Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.01.22, 11:04
|
#1
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.363
Bedankt: 3.195
|
Zitat:
Zitat von goreman
Wir müssen doch das Klima retten. Deswegen zahlen wir doch jetzt Unsummen für Strom. Ich bin zwar auch nicht gerade ein Freund von Atomkraft aber das wurde alles mal wieder in blindem Aktionismus übers Knie gebrochen.
Es bringt nichts die Dinger abzuschalten, wenn gar nicht genug Alternativen vorhanden sind, da nicht ausgebaut.
Aber Hauptsache alle sollen diese scheiß E-Autos fahren. Dann kostet die kW/h bald mehr als Benzin heute, weil nicht genug Strom vorhanden ist.
|
Soviel Schwachsinn in einem Post. Aber bei dir hat die Hirnwäsche geklappt. AKWs sind die teuerste Methode Strom zu produzieren. Frankreich macht Millionen Verluste mit seinen AKWs, anderen Staaten geht es genauso. AKWs sind nur hinsichtlich CO2 positiv.
Wenn der Herstellungspreis unseren Strompreis bestimmen würde, würden RWE und Co keine Milliarden Gewinne machen sondern +/- 0.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
03.01.22, 15:34
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 188
Bedankt: 183
|
Zitat:
Zitat von csesraven
AKWs sind die teuerste Methode Strom zu produzieren.
|
Dennoch kann der Strom, welcher durch die Abschaltung der AKWs wegfällt, aktuell nicht aufgefangen werden.
Dafür sind die erneuerbaren Energieersteller noch nicht weit genug ausgebaut. Und wenn man etwas knapp hat, das viele wollen, geht der Preis hoch.
Man hat einfach viel zu schnell die AKWs abgeschaltet ohne die alternativen ausreichend auszubauen. Das hätte viel früher passieren müssen.
Aber ohne Fukushima, hätten die diese eh nie abgeschalten. Immerhin wurde kurz vorher noch alles still und heimlich verlängert.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei goreman bedankt:
|
|
03.01.22, 16:07
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.387
Bedankt: 9.884
|
Zitat:
Zitat von goreman
Man hat einfach viel zu schnell die AKWs abgeschaltet ohne die alternativen ausreichend auszubauen. Das hätte viel früher passieren müssen.
Aber ohne Fukushima, hätten die diese eh nie abgeschalten. Immerhin wurde kurz vorher noch alles still und heimlich verlängert.
|
Na immerhin hat Deutschland mit dieser Aktion die halbe Welt belustigt, weil es ja beben- und tsunamigefährdet ist.
Ich gebe Dir darüber recht und mir scheint es, vor dem Hintergrund der Klimakrise, als unverantwortlich, diese sündhaft teuren Reaktoren, TÜV geprüft und was weiß ich noch, einfach aus Prinzip herunterzufahren.
Ich rede hier von einem Bestand, nicht von neuen Reaktoren.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.
().
|