Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.05.21, 14:12
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von Venedis
Möglichst billiger Flug möglichst weit weg an die exotischsten Orte. Das kommt nicht gut, wenn man dann darauf hinweist, dass man eigentlich den globalen Flugverkehr deutlich verringern will und das Flüge teurer werden müssen. Nicht jeder will Tempo 130 auf der Autobahn, einen Ausbaustopp des Fernstraßennetzes, eine so offene Migrationspolitik für Flüchtlinge, Mietenstop auf Jahre und so weiter.
|
Schade dass immer nur das Malle Klischee kommt. Es gibt auch andere sehr schöne Urlaubsorte. In andere Länder reisen, Kultur und Menschen kennenlernen, sich dort Sehenswürdigkeiten anschauen... all das macht doch auch Urlaub aus und nicht immer nur saufen und Party feiern. Und selbst wenn ein Teil der Leute in den Urlaub für Party und Saufen fliegt, ist es doch deren Sache. Jeder braucht Urlaub, weg von dem Trott von Zuhause und Arbeit.
|
|
|
16.05.21, 10:49
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2019
Beiträge: 112
Bedankt: 327
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Schade dass immer nur das Malle Klischee kommt. Es gibt auch andere sehr schöne Urlaubsorte. In andere Länder reisen, Kultur und Menschen kennenlernen, sich dort Sehenswürdigkeiten anschauen... all das macht doch auch Urlaub aus und nicht immer nur saufen und Party feiern. Und selbst wenn ein Teil der Leute in den Urlaub für Party und Saufen fliegt, ist es doch deren Sache. Jeder braucht Urlaub, weg von dem Trott von Zuhause und Arbeit.
|
Die "Malle-Flüge" sind die Argumentation der Grünen, um die es hier geht. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Natürlich hast Du Recht mit Deiner Argumentation. Flug-Urlaube werden aber halt vermutlich wieder eine Frage des Geldes, wenn es nach Frau Baerbock geht. Die meint, Familien sollen mit dem Zug in den Urlaub. Wer will das?
Geändert von Venedis (16.05.21 um 11:00 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Venedis:
|
|
16.05.21, 13:31
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von Venedis
Die "Malle-Flüge" sind die Argumentation der Grünen, um die es hier geht. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Ja, da merkt man auch wieder dass die Grünen in ihrer Filterblase leben. Als wenn das Volk nur nach Malle fliegt. So fernab von jeglicher Realität. Aber hauptsache das Grünen Klientel darf fliegen. Laut diverser früherer Berichte fliegen die Grünen und ihr Klientel sehr gerne.
Zitat:
Zitat von Venedis
Natürlich hast Du Recht mit Deiner Argumentation. Flug-Urlaube werden aber halt vermutlich wieder eine Frage des Geldes, wenn es nach Frau Baerbock geht. Die meint, Familien sollen mit dem Zug in den Urlaub. Wer will das?
|
Ich stelle mir gerade eine Zugfahrt von Hamburg nach München vor mit einer 4köpfigen Familie. Flug wäre ca 1 Stunde, Zugfahrt dürfte so um die 6 bis 8 Stunden oder länger dauern. Das wird dann für die anderen Fahrgäste lustig wenn die kleinen Racker anfangen zu quengeln weil ihnen langweilig ist.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
16.05.21, 15:30
|
#4
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.667
Bedankt: 10.023
|
Zitat:
12.05.2021, 15:09 Uhr Reaktion auf Falschmeldungen im Netz
Annalena Baerbock legt akademische Zeugnisse vor
Seit Wochen kursieren Lügen und Falschmeldungen über Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. In einem Fall hat ihre Partei nun reagiert. Von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Muss sich immer wieder gegen Falschmeldungen wehren: Annalena Baerbock. Foto: dpa
Die Grünen gehen erneut gegen Falschmeldungen im Netz über ihre [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vor. Nachdem es in den sozialen Netzwerken Zweifel an der akademischen Ausbildung von Baerbock gegeben hatte, veröffentlichte Wahlkampfsprecher Andreas Kappler am Dienstag die Hochschul-Abschlüsse von Baerbock bei Twitter.
"Annalena Baerbock hat in Hamburg und London studiert und ihr Studium an der [London School of Economics & Political Science] mit einem Master of Laws in Public International Law abgeschlossen. Die Studienleistungen in Hamburg waren Voraussetzung für die Aufnahme an der LSE", schrieb Kappler bei Twitter.
Zuvor war, vor allem in Rechten Netzwerken, immer wieder der Vorwurf laut geworden, dass Baerbock bei ihrem Lebenslauf getrickst und gar nicht an der Elite-Universität in London studiert haben könnte. Die Begründung: Sie habe keinen Bachelor-Abschluss in Hamburg machen können, weil es den zu dieser Zeit noch gar nicht gab.
Grünen-Wahlkampfsprecher Kappler veröffentlichte aber auch ein Bild vom Abschluss Baerbocks in Hamburg, wo sie Politische Wissenschaft auf Diplom mit Nebenfach Öffentliches Recht/Europarecht studiert hatte. Ihre Diplom-Vorprüfung legte Baerbock dort mit der Note 1,3 ab.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Baerbock im Netz Falschmeldungen, Hass und auch Sexismus ausgesetzt sieht. Seit Bekanntgabe ihrer Kanzlerkandidatur hätten sich derlei Meldungen um "ein vielfaches" vermehrt, hieß es kürzlich von einer Parteisprecherin. So wurde Baerbock unter anderem ein angebliches Verbot von Haustieren vorgeworfen und vermeintliche Nacktbilder von ihr geteilt.
„Zugespitzt formuliert ist Annalena Baerbock für die neurechte Szene die neue Angela Merkel“, sagte Kommunikationsexperte Johannes Hillje [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Zentral verantwortlich seien dabei zwei Gruppierungen. Ein rechtes Netzwerk um die inzwischen aufgelöste Gruppierung „Reconquista Germanica“, zu der Identitäre, Rechts******* und AfD-Sympathisanten zählen. Die zweite Gruppe seien prorussische, teils sogar staatlich finanzierte Akteure.
Aus dieser Ecke kamen offenbar auch die jüngsten Vorwürfe. Man habe jedoch reagieren müssen, weil die Falschmeldungen aus rechten Kreisen auch in bürgerliche Kreise geschwappt sei, hieß es aus Grünen-Kreisen.
Auch SPD-Mitglieder verbreiteten Falschmeldung
Tatsächlich hatte am Dienstagmorgen der österreichische Journalist Thomas Mayer, der bei Twitter mehr als 34.000 Follower hat, einen entsprechenden Tweet geteilt. "Das könnte noch haarig werden für die Kanzlerkandidatin der Grünen", schrieb Mayer bei Twitter. Sein Tweet wiederrum wurde auch von SPD-Mitgliedern geteilt.
Bei den Grünen sorgt man sich neben den Fakes auch um die persönliche Sicherheit von Baerbock. Seit Bekanntgabe ihrer Kandidatur steht sie unter Personenschutz.
In Umfragen liegen die Grünen derzeit vor der Union. Zuletzt hatte es immer wieder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an den Grünen gegeben. So hatte zum Beispiel die CDU ein Argumentations-Papier an ihre Abgeordneten verschickt. Darin wurden angebliche Schwachstellen analysiert und das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bezeichnet. Es sei schön anzusehen, aber giftig für Deutschland.
Hinweis: In einer früheren Version des Textes hieß es, Baerbock habe an der Universität Hamburg "abgeschlossen". Dies haben wir inzwischen präzisiert. Sie hat eine Diplom-Vorprüfung mit der Note 1,3 abgelegt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
16.05.21, 17:22
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.369
Bedankt: 3.205
|
Zitat:
Zitat von Venedis
Natürlich hast Du Recht mit Deiner Argumentation. Flug-Urlaube werden aber halt vermutlich wieder eine Frage des Geldes, wenn es nach Frau Baerbock geht. Die meint, Familien sollen mit dem Zug in den Urlaub. Wer will das?
|
Ich. Fliegen ist kein Grundrecht. Wer meint fliegen zu müssen, soll dafür zahlen. Aber ich subventioniere nicht mit niedrigen Kerosinabgaben aber dafür Steuergeld anderen Ihre Kurzstreckenflüge für 29€. Da kann dann jeder schön blechen für.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
16.05.21, 17:35
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Da kann dann jeder schön blechen für.
|
Daumen hoch. Mehr Platz für mich als Gutverdiener. Wenn nun noch die staatlichen Zuschüsse für die DB gestrichen und der Unterhalt von Kfz massiv verteuert wird muss sich keiner von uns Gutverdienern mehr mit dem Pöbel an Nord-, Ostsee und in den Alpen herumschlagen. Und erst Recht nicht mehr im Ausland. Deren Armut kotzt mich sowieso die ganze Zeit schon an, die will ich nicht auch noch im Urlaub sehen müssen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Klopperhorst bedankt:
|
|
16.05.21, 18:03
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Ich. Fliegen ist kein Grundrecht. Wer meint fliegen zu müssen, soll dafür zahlen.
|
Du kannst gerne weiterhin Zug fahren First Class nehme ich an. Bloß nicht 2. Klasse wo es überfüllt ist und man um seinen Sitzplatz kämpfen muss. Stimmts oder hab ich recht? Du darfst gerne so viel Zug fahren wie Du möchtest, aber bitte schreibe NIEMANDEM vor wie er zu reisen hat. Obwohl, das werdem schon die Grünen für Dich erledigen.
Zitat:
Zitat von csesraven
Aber ich subventioniere nicht mit niedrigen Kerosinabgaben aber dafür Steuergeld anderen Ihre Kurzstreckenflüge für 29€. Da kann dann jeder schön blechen für.
|
Du subventionierst wie wir alle noch ganz andere Dinge. Wenn Fliegen für Dich schlimm ist (oder nur weil halt jeder sich Fliegen leisten kann? Also auch der Pöbel?) kannst Du gerne mit dem Zug sonstwohin reisen. Wird dann lustig wenn Du z.B. nach Übersee möchtest. USA, Kanada, Australien, Neuseeland...
Und wegen diesem 29 Euro Preis: Da kommen noch Flugsteuern usw. drauf und diese Sonderangebote gibt es sehr sehr selten und nur begrenzt. Alle anderen Flüge sind teurer. Aber schön das Grüne Propaganda Zeug nachplappern. Nun ja, die Grünen und ihr Wählerklientel können es sich ja auch leisten wenn die Flüge noch teurer werden.
|
|
|
16.05.21, 18:15
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.369
Bedankt: 3.205
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Du darfst gerne so viel Zug fahren wie Du möchtest, aber bitte schreibe NIEMANDEM vor wie er zu reisen hat.
|
Tu ich nicht. Lern lesen. Ich will nur nicht mit meinen Steuern Kerosin bezuschussen. Kannst soviel fliegen wie du willst. Aber dann trag halt auch die realen Kosten.
|
|
|
16.05.21, 19:35
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von layercake87
Eine Begrenzung der Flüge für alle wäre dann aber wieder zu fair?
|
Ja sicher. Sonst wäre ja diese ganze Selektion über den Geldbeutel nutzlos. Wenn schon sündigen, dann nur von denen die es sich leisten können. Ich meine, wozu braucht ein Niedriglöhner oder einer mit einem Durchschnittseinkommen Urlaub ausserhalb seiner Mietwohnung ? Wozu braucht der ein Haus für seine Familie ? Wozu braucht der ein Auto ? Das sind Statussymbole für Menschen, die etwas erreicht haben. csesraven zB.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Klopperhorst:
|
|
16.05.21, 19:48
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.369
Bedankt: 3.205
|
Zitat:
Zitat von layercake87
das sagt sich einfach daher mit 65k+ Jahresverdienst, nicht?...
Eine Begrenzung der Flüge für alle wäre dann aber wieder zu fair? Hauptsache wer Geld hat darf weiterhin die Umwelt verpesten!
|
Wir könnens ja andersrum machen. Ich zahle weniger Steuern und ihr den Preis für euren Urlaub, der dann nicht mehr subventioniert wird. auch doof was?
Jeder kann sein Geld ausgeben wofür er möchte. Ich fliege extrem selten. Bin aber auch schon für 20€ mit Ryanair nach Irland geflogen. Studizeit, wenig Geld..hätte mich auch nicht umgebracht drauf verzichten zu müssen.
Aber ja, fliegen ist viel(!) zu billig.
|
|
|
16.05.21, 20:47
|
#11
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.369
Bedankt: 3.205
|
Zitat:
Zitat von layercake87
also grundsätzlich find es ja schon mal schön, wie du hier user herabwürdigst indem du davon ausgehst, dass du erstmal mehr steuern zahlst, als die user, die dir widersprechen  (Ironie)
|
Wo tue ich das?
Du stellst unter Beweis, dass du das Problem nicht verstehts. Für dich nochmal in einfach: Flüge billig weil Gutverdienende übers Steuergeld die 30€ Flüge finanzieren.
Und solange Kerosin genutzt wird anstatt Elfenstaub, hat das mMn aufzuhören. Ja, dann ist kein Flug für die 4er Familie möglich. Und?
|
|
|
16.05.21, 20:56
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Und solange Kerosin genutzt wird anstatt Elfenstaub, hat das mMn aufzuhören. Ja, dann ist kein Flug für die 4er Familie möglich. Und?
|
Du meinst eher das dann 4er-Familien mit niedrigem Einkommen nicht mehr fliegen können
Geändert von Klopperhorst (17.05.21 um 00:13 Uhr)
|
|
|
11.06.21, 18:22
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Du meinst eher das dann 4er-Familien mit niedrigem Einkommen nicht mehr fliegen können 
|
Ist das von den Grünen nicht sogar gewollt? Malochen dürfen die Eltern bis zum Umfallen (und Steuern zahlen natürlich auch), aber mit den Kids ins Ausland fliegen (um auch andere Kulturen kennenzulernen) dann ist das nicht mehr machba und darf nicht sein. Die Gutverdienenden (also das Wählerklientel der Grünen) kann sich dies ja weiterhin leisten.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.
().
|