Moin
Zitat:
Zitat von housemeister1980
Schon mal überlegt du hast einen Unfall und das Auto fängt an zu Brennen?
|
Dann steige ich aus und jammere lauthals um das Bier im Kofferraum. Den Rest erledigen Feuerwehr und Versicherung.
Wir Menschen bestehen zu 70 % aus Wasser. Wir sind also im Grunde nichts weiter als Salatgurken mit Wahlrecht und Internetanschluss. Diese Tatsache sorgt auch dafür, dass wir dem Feuer nur einen begrenzte Zeit widerstehen können. Wenn ich nun einen Unfall erleide und nicht mehr aussteigen kann, dann bleibt von mir nach kurzer Zeit nur noch "Schmorgurke" übrig.
Das ist unabhängig davon ob es sich um eine Elektro- oder ein Benzinfeuer handelt. Der Unterschied ist nur die Brenndauer meiner Leiche. Ich gebe ehrlich zu das die Frage "wie lange brennt Dein Wanst nach deinem Tod" bisher nicht auf meiner "Macht mir Sorgen" Liste steht. Und ich glaube, sie kommt da auch nicht drauf. Ganz im Gegensatz zum Wohlergehen und der Glühdauer meiner Klöten. Der Gedanke beschäftigt mich schon.
Wen die "Vernunft" dazu bringt aus Angst vor dem Feuer kein Elektroauto zu benutzen sollte sich die nächste Fahrt in einem Verbrenner gründlich überlegen.
Zitat von [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Pro Jahr brennen rund 15.000 Verbrenner auf Deutschlands Straßen ab. Werden auch kleinere Schäden durch Schmorschäden usw. berücksichtigt, liegt die Zahl bei ca. 40.000 Autos pro Jahr.
Den nächsten Satz in dem Artikel lasse ich mal weg. Ich habe gerade keinen Bock auf das Goebbelszitat.
Zitat:
Zitat von housemeister1980
Dann lieber das Handy an den Eiern.
|
Vorsicht mit solchen Äusserungen!