Zitat:
Zitat von eitch100
Was willst du denn diskutieren...?
|
Das war das Motto des Vortrags:
Zitat:
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiss und Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi am 05.09.2020. Unter dem Titel „Lasst uns diskutieren“ hielten die zwei Professoren im Restaurant der Traum GmbH in Kiel jeweils einen halbstündigen Vortrag. Anschließend gab es eine offene Diskussion mit dem Publikum.
|
Siehe Video Nr. 3
Kürzlich gefilel (laut Regeln) einem Moderator hier nicht, das ich eigenwillig einen Titel gebe. Ich wollte erst "Corona - einmal komplett aufgeklärt" wählen, doch einen weiteren Regelverstoß wollte ich nicht den Vorzug leisten.
Das diskutieren hier kennt man ja schon, dann kommen solche Sachen:
Zitat:
Vom KOPP-Verlag wird es u.a. angeboten. Ab da braucht man nix mehr dazu sagen.
|
Jetzt hat er was endeckt.

Na und? Die uralte Nummer zu glauben, nun was anrüchiges gefunden zu haben. Verleger ist der Goldegg Verlag und bei Amazon kann man es auch kaufen:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber von KOPP kann ich dir "Gekaufte Journalisten" empfehlen, da erfährste wie das mit den Massen Medien schon lange funktioniert. Amazon, Thalia wie KOPP haben gute wie auch schlechte Bücher, was sagt das schon aus?
Bei der Bücherverbrennung sind wir zum Glück noch nicht wieder angelangt. Bei der Zensur hingegen schon: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Werbefläche für KOPP wurde ausgerechnet gestrichen, als das Buch "Die einzige Weltmacht" von Zbigniew Brzeziński dort beworbern wurde, das der KOPP Verlag nochmal neu rausbrachte, weil es inzwischen schwer zu bekommen war. Über das Buch sagte Ex-Kanzler Helmut Schmidt "Ein Buch, das man lesen und ernst nehmen sollte."
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Buch war nun wieder leicht zu bekommen, das war wohl zuviel des Guten, in unserer ach so freien Gesellschaft!
Zitat:
Hier sind, meiner Meinung nach, Richtlinien zu setzen und zu befolgen.
|
Befolgen muss man sie, weil man letzlich keine Wahl hat. Zu den Richtlinen werde ich euch mal was lustiges erzählen: In der Kita meiner kleinen Tochter hat ein Kind angeblich Corona. Nun sollen alle Kinder getestet werden, die an einem bestimmten Tag dort waren. Meine Tochter braucht nicht getestet werden (dies hätte ich auch nicht erlaubt und ihr geht es blendend) weil sie an diesem Tag aus zeitlichen Gründen nicht dort war. Ein bestimmter Tag? Denkt mal darüber nach, wie verrückt das wäre, wenn es wirklich um einen Virus ginge. Alle hatten Kontakt miteinander, auch die Tage und Wochen vorher. Aber man wählt einen bestimmten Tag, nur jene sollen getest werden.

Nee...is klar.
Zitat:
Mit 320 km/h über die Autobahn zu brettern ist Freiheit. In der Stadt wird mir diese Freiheit genommen, weil ich bei diesem Tempo Menschen in Gefahr bringe. Also fahre ich 50 km/h und nehme das hin.
|
Setzen wir das mal in die NS-Zeit. Na? Immer noch gut? Denke ich auch nicht.
Hinkender und billiger Vergleich also. Aber was anderes habe ich von den üblichen Verdächtigen auch nicht erwartet. Von den 3.691.614 Mitgliedern in diesem Forum, sollte es einige davon nicht abhalten, sich die verlinkten Videos im Eingagsbeitrag bei Interesse einmal anzusehen.