Zitat:
Zitat von Caplan
hmpwenn ich das alles so lese...bez. Weihnachten, da ja niemand Sylvester abgefragt hat..
ist der Frust ja schon mehrheitlich gross.
Un dieser ganze Kommerz, dem man einfach nur widerstehen muss.
Frueher wurd Vati eine Harley-Davidson aus Holz geschnitzt und Mutti eine Muscheldose geschenkt.
Man hats euch nur leichter gemacht. Man ergibt sich dem doch auch, sonst gaeb es diesen Kommerz so gut wie gar nicht.
Heute freuen wir uns das die Kindlein doch beschaeftigt sind..ich bin schon so leise geworden, dass ich gar nicht mehr ueber Weihnachten rede. Hinterher kommt der Nachwuchs in eine Tipppause auf dem Smartfon allenernstes noch auf die Idee...man da waren noch Geschenke oder irgendwas essbares abzuzocken.
Smartfon..staendiges Abhaengen im Web..auch so eine unseelige Erfindung des Kommerz...um uns ein Stueck weit abhaengiger zu machen..grauenvoll....
Bald ist wieder Weihnachten....lasst's euch gutgehen...
|
Ja,ja,früher.....
Früher - je nach dem welchem Zeitalter man es zuordnet - gab es keine fertigen Dinge und man musste es selber bauen oder sie waren zu teuer.
Dazu kommt, das nicht jeder handwerkliches Geschick sein Eigen nennt.
Die Zeiten ändern sich nunmal und das es so ist dafür sorgen wir Menschen doch selber.Auch all jene Probleme die man bemängelt werden von uns doch selbst geschaffen - wie das Smartphone begaffen.Das lässt sich aber leicht abstellen, wenn man den Kindern gewisse Verhaltensformen beibringt....abgesehen davon,das nicht nur die Kleinen so sind...doch ist es im Allgemeinem ein Problem der Smartphonenutzer...sie können nicht vom Display weg sehen....schade,dabei ist die echte Welt viel schöner.
Das Weihnachten immer mehr zu einem Konsumfest wird ist grade in der westlichen Welt immer schlimmer und es nervt.....genauso wie die ganze Heuchelei während der Feiertage.
Wer Weihnachten mag und es gerne feiert,schön und ich möchtes auch keinem madig machen.Ich habe nur meine Sicht geschrieben.