Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.06.17, 08:31
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
|
|
|
15.06.17, 10:42
|
#2
|
You just lost the Game
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Zum Glück nicht in Bayern
Beiträge: 185
Bedankt: 147
|
Also ich als Veganer (Jetzt mache ich mich bestimmt gleich unbeliebt hier) kann dazu sagen:
Zitat:
Zitat von acherontia
[...]insgeheim aber doch das Fleisch vermissen...Daher wird versucht, Fleisch geschmacklich bzw. vom Aussehen her durch irgendwelche Surrogate nachzuahmen.[...]
|
Jap ist richtig. Auf Fleisch verzichtet man meistens aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen. Vermissen tut man es schon.
Außerdem fehlt einfach irgendwas auf dem Teller. Deswegen braucht man was die Funktion von Fleisch etwas ersetzen kann.
Zum Thema:
Finde das Urteil persönlich etwas übertrieben. Bei unverständlichen Bezeichnungen wie "Nusskäse" wo es es auch um Käse mit Nuss gehen kann, verstehe ich das noch, aber wenn mit "Sojamilch" etc draufsteht und dazu noch fett "vegetarisch" oder "vegan" ist es doch eigentlich ersichtlich, oder?
Hätte man sich stattdessen nicht darauf einigen können, das derartige Produkte in einem eigenen Regal liegen müssen? Dann können Veganer ihr Zeug leichter finden, und alle anderen sicher meiden.
Ist aber nur meine Meinung, bin hier wohl in der Minderheit.
PS: Ich hoffe das ist dann konsequent, so dass Tierprodukte die zur Hälfte mit Chemie gestreckt sind auch nicht mehr so genannt werden dürfen.
Siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] statt Käse.
__________________
Weil es soviel Negativität in der Welt gibt: Ich hoffe, dass jeder der das hier liest einen absolut wundervollen Tag hat!
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Teconas bedankt:
|
|
15.06.17, 21:39
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.032
Bedankt: 8.143
|
Zitat:
Zitat von acherontia
Sieht für mich eher so aus als wollen sich diese Leute zwar als große Pflanzenfresser (und Planetenretter(?)) darstellen, insgeheim aber doch das Fleisch vermissen...Daher wird versucht, Fleisch geschmacklich bzw. vom Aussehen her durch irgendwelche Surrogate nachzuahmen.
|
Tatsächlich ist es so, das die meisten dieser Produkte so gemacht werden, um die Angst zu nehmen. Denn die Leute mit Vorurteilen ("Pflanzenfresser") sind leider immer noch massiv in der Überzahl. Dazu kommt die Gewohnheit beim Essen - und, schlussendlich, die Form, die einfach auch in vorhandene Verpackungen passt.
Da gerade in den letzten Jahren die Zahl derer stieg, denen es tatsächlich ums Tierwohl ging, spielt der angepasste Geschmack ans Fleisch eine wesentliche Rolle. Allerdings kenne ich für meinen Teil niemanden, der gesagt hat "Ich vermisse den Geschmack soooo sehr" - ganz im gegenteil, meist findet man es eher sehr unangenehm, wenn man ein paar Monate drauf verzichtet, und es doch wieder versucht.
@topic
Das Urteil ist wirklich ein schlechter Witz. Es gab hier schonmal so ein Thema, wo ich fragte, für wie blöd man die Menschen hält. Niemand kauft "versehentlich" ein Sojaprodukt anstelle eines Fleischprodukts. Und andersrum genauso. Natürlich kaufen viele Vegetarier/Veganer versehentlich Produkte, die tierische Bestandteile enthalten, weil diese nicht klar deklariert wurden. Aber mehr auch nicht. Ging mir auch öfter so, gerade z.b. bei Getränken steht sowas ja nirgends.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
15.06.17, 23:30
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.661
Bedankt: 2.172
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Niemand kauft "versehentlich" ein Sojaprodukt anstelle eines Fleischprodukts.
|
das hast du dann aber auch den bereits existierenden gesetzten zu verdanken.
ohne die würde man ziemlich oft die falschen artikel kaufen...behaupte ich jetzt mal
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
15.06.17, 23:43
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.032
Bedankt: 8.143
|
Auf einem vegetarischem/veganen sojasteak stand auch vorher vegetarisches/veganes sojasteak-weniger wegen Gesetze, als vielmehr wegen der logik.. es heisst aufgrund der form und der art steak und soja weils aus soja ist^^
Generell könntest du recht haben, aber bei dem unterschied pflanzlich/fleisch kann ich da jetzt aktuell nicht ganz zustimmen..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
().
|