Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.04.21, 11:32
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Verschwindet das Geld, wenn es beim H4 Bezieher eintrifft? Löst sich in Luft und Liebe auf?
|
Mit Sicht auf Kosten-Nutzen ja. Der H4-Bezieher erwirtschaftet ja selbst nichts, außer C02. Es entsteht kein Mehrwert. Der Staat bekommt für seine, ich nenne es mal stark geblümt "Investitionen" statt "Geldverbrennungen" oder "Geld ins schwarze Loch schmeißen", ja nichts zurück.
|
|
|
27.04.21, 12:30
|
#2
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.319
Bedankt: 3.427
|
Das musst du anders sehen Horst,
ich werde heute mal in einen unweit gelegenen Park gehen, vor 22 Uhr, versprochen, wo sich der Normalo schon eine Weile nicht mehr sehen laesst und die Dealer befragen , ob die wenigstens GEZ bezahlen. Die kriegen einen ja immer.
Von sonstigen Steuern und Abgaben, werde ich nicht anfangen, da die Erfahrung lehrt, diese Personengruppen nicht zu ueberfordern, die ansonsten mit der Allgemeinheit Unterhalt leben.
Alternativ kann ich Ihnen auch Ausbildungsplaetze versprechen, deren Zulauf sicherlich ueberschaubar bleiben wird.
Ich weiss, die sind in manchen morbiden Koepfen nicht existent.. 
Was wir nicht sehen wollen, gibt es nicht. Wie Bielefeld.
Allgemein betrachtet ist es schon ein Wirtschaftszulauf, wenn man im Prinzip einem Dauerleistungsbezieher, egal welche Coleur, hinten was reinstopft und es zu 100 % vorne wieder heraus bekommt.
Warum machen wir das eigentlich nicht alle so? Heben wir nur die Saetze an..sagen wir fuer auskoemmliche € 3000,00 / monatl./ Kopf Grundsicherung. Kommt doch alles wieder in den Kreislauf..
Ich bin dankbar, dass ich soviel noch lernen kann und die beste Zeit meines Lebens mit Wirtschaftswissenschaft auf der Schulbank, u.a., verplempert habe.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
27.04.21, 12:56
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Geradezu höllisch wäre es für Baerbock und die Grünen-Spitze, wenn nach der Wahl beides arithmetisch möglich ist. Dann müsste sie Farbe bekennen – und würde zwangsläufig einem Teil ihrer Leute und ihrer Wählerschaft vor den Kopf stoßen.
|
Selbst Fans der Grünen wissen, dass eine Koalition mit der Union angestrebt wird, mit der ein Großteil ihres Wahlprogramms am unionsgeführten Finanzministerium geplant scheitern wird. Mit einer Linken fällt diese Ausrede weg. Man merkt auch die Halbherzigkeit was das Thema Finanzen angeht. Die gleichen Grünen haben vor neun Jahren ohne Not aus der Opposition die Schuldenbremse mit eingeführt, und wollen nun ihr Finanzierungsmodell auf Schulden stützen?
Hier wird alles versprochen (und noch viel mehr), um möglichst gut bei der Bundestagswahl abzuschneiden. Ich würde es eher als immer größer werdende Fallhöhe bezeichnen, denn am Ende wird der Opportunismus nicht viel übrig lassen. Ich denke es wird vor allem Fortschritte Richtung Bekämpfung des Klimawandels geben, damit sie nicht ganz nackt da stehen. Ich habe auch von Baerbock vor einigen Wochen gehört, dass sie bei dem Thema nach dem politisch machbaren sucht. "Realo vs Fundi"-Trick wird schon vorbereitet. Mit anderen Worten: Immer noch nicht begriffen, dass der Klimawandel den Takt vorgibt, und niemand sonst. Kein Wunder das FFF die Nasen rümpfen, aber die sind ja auch auf das Image der Grünen herein gefallen. Ab November regiert dann Prinzessin "Standort" und König "Sachzwang".
In diesem Sinne, noch ein Video von Baerbock aus dem Jahr 2023:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
PS: Natürlich hätten die Grünen - stand heute - eine historische Chance eine beispiellose Erfolgsgeschichte zu schreiben. Aber die Erfahrung aus den Schröderjahren und auch aus jüngster Vergangenheit zeigen, dass sie das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht tun werden. Ich will mich gerne irren.
€:
Zitat:
Zitat von Caplan
Ich bin dankbar, dass ich soviel noch lernen kann und die beste Zeit meines Lebens mit Wirtschaftswissenschaft auf der Schulbank, u.a., verplempert habe.
|
Jau, ich erinnere mich noch an gefühlte Personalaufwandsquote von 30% und mehr und einen Versuch aus den absoluten Lohnkosten den Aufwand zu berechnen. Sry der musste sein.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
27.04.21, 13:23
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.319
Bedankt: 3.427
|
okeeeeee...
einen auch fuer dich...
der Zeit weit voraus..^^
Hast aber schon Recht; mir kam immer ueber den Knorpel , waehrend diesen Gaengen, das ich einer Realwirtschaft ; sprich Unternehmenshaushalt entsprang, da bekam man auch bei manchen Thesen Kopf oder Ruecken schmerzen, je nach Haltung.
Aber dafuer muss man dann halt mal die Backen zusammenkneifen, bez. Bewertungen von Fachleuten.
Wichtig war, das man es im wahren Leben anders handhaben muss, wider mancher Theorie.
Geändert von Caplan (27.04.21 um 14:14 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
27.04.21, 13:23
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.363
Bedankt: 3.195
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Mit Sicht auf Kosten-Nutzen ja. Der H4-Bezieher erwirtschaftet ja selbst nichts, außer C02. Es entsteht kein Mehrwert. Der Staat bekommt für seine, ich nenne es mal stark geblümt "Investitionen" statt "Geldverbrennungen" oder "Geld ins schwarze Loch schmeißen", ja nichts zurück.
|
Soso, was passiert denn mit dem Geld des H4 Beziehers? Mal gespannt ob klein Kloppo da was einfällt. Ach ja, Caplan hat es ja erwähnt, das wird ja für Drogen im Park verbraucht. Dann ist ja alles gut.
|
|
|
28.04.21, 07:10
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Soso, was passiert denn mit dem Geld des H4 Beziehers?
|
Es landet einerseits im Görli beim Betäubungsmittel-Apotheker mit Migrationshintergrund. Und fließt andererseits in den Kreislauf zurück. Das Problem ist allerdings wie ich auch schon geschrieben hatte der Kosten-Nutzen-Faktor für den Staat.
Btw:
Zitat:
Gleiches gilt in großem Maße für andere Sozialsysteme. Wo sich Geld in Luft auflöst, für den deutschen Staat sind die Gelder die große Unternehmen ausleiten. Das Geld, was bei Aktionären eingeht, wird nämlich angelegt bzw ins Ausland transferiert. DAS Geld ist weg. Der H4 Bezieher setzt die Kohle zu 100% wieder um.
|
Ach so, ich verstehe. Dann müsste ein Staat, in dem alle von der Stütze leben die beste Wahl sein. Das habe ich in meinen kapitalistischen Giftschrank-Wahnvorstellungen von Gewinnstreben, Wohlstandsmehrung und einem nicht ausufernden Wohlfahrtsstaat natürlich nicht gesehen.
|
|
|
28.04.21, 08:57
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.363
Bedankt: 3.195
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Ach so, ich verstehe. Dann müsste ein Staat, in dem alle von der Stütze leben die beste Wahl sein.
|
Ich sehe, du hast den Kern der Frage verstanden. Als Tipp, ab einer bestimmten Grenze hört der Kreislauf auf, wie ich schon schrieb beginnt dann der Vermögensaufbau. Aber ich merke, der Beißreflex und Hass auf Ausländer und Grüne führt zu so einem Verhalten.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
28.04.21, 10:17
|
#8
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.319
Bedankt: 3.427
|
Hass auf Auslaender...meine Guete... 
Es ist lediglich nicht das, was man sich nicht als Gemeinschaftsfutter einfach mal so verabreichen laesst.
Es gibt sichtbare Dinge, die nicht jeden Zuwanderer als zweifelsfrei betrachten laesst.
Wer immer da auch eine Propaganda draus machen will..wenn wir den Hass nehmen, nehem wir auch die Propaganda.
Und ich kann auch einen ehemaligen Mitkommilitonen rezitieren, seiner Abstammung selbst nach ein Auslaender, der mir einst sagte..eines der Grundprobleme ist, wenn der Kaffeesatz einer Gesellschaft auswandert, dann steht ein ganzes Volk schlecht da.
Wuerde er heute sowas medial verbreiten, damals gab es das in der Form noch nicht,...ja dann aber..
Kann nicht sein oder?
Geändert von Caplan (28.04.21 um 11:24 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
28.04.21, 10:57
|
#9
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.777
Bedankt: 4.871
|
Zitat:
Zitat von Caplan
[...] der mir einst sagte..eines der Grundprobleme ist, wenn der Kaffeesatz einer Gesellschaft auswandert, dann steht ein ganzes Volk schlecht da.
|
That's fuckin' deep, dood.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.
().
|