Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.03.21, 18:44
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Interviews mit Bill Gates, Steve Jobs und anderen Eliten der Tech-Branche zeigen immer wieder, dass Eltern im Silicon Valley streng darauf achten, wie viel Technologie kleine Kinder nutzen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
20.03.21, 08:25
|
#2
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Interviews mit Bill Gates, Steve Jobs und anderen Eliten [...]
|
Du schiebst eine Handvoll megareiche Fuzzis hervor, um ein Argument "über die meisten Entwickler der Computer Branche" zu machen?
|
|
|
20.03.21, 17:54
|
#3
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.039
Bedankt: 5.694
|
Zitat:
Zitat von muavenet
Du schiebst eine Handvoll megareiche Fuzzis hervor, um ein Argument "über die meisten Entwickler der Computer Branche" zu machen? 
|
Das ist doch ein Nebenschauplatz, den man gerne vernachlässigen kann!
Fakt ist, dass das Internetengagement von Kindern unter 12 ganz allgemein kritisch oder zumindest zwiespältig gesehen wird - das ist zumindest auch meine Erfahrung.
Leider entdeckt die Internetwirtschaft zunehmend auch Kinder als Adressaten, und das in einer Zeit, in der die Kids eh schon allein wg des Distanzunterrichts viel mehr Zeit vor irgendwelchen Bildschirmen verbringen. Die Augen werden so langsam 4-eckig
Wenn ich nachmittags bei Sonnenschein Joggen gehe, fällt mir immer wieder auf, dass man kaum Kids draußen sieht, weder auf Spielplätzen (von Kleinkindern mit ihren Müttern vielleicht abgesehen), noch auf den Straßen beim Ballspielen noch im Wald. Die hocken lieber zu Hause und daddeln auf ihren Handys und Tastaturen rum. Dafür werden sie immer dicker und unbeweglicher. Heute kannst du froh sein, wenn ein Viertklässler noch ne Rolle vw oder rw maxchen kann, ohne dass du Angst haben musst, er bricht sich den Hals.
In einer solchen Zeit ist ein weiteres web-Angebot für Kids völlig fehl am Platz, zumal ja auch bestehende Altersbegrenzungen (bei whatsapp oder auch fortnite) nicht eingehalten werden.
__________________
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
20.03.21, 18:58
|
#4
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von lilprof
Das ist doch ein Nebenschauplatz, den man gerne vernachlässigen kann!
|
Nicht wenn mal wieder jemand über das kritische Denken zukünftiger Generationen rumheult, zur selben Zeit aber, in einer Darbietung fehlenden kritischen Denkens, generalisierenden Müll schreibt. Das vergiftet den Brunnen.
Zitat:
Zitat von lilprof
Fakt ist, dass das Internetengagement von Kindern unter 12 ganz allgemein kritisch oder zumindest zwiespältig gesehen wird - das ist zumindest auch meine Erfahrung.
Leider entdeckt die Internetwirtschaft zunehmend auch Kinder als Adressaten [...]
|
Is jetz nix Neues. Das ganze Moral-Panic-Geschriebs dazu ist ja mittlerweile eine ganz eigene Industrie.
Zitat:
Zitat von lilprof
Wenn ich nachmittags bei Sonnenschein Joggen gehe, fällt mir immer wieder auf, dass man kaum Kids draußen sieht, weder auf Spielplätzen (von Kleinkindern mit ihren Müttern vielleicht abgesehen), noch auf den Straßen beim Ballspielen noch im Wald.
|
Coole Anekdota. Hier ist eine von mir: Wenn ich in der Prä-Corona-Zeit meine Runden draußen gezogen habe, hatt' ich fast immer Rotzer aller Altersstufen vor den Augen. Beim Straßenfußball, Skaten, Basketball, auf den offenen Hinterhofspielplätzen der Mietskasernen, im Fitness-Studio, usw. usf. Liegt vielleicht auch ein wenig daran, wie es um die Infrastruktur deines Wohngebiets bestellt ist.
Zitat:
Zitat von lilprof
Heute kannst du froh sein, wenn ein Viertklässler noch ne Rolle vw oder rw maxchen kann, ohne dass du Angst haben musst, er bricht sich den Hals.
|
Wie lebt sichs in Glasknochenheim?
Zitat:
Zitat von lilprof
In einer solchen Zeit ist ein weiteres web-Angebot für Kids völlig fehl am Platz, zumal ja auch bestehende Altersbegrenzungen (bei whatsapp oder auch fortnite) nicht eingehalten werden.
|
Wenn richtig ausgeführt, seh' ich da kein Problem. Was natürlich noch niemand beurteilen kann, da die Features des Kidlet-Insta noch nicht en detail präsentiert wurden. Das die Tür für Abusus offen steht, ist klar—siehe auch FB und Twitter. Und damit ist auch eine gesunde Portion Skepsis angebracht.
Geändert von muavenet (20.03.21 um 19:07 Uhr)
|
|
|
20.03.21, 22:00
|
#5
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.039
Bedankt: 5.694
|
@ muavenet
Ich fühle mich gebauchpinselt, wenn du meinen Post so dezidiert auseinander nimmst - auch wenn ich in der Diskussion keinen Fortschritt wahr nehme.
Es wird halt deutlich, dass vieles eine Sache des Blickwinkels, der jeweiligen Umgebung und der eigenen (gegrenzten) Erfahrungen ist. So what?
"Wie lebt sichs in Glasknochenheim?" übersteigt mein Fassungsvermögen - was meinst du damit?
__________________
|
|
|
20.03.21, 22:23
|
#6
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von lilprof
Ich fühle mich gebauchpinselt, wenn du meinen Post so dezidiert auseinander nimmst [...]
|
Direkte Antworten auf verschiedene Argumente. Hilft die Sache kurz zu halten; bin halt nich der Typ für Forenaufsätze. Glückwunsch, wenn dich das emotieren lässt.
Zitat:
Zitat von lilprof
So what?
|
Wenn dir's reicht, das Offensichtliche zu affirmieren, dann yeah, "so what".
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
().
|