Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
03.05.19, 12:45
|
#1
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.097
Bedankt: 18.435
|
Unter Klimawandel-Leugnern: Wo sich ihre Argumente verbreiten und sie Unterstützer fi
Zitat:
Unter Klimawandel-Leugnern: Wo sich ihre Argumente verbreiten und sie Unterstützer finden

Der bekannteste Leugner des menschengemachten Klimawandels ist wahrscheinlich US-Präsident Donald Trump. Wenn es Kältewellen in den USA gibt, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], was denn mit der globalen Erwärmung geschehen sei. Kürzlich erst ernannte er einen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] als Leiter einer Konferenz zum Klimawandel.
In der deutschen Politik herrscht dagegen weitgehender Konsens darüber, dass sich die Erde wegen menschengemachter Einflüsse erwärmt – hauptsächlich bei der Frage, wie man darauf reagieren sollte, wird sich gestritten. Von den im Bundestag vertretenen Parteien leugnen nur große Teile der AfD den menschengemachten Klimawandel – und setzt im Europawahlkampf gezielt darauf. (SPIEGEL ONLINE)
Doch auch in Deutschland verbreiten sich die Theorien und Thesen der Klimawandel-Leugner – hauptsächlich im Internet. In Blogs veröffentlichen Skeptiker und Hobby-Wissenschaftler ihre Gedanken – und auf Facebook werden ihre Beiträge geteilt und Diskussionen angestoßen.
Unter Klimawandel-Leugnern
Ich will wissen, wie die Szene agiert, welche Argumente sie nutzt – und wie sich ihre Thesen verbreiten. Ich erstelle ein neues Facebook-Profil, trete in die Gruppen der Klimawandelleugner ein und like Seiten, in denen an der Erderwärmung gezweifelt wird.
Eine der Gruppen heißt "Klima-Wahrheiten". Es soll um "Fakten zum heiß umstrittenen Thema Klima" gehen. Alle Teilnehmer sollten ein Grundverständnis über "meteorologische und pyhsikalische Gesetzmäßigkeiten" mitbringen, heißt es in den Gruppen-Regeln. Um aufgenommen zu werden, muss ich die Frage beantworten, was der Klimawandel für mich bedeute. Ich schreibe, dass ich einmal ein Meteorologie-Studium angefangen hätte, es aber wegen "zu viel Indoktrination" abgebrochen hätte. Das wird sie ja wohl von mir überzeugen. Wenige Stunden später wird meine Beitrittsanfrage akzeptiert. Geschafft!
Mein Feed ist jetzt voll von Artikeln und Videos, die mir weismachen wollen, dass es keinen menschengemachten Klimawandel gibt. Dazu gesellen sich immer wieder auch Postings, die sich mit anderen Verschwörungstheorien wie Chemtrails auseinandersetzen.
Die Argumente der Klimawandel-Skeptiker wiederholen sich: CO2 sei ja lebensnotwendig, da könne es ja überhaupt nicht schädlich sein. Manche Nutzer argumentieren wie Donald Trump, in dem sie keinen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] machen: Wenn es gerade in bestimmten Regionen kalte Winter gibt – wie könne es dann sein, dass die Erde immer wärmer wird? Wie bei vielen Verschwörungstheorien wird an den "gesunden Menschenverstand" appelliert.
Immer wieder werden auch Grafiken und Diagramme gezeigt, die zeigen sollen, dass es doch in Wahrheit gar keine Erderwärmung gibt. Besonders beliebt ist eine Grafik, laut der es vor wenigen Jahrtausenden viel höhere Temperaturen gegeben haben soll als heutzutage.

(Bild: Screenshot Facebook)
Diese Grafik oder Abwandlungen davon finde ich sehr oft in den Gruppen, problematisch ist sie gleich aus mehreren Gründen: Basis für die Zahlen ist ein sogenannter Eisbohrkern in Grönland. Die Analyse der Eisschicht lässt Rückschlüsse auf das Klima der Vergangenheit zu – allerdings nur an diesem einen Ort auf der Erde. Damit allein lässt sich eine globe Erderwärmung nicht widerlegen. Hinzu kommt auch noch, dass die Bohrung in den Sechzigerjahren stattfand. Seitdem stieg die Temperatur an dem Ort in Grönland um 1,5 Grad – und ist damit höher als je zuvor. (Die genauen Hintergründe der Grafik hat der Klimaforscher Stefan Rahmstorf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] erklärt.)
Besonders gefragt unter Leugnern des Klimawandels sind Wissenschaftler, die ihre Thesen unterstützen. Wenn derjenige, der in einem Video von der "Klima-Lüge" spricht, einen Doktortitel hat, wird das stets hervorgehoben. Dass es sich dabei in den allermeisten Fällen nicht um Klimaforscher handelt, wird verschwiegen.
Und auch wenn der Meterologe Jörg Kachelmann darauf hinweist, dass langfristige Wetterphänomene wie ein "Dürresommer" nicht vorhersagbar sind, dann wird das in den Gruppen gefeiert, als würde er damit die Theorie des menschengemachten Klimawandels widerlegen. Dabei leugnet Kachelmann den Klimawandel überhaupt nicht – er weist nur mitunter darauf hin, dass nicht alle Wetterphänomene damit zu tun haben.
Dass es einen Konsens von 97 Prozent der Klimatologen über die Existenz des menschengemachte Klimawandel gibt, wird als Mythos abgetan – allerdings gibt es Studien, welche die Zahl bestätigen: In einer etwa wurden 12.000 Forschungsarbeiten zum Themengebiet Klima untersucht. Rund zwei Drittel davon bezogen keine Position zur menschengemachten Erderwärmung. Von den Arbeiten, die eine Position bezogen, widersprachen nur 0,7 Prozent dem menschengemachten Klimawandel, 0,3 Prozent gaben sich unsicher. ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Ein Klimawandel-Skeptiker schreibt in einer Gruppe dazu: Selbst wenn er annehme, dass die Zahl stimme – würde er sich denn in ein Flugzeug setzen, das nur mit 97-prozentiger Wahrscheinlichkeit ankäme? Ein Kommentator pflichtet ihm bei: Zwischen 97 und 100 Prozent gebe es ja einen "himmelweiten Unterschied". Und ein anderer erklärt, dass die 97 Prozent ja ohnehin Quatsch seien, nur um im nächsten Satz zu schreiben: "Wir halten uns an Fakten!"
Doch egal welches Argument ich lese – eine schnelle Google-Suche liefert mir zig Ergebnisse, wo diese wissenschaftlich widerlegt werden. Natürlich kann ich als Laie nicht alle dieser Nachweise bis ins kleinste Detail nachvollziehen. Doch letztendlich muss ich mich, wie bei vielen Verschwörungstheorien fragen, wem ich meinen Glauben schenken soll: Hobby-Forschern und emeritierten Wissenschaftlern, die sich von ihrem Fachgebiet entfernt haben, oder Klimatologen, die ihre gesamte Karriere an nichts anderem geforscht haben?
Wie sich die Argumente der Klimawandel-Leugner verbreiten
Besonders fleißige Klimawandel-Leugner bleiben nicht nur in ihren eigenen Gruppen – sie gehen auch auf die Seiten ihrer Gegner und kommentieren Posts, etwa bei "Fridays for Future". Manche wollen die Jugendlichen mit ihren Argumenten überzeugen, andere machen sich nur über die angebliche Indoktrination der "Greta Thunfisch"-Jünger lustig – typische Trolle eben.
Anklang finden Thesen der Klimaleugner jedoch auch bei viel größeren Seiten und Gruppen: Diese richten sich gegen Fahrverbote für Dieselautos und die Deutsche Umwelthilfe, gegen die Grünen und Greta Thunberg. Zehntausende sind hier aktiv. Täglich gibt es Beiträge und Diskussionen, in denen am Klimawandel gezweifelt wird. Hinterfragt wird so gut wie nicht.
Auch hier finden sich immer wieder Beiträge aus "Mainstream"-Medien, wenn sie ins Konzept passen. Beispielsweise ein Kommentar aus der "Welt", wo der Wirtschaftsjournalist Günter Ederer die "CO2-Theorie" als "geniale Propaganda" bezeichnete. Ederer ist bekannt als Leugner des Klimawandels, tritt etwa bei Konferenzen des "Europäischen Instituts für Klima und Energie" (Eike) auf. Aber Eike ist kein wissenschaftliches Institut, sondern nur ein eingetragener Verein, in dem sich Klimawandel-Leugner treffen.
Ölkonzerne als Geldgeber
c kooperiert auch mit dem US-Thinktank "Heartland Institute" und CFACT, einer Lobbyorganisation. Beide sind zentrale Akteure der organisierten Klimawandel-Leugnerszene und wurden unter anderem von Ölkonzernen wie ExxonMobil finanziert ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). Heutzutage kommt das Geld aus der Stiftung des Milliardärs Robert Mercer, einem der wichtigsten Unterstützer von Donald Trump. Von Eike heißt es lediglich, man sei "lose" mit den Organisationen verbunden – tatsächlich ist Eike-Chef Holger Thuss auch Vorsitzender des europäischen Ablegers von CFACT (SPIEGEL+).
Auf Facebook werden Eikes Beiträge von anderen Seiten geteilt und in den Gruppen diskutiert. Besonders eng mit dem Verein arbeitet auch die AfD zusammen. Vize-Präsident Michael Limburg kandidierte bei der Bundestagswahl für die Partei, Pressesprecher Horst-Joachim Lüdecke wurde mehrfach von der AfD als Sachverständiger geladen.
Trotzdem bin überrascht, als ich nach wenigen Tagen in die Freundschaftsvorschläge meines neuen Facebook-Profils schaue. Sie bestehen hauptsächlich aus AfD-Anhängern und auch aus Neonazis – darunter etwa der rechts******* Aktivist David Köckert. Und das, obwohl ich keinen Gruppen und Seiten folge, die sich offen rechts positionieren.
Somit macht auch der Facebook-Algorithmus am Ende sichtbar, in welchen Wählergruppen die Klimaleugner-Argumente auf Zustimmung stoßen.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
03.05.19, 13:09
|
#2
|
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.070
Bedankt: 63.368
|
Na die cleversten scheinen die Leugner alle nicht zu sein, sonst würden sie
ja wenigstens merken, dass sie manipuliert werden.
Aber selbst das wird ja geleugnet. Die Meinung haben die sich doch, wenn sie ehrlich sind
nicht selber gebildet, sondern von FB und anderen sozial Medias abgeschaut.
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Mensch der einigermaßen klar und vor allem selber Denken kann,
den Klimawandel nicht als solche Wahrnimmt.
|
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
03.05.19, 20:16
|
#3
|
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 445
Bedankt: 603
|
Zitat:
|
Na die cleversten scheinen die Leugner alle nicht zu sein, sonst würden sie ja wenigstens merken, dass sie manipuliert werden.
|
Ich denke nicht, dass sich die Gegenseite von dieser Aussage freisprechen kann.
Egal wie man zu diesem Thema steht, man wird beeinflusst werden. Kaum einer wird sich die wissenschaftlichen Arbeiten durchlesen und selbst recherchieren. Also sind wir (fast) alle nur am nachplappern.
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Mensch der einigermaßen klar und vor allem selber Denken kann,
den Klimawandel nicht als solche Wahrnimmt.
|
Bei dem Thema geht es auch mehr um den Einfluss, den der Mensch auf diese Veränderungen hat. Und auch hier sind nur die wenigsten Experten und können wirklich aus einem reichhaltigen Wissen schöpfen.
Der Artikel tut doch genau das was es soll, er füttert das erwartete Publikum. Die Verweise auf die AFD, Trump und die Finanzspritzen aus dem Lager der Lobbyisten hilft dem Autor deutlich zu machen, wer zu den guten und wer zu den bösen gehört. Der Artikel hätte ja auch etwas neutraler gefasst werden können, aber dann wäre der geneigte "Bento-Leser" nicht in seinem Weltbild bestätigt worden. Filterblase lässt grüßen...
|
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Schwammkopf2011 bedankt:
|
|
03.05.19, 21:08
|
#4
|
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.278
Bedankt: 14.105
|
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Die Verweise auf die AFD, Trump und die Finanzspritzen aus dem Lager der Lobbyisten hilft dem Autor deutlich zu machen, wer zu den guten und wer zu den bösen gehört. Der Artikel hätte ja auch etwas neutraler gefasst werden können, aber dann wäre der geneigte "Bento-Leser" nicht in seinem Weltbild bestätigt worden. Filterblase lässt grüßen...
|
Der Begriff "Filterblase" mag in anderen Zusammenhängen durchaus angebracht sein. In diesem Zusammenhang sprechen wissenschaftliche Fakten eine andere Sprache.
Zitat:
Fakt ist: Über 90 Prozent der Klimaforscher sind überzeugt, dass maßgeblich der Mensch den Klimawandel verursacht
Antwort:
Es ist wissenschaftlich gesichert und gut belegt, dass der Mensch Hauptverursacher der bereits laufenden globalen Erwärmung ist. Diesem Konsens stimmen Wissenschafts-Akademien aus 80 Ländern zu, außerdem viele weitere wissenschaftliche Organisationen und – laut mehrerer Studien – rund 97 Prozent der Klimawissenschaftler.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Verweis auf Trump, die AfD und die einschlägigen Lobbyisten ist legitim und angebracht, weil der Einfluss der Rechtspopulisten innerhalb der EU gewachsen ist.
Zitat:
Dazu gehört auch die AfD, die von den Autoren der Studie zur Kategorie „Leugner und Skeptiker“ gezählt wird. Heißt: Die AfD (und andere Parteien der Kategorie) bestreitet oder bezweifelt wissenschaftliche Erkenntnisse über den Einfluss des menschlichen Handelns auf das Klima. Dabei treffen die Hiobsbotschaften beständig aus aller Welt ein.
Eine aktuelle Auswahl:
Anfang Februar kommt ein Gutachten zu dem Schluss: Ein Drittel der Himalayagletscher wird bis zum Ende des Jahrhunderts schmelzen. Selbst wenn derzeitige Anstrengungen, den Klimawandel einzudämmen, Erfolg zeigten, seien die Wasserquellen für 1,9 Milliarden Menschen bedroht.
Am 6. Februar teilt die Weltwetterorganisation mit: Die vergangenen vier Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen.
Wenige Tage später warnt UN-Generalsekretär António Guterres: Afrika droht durch den Klimawandel ein „Desaster“.
Mitte Februar dann zeigen internationale Forscher: Die Antarktis verliert deutlich mehr Eis als bekannt – und auch der bisher als eher stabil geltende Osten des Kontinents ist betroffen.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Warum sollte ich der überwältigenden Mehrheit seriöser Wissenschaftler keinen Glauben schenken?
|
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
03.05.19, 22:56
|
#5
|
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.109
Bedankt: 8.316
|
Ist es ehrlich so schwer, mal beim Thema zu bleiben? Keinen Schwachsinn drumrum zu posten, sondern einfach mal genau darauf einzugehen, was als Thema in dem Thema vorgegeben ist?
Es gibt mega viele interessante Themen auf der Welt, und wegen mir könnt ihr auch über alles mögliche reden, diskutieren, debattieren - aber eröffnet ein passendes Thema und macht es dann dort. Nicht im Sinne von "irgendwo hat das vielleicht schon noch irgendetwas mit dem Thema zu tun" - nein, im Sinne von "Genau das soll das Thema sein".
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
18.05.19, 22:06
|
#6
|
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.278
Bedankt: 14.105
|
"Alles Schall und Rauch" ist verschwörungstheoretischer Unfug:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Uwe Farz:
|
|
18.05.19, 23:38
|
#7
|
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.303
Bedankt: 913
|
Wo geht es hier um ASR?
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
18.05.19, 23:48
|
#8
|
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.109
Bedankt: 8.316
|
Beiträge wurden entfernt, User gebannt.. Mal wieder ein Zweitaccounttrollidiot, der denkt, er würde nicht auffallen, wenn er mit seinem Schrott weiter macht.
Deshalb ist der Beitrag von Uwe quasi sinnlos, aber: An dieser Stelle nochmal der Hinweis, dass die Verweise auf solche Seiten gegen die Regeln sind.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.
().
|