Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
30.11.20, 07:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 513
Bedankt: 324
|
Zitat:
Zitat von Diego
Habt ihr schon neue Codecs ausprobiert? x265 verbreitet sich langsam, VP9 soll etwas gleich gut und unter freier Lizenz sein, AV1 soll der Nachfolger von VP9 sein.
Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr gemacht habt und welche Codecs als empfehlenswerten gelten.
|
Ist doch am Ende nur die Frage, ob man überhaupt Abspielgeräte hat, die das Format können... verleiht man Filme auch mal, kann 265 schon Probleme machen...
ich für meinen Teil bleibe 264 Treu ... im UHD-Bereich sogar Full-ISO, auch wenn das Platz kostet.
Geändert von Jutta777 (30.11.20 um 07:46 Uhr)
|
|
|
30.11.20, 10:59
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 624
Bedankt: 364
|
Zitat:
Zitat von Jutta777
Ist doch am Ende nur die Frage, ob man überhaupt Abspielgeräte hat, die das Format können... verleiht man Filme auch mal, kann 265 schon Probleme machen...
|
Noch dazu dauert das Encodieren wesentlich länger als mit h264, der Qualitätsgewinn ist minimal - die Dateien allerdings kleiner.
|
|
|
06.12.20, 14:18
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 30
Bedankt: 70
|
Zitat:
Zitat von Jutta777
Ist doch am Ende nur die Frage, ob man überhaupt Abspielgeräte hat, die das Format können... verleiht man Filme auch mal, kann 265 schon Probleme machen...
|
Während praktisch jeder einen DVD-Player im Haushalt hat, sieht es bei Bluray-Playern eher dünn aus. Ich denke, dass sich HTPCs eher durchsetzen werden, weil die flexibler sind.
DVD-Player konnten anfangs nur MPEG2 abspielen, danach hat jedes Gerät eine xvid-Unterstützung bekommen. Nur wenn Bluray-Player mit weiteren Codecs ausgestattet werden, sehe ich überhaupt eine Zukunft für solche Geräte.
Warum sollte man keine modernen Codecs nutzen, wenn dadurch der Platzbedarf um 50% eingespart wird?
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Diego:
|
|
06.12.20, 16:27
|
#4
|
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 63
Bedankt: 26
|
Ich sehe das ebenfalls wie Diego. Zudem muss ich aber noch hinzufügen, dass ich absoluter Fan von untouched bin und da nichts drüber geht aber meine alten DVD5 Filme poliere ich mit Software auf und da muss ich mich für ein Format/Encoder entscheiden. Habe bisher immer den H.265 verwendet und dieser ist dem Vorgänger gegenüber schon besser. Werde auch ggf. mit AV1 mal versuchen. Bisher nie Probleme oder ansatzweise Aussetzer gehabt.
Wer mit mir über das Thema schreiben möchte, kann dies auch gerne irc Chanel von MyGully führen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
W. Braun
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.
().
|