Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.02.21, 15:20
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Ein generelles Verbot dagegen ist kontraproduktiv.
|
Und genau darum geht es doch. In dem Schulessen soll Fleisch verboten sein. Generell. Nicht einmal die Woche zur Abwechslung, sondern generell gar nicht mehr.
|
|
|
26.02.21, 15:34
|
#2
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.234
Bedankt: 13.863
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
In dem Schulessen soll Fleisch verboten sein. Generell.
|
Um diesem Geschwätz mal ein Ende zu machen, zitiere ich mal etwas von der Homepage der Stadt Lyon:
Zitat:
Besonderes Augenmerk wird offensichtlich auf die Geschmacksqualität der Gerichte gelegt; Ernährungsstandards werden strikt eingehalten. Die Stadt Lyon achtet auch darauf, bestimmte Menüs anzubieten (insbesondere ohne Fleisch).
Für 6-Wochen-Zyklen entwerfen Diätassistenten Qualitätsmenüs, die je nach Saisonalität der Produkte variieren. Diese werden in Anwesenheit von Vertretern der Elternverbände validiert.
Die für die Schulverpflegung erstellten Spezifikationen bieten die Wahl zwischen:
Ein klassisches Menü mit Vorspeisen, Eiweißgericht und Beilage, Käse- oder Milchprodukt und Dessert. Das Gewicht und die Häufigkeit der Gerichte entsprechen den Empfehlungen des Gesundheitsministeriums.
Ein komplettes Menü ohne Fleisch, bei dem das Fleischgericht durch Fisch, Eier oder andere Proteinprodukte wie Tofu, Käse, Knödel und Gemüsepfannkuchen ersetzt wird.
Einmal pro Woche eine vegetarische Option
Zweimal pro Woche wird ein vegetarisches Angebot angeboten, eines im klassischen Menü, das andere im fleischlosen Menü. Kinder, die von den 2 wöchentlichen vegetarischen Angeboten profitieren möchten, müssen entweder im fleischlosen Menü oder im gemischten Menü registriert sein.
Familien haben 3 Registrierungsmöglichkeiten: Klassisches ganzjähriges Menü, ganzjähriges fleischloses Menü oder gemischtes Menü das ganze Jahr über.
Zur Erinnerung, bei einer gemischten Menüregistrierung: Das Kind konsumiert je nach Tag und nach Wahl der Eltern entweder das klassische Menü oder das komplette Menü ohne Fleisch. Die Eltern füllen für jede Schulzeit von ca. 6 Wochen einen vorläufigen Kalender aus.
In jedem Restaurant steht ein "Notfallmenü" zur Verfügung , das mit den beiden Menüs kompatibel ist, um technische Probleme zu lösen.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
26.02.21, 17:17
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
Zweimal pro Woche wird ein vegetarisches Angebot angeboten, eines im klassischen Menü, das andere im fleischlosen Menü.
|
Ist das ein Übersetzungsfehler?
Vegetarisch bedeutet doch fleischlos. Also kein Fleisch.
Vermutlich ist vegan gemeint?
Also dann nur noch die Wahl zwischen vegetarisch und vegan, weil Fleisch gibt es ja nicht mehr und ist auch nicht Bestandteil vegetarischer Ernährung.
Zitat:
Zitat von Kneter33
Du liest nur "Grüne" und drehst durch,sieht man an jeder Antwort hier und in anderen Threads.
|
Also siehst Du Kritik als Durchdrehen an? Dafür kann ich aber nichts.
Ich empfinde aber dieses "Fleischverbot" der Grünen als einen völlig falschen Weg. Wie ich weiter oben schrieb: Abwechslung (ohne Verbote)
Geändert von Kirkwscks4eva (26.02.21 um 17:34 Uhr)
|
|
|
26.02.21, 19:02
|
#4
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.956
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Also siehst Du Kritik als Durchdrehen an? Dafür kann ich aber nichts.
Ich empfinde aber dieses "Fleischverbot" der Grünen als einen völlig falschen Weg. Wie ich weiter oben schrieb: Abwechslung (ohne Verbote)
|
Wo ist das ein Verbot?
Es wurde durch Uwe längst beschrieben das es eine Alternative ist und kein Verbot von Fleisch.
Lest doch bitte mal nicht nur die Überschriften!
Und Du drehst echt bei allen News wo es um die Grünen geht echt durch.
Wilde Spekulationen ohne Ende.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
26.02.21, 19:57
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von Kneter33
Wo ist das ein Verbot?
Es wurde durch Uwe längst beschrieben das es eine Alternative ist und kein Verbot von Fleisch.
|
Gut, dann lass es mich anders formulieren:
Es gibt kein Fleisch mehr. Fleisch wird generell nicht mehr angeboten. Nur noch vegetarisch und vegan. Fleischgerichte sind nicht mehr erlaubt. (Auch wenn sie es so vielleicht nicht formulieren.)
Kann man es wirklich als Alternative ansehen wenn Fleisch gar nicht mehr angeboten wird? Alternative wäre doch wenn ein vegetarisches fleischloses Gericht zusätzlich (alternativ) angeboten würde.
Vielleicht hätte man tatsächlich die Schüler befragen können ob sie wirklich generell auf Fleisch bei der Schulspeisung verzichten wollen oder Fleischgerichte z.B. auf einen Tag in der Woche zu reduzieren. Anstatt es wie hier von oben anzuordnen.
Mehr gibt es zu dem Thema jetzt eigentlich auch nicht zu sagen.
|
|
|
26.02.21, 15:43
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
In dem Schulessen soll Fleisch verboten sein. Generell. Nicht einmal die Woche zur Abwechslung, sondern generell gar nicht mehr.
|
Ja, allerdings nur, wenn man dem Spiegel-Artikel glauben kann, nur zeitlich befristet aus coronabedingten Hygienegründen. Weil es deswegen nur ein Einheitsmenü geben und in der Zubereitung schnell gehen soll.
An sich gut und schön, kann man machen. Ich frage mich nur ob ein Stück Fleisch in der Zubereitung so ein gravierender Zeitfresser ist. Karton auf, rein in die Fritteuse, rauf auf den Teller...so wäre das hier in Deutschland 
Sofern die Franzosen auch so essen....was ich wegen ihrer Essenskultur eigentlich bezweifeln müsste.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.
().
|