie nach wie vor viel Geld geben, damit andere Organisationen ihre Arbeit verrichten können.
Das Problem bei der Friedensbewegung ist die innere Zerstrittenheit und die mangelnde Rückendeckung innerhalb der Politik. Die Bevölkerung tut durch ihre Ignoranz das selbe, nämlich aktiv dagegen halten. Leider sind wir heute mit so vielen globalen Problemen belastet, dass wesentliche Dinge untergehen und keine Aufmerksamkeit mehr bekommen.
Das heisst aber nicht, dass alles so negativ ist, wie es oftmals dargestellt wird. Ich denke auch, dass es sich wieder ändert und mehr in den Fokus rutscht - sobald, achtung, böse, die alte Generation Friedensaktivisten einsieht, dass es an der Zeit ist, den jungen das Feld zu überlassen. Ich merke das tagtäglich, wie sehr die Strukturen von "das haben wir schon immer so gemacht" geprägt sind. Junge Ideen, junge Medien, junge Strukturen und junge Ideen sind gerne gehört - solange man sie nur hört, aber nicht angehen muss.
Übrigens: Letzten Samstag vor einem Jahr wurde der Atomwaffensperrvertrag unterschrieben. Etwas, dass es ohne die Friedensbewegung und einige Organisationen nie gegeben hätte.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
25.01.22, 17:30
|
#4
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.464
Bedankt: 4.890
|
Zitat:
Zitat von nolte
Die Russen dürfen Truppen innerhalb ihrer Grenzen stationieren wo sie wollen, die wohnen nämlich dort...
|
Genial...
Das Einzige, was mir ob dieser fast schon peinlichen Sachlichkeit (bzw. Einseitigkeit) bleibt, ist, etwas Öl ins Feuer zu gießen. Diskutiere mit einem Türken in 2. oder 3. Generation über Erdogan und man darf "teilweise" mit denselben Reaktionen rechnen.
Das Einzige, was mich eigentlich interessiert, ist, was hier unsere Superpazifisten darüber denken, falls Putin (also nicht der "böse Russe"... wer diese Formulierung wählt, hat eh einen Schlag in der Felge) wirklich in die Ukraine einmarschiert. Da kommt dann vermutlich: Ja, aber ist ob der westlichen Provokation auch gerechtfertigt.
P.S. ...und ich lege noch einen drauf. Ähnlich wie in dem Thread "wie ein Eisbecher" frage ich in die Runde: Wer glaubt "ernsthaft", dass die NATO (oder auch nur die USA) Russland angreift? Also wer sich der Lächerlichkeit preisgeben möchte; nur zu... wer mir erzählen möchte, dass Putin "Angst" vor einer NATO-Osterweiterung hat, schaut zu viel RT oder YT. Es geht schlicht um Machtinteressen und Einflussnahme (beiderseits)... das ist schlimm genug...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (25.01.22 um 19:11 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
().
|