Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
28.05.16, 15:35
|
#1
|
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.045
Bedankt: 869
|
Hier hält sich jeder wohl selbst für das Maß der Dinge^^.
Mal zu meinen Erfahrungen: von Win XP auf 7 auf 8.1 auf 10 und wieder zurück auf 8.1, was meiner Meinung nach das beste System derzeit ist.
Win10 ist zu instabil, telefoniert massiv nach Hause ohne, dass man etwas daran ändern kann (abgesehen von dubiosen Tools), unterstützt etliche Treiber nicht. Dafür ist es schnell, jedoch unwesentlich schneller als 8.1, bietet einige nützliche Funktionen, die sich aber auch zu großen Teilen nachinstallieren lassen, z.B. habe ich mehrere virtuelle Desktops schon vor 10 Jahren in cooler 3D Darstellung genutzt.
Daher sehe ich für mich nur Nachteile durch ein Upgrade.
Desweiteren erhält man durch das Upgrade auch keine vollwertige Lizenz, wie hier von dem ein oder anderen Experten behauptet wird - das System wird nämlich an das Mainboard gebunden. Tauscht man dieses aus, ist auch Windows futsch, daher ist es letztlich ja auch nur ein Upgrade.
Win 8.1 ist bislang echt okay - nicht weniger aber auch nicht mehr. Alles andere steht hinten an.
Auf Grund der oben erwähnten Probleme würde ich derzeit Win7 auch noch vorziehen.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
28.05.16, 16:18
|
#2
|
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.568
Bedankt: 4.417
|
Zitat:
Zitat von Origami
Hier hält sich jeder wohl selbst für das Maß der Dinge^^.
|
Maß der Dinge? Nö, eher ein Erfahrungsaustausch. Verstehe nicht, warum heutzutage User oft die Meinungen bzw. Erfahrungen anderer miesmachen müssen. Aber das gehört wohl zur heutigen "Hater-Generation" ... sehr schade .. aber (für mich) hinnehmbar!
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Silent Rob bedankt:
|
|
28.05.16, 17:59
|
#3
|
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.045
Bedankt: 869
|
Zitat:
Zitat von Silent Rob
Maß der Dinge? Nö, eher ein Erfahrungsaustausch. Verstehe nicht, warum heutzutage User oft die Meinungen bzw. Erfahrungen anderer miesmachen müssen. Aber das gehört wohl zur heutigen "Hater-Generation" ... sehr schade .. aber (für mich) hinnehmbar!
|
Sorry, ich mach dir keinen Vorwurf, weil ich mich glaube ich unglücklich ausgedrückt habe. Ich wollte mich selbst in diese Aussage eigentlich mit einbeziehen, deshalb auch das "Jeder", gefolgt von meiner Sichtweise 
Zitat:
Zitat von Webapache
Das soll jetzt auch nicht böse gemeint sein, aber genau aus solchen "Annahmen" die nicht richtig recherchiert werden, verbreiten sich Falschmeldungen zu Windows. Und das schürrt dann eben diese Missstimmung gegenüber neuen Produkten!
|
Das war aber keine "Annahme", sondern ich habe mein recherchiertes Wissen nur wiedergegeben - diese Informationen bzgl. der Lizenz hat man nämlich in der Vergangenheit in den einschlägigsten Portalen gelesen und tut man auch heute noch. Außerdem ist das ja auch nur ein Punkt unter einigen aber trotzdem danke für die Aufklärung^^. Letzten Endes bleibt es aber bei dem, was ich gesagt habe: wenn man beim Austausch bestimmter Hardware jedes mal den Support kontaktieren muss, hat man keine vollwertige Win10 Home Lizenz. Bin gespannt, ob MS dies evtl. in Zukunft noch vereinfacht durch ein Tool o.ä.
Meine Mutter (als absoluter Noob) ist auch zufrieden mit Win10. Ich denke wir sind uns einig, dass jeder es tatsächlich selbst ausprobieren sollte, da ja auch das Nutzerverhalten und die Umstände und Ansprüche weit auseinander gehen. Einig sollten wir jns aber auch darüber sein, dass Win10 zur Zeit längst nicht ausgereift ist^^.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
28.05.16, 18:17
|
#4
|
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.568
Bedankt: 4.417
|
Natürlich ist Windows 10 noch nicht ausgereift.
Demnächst erscheint ein größeres "Redstone Update":
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.05.16, 02:21
|
#5
|
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.080
Bedankt: 8.266
|
Zitat:
Zitat von Origami
Letzten Endes bleibt es aber bei dem, was ich gesagt habe: wenn man beim Austausch bestimmter Hardware jedes mal den Support kontaktieren muss, hat man keine vollwertige Win10 Home Lizenz. Bin gespannt, ob MS dies evtl. in Zukunft noch vereinfacht durch ein Tool o.ä.
|
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, das das kein Problem darstellt und nicht viel mehr Aufwand als eine telefonische Bestellung ist. Gibst dein Key an den Support und dein Windows ist frei.
Es gibt für diverse Gruppen (Ob für alle gleichermaßen weiß ich nun nicht, ich sehe es nur in meinem Account) auch die Möglichkeit, sich das dauerhaft freischalten zu lassen. Und ich kann auch sagen, das ich schon Boards gewechselt habe, wo das Windows anschließend trotzdem wieder lief - mit der selben Lizenz. Win7 Upgrade, Lizenz raus geschrieben, Rechner platt, Mainboard tausch, Win 10 neu installiert, selbe Lizenz genommen - gelaufen.
Ob das immer geht kann ich nicht sagen, allzuoft wechsel ich die Boards nicht.
Zitat:
Zitat von Origami
Win10 ist zu instabil, telefoniert massiv nach Hause ohne, dass man etwas daran ändern kann (abgesehen von dubiosen Tools), unterstützt etliche Treiber nicht. Dafür ist es schnell, jedoch unwesentlich schneller als 8.1, bietet einige nützliche Funktionen, die sich aber auch zu großen Teilen nachinstallieren lassen, z.B. habe ich mehrere virtuelle Desktops schon vor 10 Jahren in cooler 3D Darstellung genutzt.
|
Instabil? Das wäre mir komplett neu. Hab es seid der letzten Insidepreview vor Veröffentlichung nicht mehr in die Knie bekommen, ohne was wesentliches zu verbocken - also wenns geht bitte ein Beispiel?
Treiberprobleme hast du für "alte" Geräte mit jedem Wechsel der Generation von einem BS. Da kann MS aber nichts/wenig für, sondern da musst Du den Hersteller der Hardware mal kontaktieren. Es kann nicht für jedes Gerät einen Universaltreiber geben, ebensowenig kann jeder Treiber problemlos in einem Kompatibilitätsmodus laufen.
Schnell ist relativ, denn schnelligkeit ist nicht nur das, was du siehst - Die Verarbeitung aller Befehle läuft wesentlich schneller, die Ausführung und der Start der meisten Programme ist wesentlich schneller. Natürlich ist es hierbei relativ, wie sehr du es empfindest- ein Nutzer einer modernen SSD sieht schnell anders als einer, der vor 10 Jahren ne HDD eingebaut hat.
Nun ein "großes" Thema für viele Nutzer.. Wo "telefoniert" es denn so krass nach Hause, das Du dir da Sorgen machen müsstest? Wo bist Du eingeschränkt, um was hast Du Angst, was macht es, was Dir nicht gefällt? Und ja, ich meine die Frage wirklich ernst. Und bitte nun keine "Meine Daten sind halt privat" Antwort.. Wenn es danach geht, dürftest Du seit Jahren schon mit keinem Menschen mehr kommunizieren und nichts nutzen, was auch nur im Ansatz nach Technik aussieht... Wirklich mal ein paar Beispiele, wo es dich, als einzelnen Nutzer, betreffen würde.. Wo Dir persönlich ein Nachteil entsteht.. Würde mich sehr interessieren.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
29.05.16, 07:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 671
Bedankt: 660
|
Zitat:
Zitat von Origami
Letzten Endes bleibt es aber bei dem, was ich gesagt habe: wenn man beim Austausch bestimmter Hardware jedes mal den Support kontaktieren muss, hat man keine vollwertige Win10 Home Lizenz. Bin gespannt, ob MS dies evtl. in Zukunft noch vereinfacht durch ein Tool o.ä.
|
Deiner Aussage nach zu urteilen, müsstest "Du" dann ja auch sagen, das Deine aktuelle Windows 7, Windows 8.1 Lizenz ebenfalls keine vollwertige Lizenz ist. Denn die ist, soweit es sich zumindest um eine OEM Version handelt, ebenfalls hardwaregebunden. Womit sich das Argument, man würde ja auch keine vollwertige Windows 10 Version erhalten eigentlich komplett selbst aufhebt 
Wenn Du von einer OEM Version ein Upgrade machst, bleibst Du auch bei einer OEM Version. Was erwartest Du denn? Eine Lizenz bei der die Hardwarebindung einfach kostenlos aufgehoben wird? Mit einem generischen Key? Wie woll das funktionieren, ohne der Welt dann wirklich alle Türen der Raubkopien zu öffnen? Was macht denn z.b Adobe mit seinen Aktivierungssystemen anders als Microsoft? Alles die selben Vorgehensweisen. Irgendwie muss man den Einzelnen ja nunmal identifizieren. Hardwarebindungen sind so alt wie, ...ich glaube Windows 7. Ob hardwaregebunden oder nicht; Die Lizenz ist vollwertig !!!
Bitte nicht ohne Quellangabe, irgendwelche "einschlägigen" Boards zitieren wo man irgendwas von halbwissenden nachlesen konnte, die ihr Wissen meißt selbst aus einer "Ahnung" heraus bezogen haben. Diese widerspieglen letztlich falschen Sachverhalt! Besser Quellen nutzen die vom Hersteller selbst kommen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Letztlich spiegelt das ganze mit dem X Button nur unsere gesellschaftliche Haltung wieder. Alles haben wollen, immer umsonst und dann noch meckern. Das ist typisch seit einiger Zeit bei "uns". Läuft etwas nicht nach unserem Willen oder wie wir es selber bestimmen können, lehnen wir es ab. Auch wenn es noch so viele Vorteile bietet. Es geht letztlich nur um dieses "Ich will selbst entscheiden".
Was das Thema "Instabilität" anbetrifft, würden mich Deine Erfahrungen ebenfalls sehr interessieren. Dein Windows 10 läuft vielleicht instabil. Mein Windows 10 läuft sehr stabil seit der ersten Sekunde. Und das unserer Clients auch. Und wir haben bei weitem nicht nur 1000 Clients. Mit unterschiedlicher Hardware. Richtig ist allerdings auch, das man nicht dem dummen 1und1 Verkäufer trauen darf (Nur ein Beispiel) der das Motto vertritt: "Stecker rein, alles geht sofort". Das ist Marketing welcher mit der Realität nichts zu tun hat. Man muss sich schon mit Windows auseinandersetzen und nicht einfach glauben, Windows würde alles können. 99% der Benutzer machen z.B. den Fehler, die Treiber für ihre Hardware aus dem Windows Update Center automatisch installieren zu lassen. Statt die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], und die Hersteller Treiber zu benutzen  Damit lassen sich extrem viele Treiberprobleme lösen, die sonst immer als Argument herhalten müssen wie instabil Windows 10 doch sei. Das ist eine total pauschalisierte Aussage die nicht zutrifft!
Aber nochmal, das Thema war eigentlich: "Win-10-Upgrade Popup: Klick auf "x" bedeutet Zustimmung"
|
|
|
29.05.16, 18:19
|
#7
|
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.045
Bedankt: 869
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, das das kein Problem darstellt und nicht viel mehr Aufwand als eine telefonische Bestellung ist. Gibst dein Key an den Support und dein Windows ist frei. [...]
|
Dann ziehe ich diesen Kritikpunkt zu großen Teilen zurück  .
Zitat:
Zitat von Thorasan
Instabil? Das wäre mir komplett neu. Hab es seid der letzten Insidepreview vor Veröffentlichung nicht mehr in die Knie bekommen, ohne was wesentliches zu verbocken - also wenns geht bitte ein Beispiel?
|
Instabil war es sowohl auf meinem GS70 Stealth, als auch auf dem NB meiner Mutter. Ich habe Abstürze bspw. nach der Installation eines Programmes bekommen, von jetzt auf gleich und das nicht nur einmal. Z.B. hatte ich dieses Problem mit dem Prog Guitar Rig Session I/O, wenn es dich interessiert.
Zitat:
Zitat von Thorasan
Treiberprobleme hast du für "alte" Geräte mit jedem Wechsel der Generation von einem BS. Da kann MS aber nichts/wenig für, sondern da musst Du den Hersteller der Hardware mal kontaktieren. Es kann nicht für jedes Gerät einen Universaltreiber geben, ebensowenig kann jeder Treiber problemlos in einem Kompatibilitätsmodus laufen.
|
Nun legst du mir aber falsche Worte in den Mund oder verstehst mein Geschreibsel absichtlich falsch.
Ich habe MS zu keiner Sekunde die Schuld für irgendetwas gegeben und genauso wenig ging es mir bloß um das OS. Ich habe einen Vergleich zwischen 8.1 und 10 gezogen und festgestellt, dass ein Großteil an Hardware unter 8.1 reibungslos läuft, unter 10 aber nicht hingegen. Dies ist eine zutreffende Beschreibung - woran das liegt, ist mir vollkommen Schnuppe. Ob der Programmierer das verbockt oder MS läuft am Ende aufs selbe hinaus: dass vieles unter Win10 nicht kompatibel ist.
Zitat:
Zitat von Thorasan
Schnell ist relativ, denn schnelligkeit ist nicht nur das, was du siehst - Die Verarbeitung aller Befehle läuft wesentlich schneller, die Ausführung und der Start der meisten Programme ist wesentlich schneller. Natürlich ist es hierbei relativ, wie sehr du es empfindest- ein Nutzer einer modernen SSD sieht schnell anders als einer, der vor 10 Jahren ne HDD eingebaut hat.
|
Auch wenn ich es nicht explizit erwähnt habe, bringt uns das Philosophieren über theoretische Szenarien nicht wirklich weiter, denn ich habe den selben Laptop für unterschiedliche Systeme genutzt und keine merkbaren Unterschiede in der Geschwindigkeit festgestellt.
Hast du schon mal intensiver mit 8.1 gearbeitet?
Offensichtlich kann man die Frage nach der Geschwindigkeit auch nicht klar beantworten, da die Systeme bei diversen Aufgaben unterschiedlich schnell reagieren. Zitat:
Zitat:
Boot und Ruhemodus
Bereits die ersten Basiswerte zeigen, dass alle Windows-Plattformen ihre Vor- und Nachteile haben: Beispielsweise schlägt Windows 8.1 sowohl den Vorgänger als auch den Nachfolger in Sachen Boot-Zeit, beim Aufwachen aus Sleep und Hibernate ist hingegen Windows 10 an der Spitze.
Bei "synthetischen" bzw. allgemeinen Benchmark-Tools wie Cinebench R15 und PCMark 7 kann sich Windows 10 oben platzieren, bei 3D Particle Movement erreichte das neue OS nur den letzten Platz. Bei der App-Performance war indes Windows 7 zumeist das beste Betriebssystem, hier schlug sich Windows 10 nicht besonders gut.
Browser
Erwähnenswert ist auch, dass der Windows 10-exklusive Browser Edge bei Mozilla Kraken (Javas*****-Benchmark) sich zwar Chrome (auf Windows 10) geschlagen geben musste, Firefox aber hinter sich ließ. Die Browser erreichten jeweils auf Windows 7 die besten Werte, Edge nimmt hier eine Art Sonderstellung ein, denn im Vergleich zu früheren IE-Versionen spielt man in einer eigenen Liga (im positiven Sinn).
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Der Quelle nach zu urteilen ist Windows 10 anscheinend insgesamt nicht so besonders schnell, längst nicht so wie angepriesen. So lange also keine Gegenquellen von dir kommen, muss ich daher sagen, dass dein vorher geschriebenes "Alle bashen auf Win10 rum, haben aber in Wahrheit sich nicht informiert" ganz schön anmaßend auf mich wirkt - vielleicht sprichst DU ja von rein subjektiven Eindrücken, die wenig mit der Realität gemein haben^^? (e2: entschuldige bitte, ich sehe gerade, dass auch hier Webapache derjenige ist, der impliziert, dass wer Win10 doof findet, sich nicht informiert hätte)
Zitat:
Zitat von Thorasan
Nun ein "großes" Thema für viele Nutzer.. Wo "telefoniert" es denn so krass nach Hause, das Du dir da Sorgen machen müsstest? Wo bist Du eingeschränkt, um was hast Du Angst, was macht es, was Dir nicht gefällt? Und ja, ich meine die Frage wirklich ernst. Und bitte nun keine "Meine Daten sind halt privat" Antwort.. Wenn es danach geht, dürftest Du seit Jahren schon mit keinem Menschen mehr kommunizieren und nichts nutzen, was auch nur im Ansatz nach Technik aussieht...
|
Das ist ja das Problem... Man kann es als Ottonormal Verbraucher NICHT einsehen, geschweige denn kontrollieren. Aber sogar [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und andere einschlägige Portale nehmen das Thema ernst und bieten Lösungen an. Ich als Laie kann es natürlich versuchen zu erklären, du bist aber besser damit beraten, dich selbst im Netz zu informieren  . Abgesehen davon ist es allein deshalb schwierig für mich zu rekapitulieren, weil meine Win10 Zeit schon wieder etwas zurückliegt. Man hat jedenfalls herausgefunden, dass Win10 mit etlichen Servern verbunden ist, die man weder kappen kann, noch einsieht, was überhaupt für Daten übermittelt werden.
Ich stelle dir an dieser Stelle eine Gegenfrage: Du vertraust voll und ganz einem Konzern, der nur auf Gewinn und nicht auf dein Wohl aus ist und lässt einfach mal x-beliebige Daten übermitteln, ohne überhaupt zu wissen, WAS da übermittelt wird? Das halte ich persönlich für blauäugig. Natürlich kann man immer wieder beteuern: "Nein, ich habe nichts zu verstecken, mit meinen Daten kann sowieso niemand was anfangen", etc. Für dich bedeutet das im Umkehrschluss, dass du ruhig gläsern sein kannst, da du ja nichts zu verlieren hast. Ich MÖCHTE das schlichtweg nicht, denn meine Privatsphäre ist ein Teil meiner Freiheit, den ich nicht bereit bin aufzugeben. Oder reicht dir das als Grund nicht?
Deine Vergleiche hinken an dieser Stelle gewaltig. Mit Menschen rede ich btw. freiwillig. Und nen DVD Player ist nicht am Internet angeschlossen. Darauf habe ich auch keine Lust weiter einzugehen, sollte sowieso klar sein  .
Zitat:
Zitat von Webapache
Deiner Aussage nach zu urteilen, müsstest "Du" dann ja auch sagen, das Deine aktuelle Windows 7, Windows 8.1 Lizenz ebenfalls keine vollwertige Lizenz ist. Denn die ist, soweit es sich zumindest um eine OEM Version handelt, ebenfalls hardwaregebunden.
|
Das ist mir neu, wenn das stimmt, was du sagst, ist natürlich meine gesamte Argumentation in dem Punkt ausgehebelt. Ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen, dass die Lizenz personengebunden ist - nicht hardwaregebunden. Vielleicht hast du ja diesbezüglich eine Quelle für mich, da meine eigene Internetrecherche mir auch lediglich sagt, dass Produkte in der EU personen- und nicht hardwaregebunden sind.
Zitat:
Zitat von Webapache
Letztlich spiegelt das ganze mit dem X Button nur unsere gesellschaftliche Haltung wieder. Alles haben wollen, immer umsonst und dann noch meckern. Das ist typisch seit einiger Zeit bei "uns". Läuft etwas nicht nach unserem Willen oder wie wir es selber bestimmen können, lehnen wir es ab. Auch wenn es noch so viele Vorteile bietet. Es geht letztlich nur um dieses "Ich will selbst entscheiden".
|
Alles blabla, was nichts mit meinem Beitrag zu tun hat  . (e: oder dein Beitrag ist dermaßen schlecht strukturiert, dass ich diesen Teil nun fälschlicherweise auf mich bezogen habe, schließlich beziehst du dich danach auch weiter auf mich.
PS: "Selbst entscheiden" zu können, ist das höchste Gut eines jeden einzelnen, sowas doofes aber auch  )
Zitat:
Zitat von Webapache
Dein Windows 10 läuft vielleicht instabil. Mein Windows 10 läuft sehr stabil seit der ersten Sekunde.
|
Wenn du meine Beiträge noch mal aufmerksam durchliest, bin ich mir sicher, dass dir auffallen wird, dass ich von meinem persönlichen Erfahrungen in meinem persönlichen Szenario gesprochen habe, was ich ja auch deutlich gekennzeichnet habe. Überlies auch bitte meinen Zusatz nicht, dass Win10 daher derzeit für mich persönlich ungeeignet ist.
Dass ich mich mit Windows auseinandergesetzt habe, sollte eigentlich auch ersichtlich sein...
HILFE Hilfe, kommt mir vor als würden hier zwei MS Mitarbeiter im Board unterwegs sein  . Dabei waren meine Beiträge doch so diplomatisch^^. Und unbegründet ist meine Kritik schließlich auch nicht.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
30.05.16, 20:59
|
#8
|
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.080
Bedankt: 8.266
|
Hey, sorry das ich erst jetzt zum antworten kam. Und auf die PN: Ja, ich war zwischendurch online, ja, ich habe den Beitrag hier gelesen und ja, ich habe nicht geantwortet; Nicht aber, weil ich keinerlei Argumente hätte, sondern, weil ich nur per Smartphone online war und da keine Lust auf das umständliche Getippe hatte..
Hatte nun aber nix mit Origami zu tun, nur so zur Klarstellung
Zitat:
Zitat von Origami
Instabil war es sowohl auf meinem GS70 Stealth, als auch auf dem NB meiner Mutter. Ich habe Abstürze bspw. nach der Installation eines Programmes bekommen, von jetzt auf gleich und das nicht nur einmal. Z.B. hatte ich dieses Problem mit dem Prog Guitar Rig Session I/O, wenn es dich interessiert.
|
Ok, also sind spezifische Programme, di eevtl. keine Win10 Unterstützung hatten (?), abgestürzt.. Generell können Anwendungen bei Win10 abstürzen und das System läuft trotzdem weiter. Bei einzelnen nicht optimierten Programmen versagt dieses System, aber zu 9x% sollte das funktionieren. Aber das ist natürlich jetzt Anwenderbezogen sicherlich unterschiedlich. Ich kann da jetzt nur "Rust" nennen, das bei mir alle paar Minuten abstürzte - ließ sich aber problemlos per Taskmanager schliessen und das System arbeitete normal weiter. Grund dafür war aber mein eigenes Verhalten, da ich Caching-Optionen deaktiviert hatte. Sprich, in der Standardeinstellung verursacht es keine Probleme..
Zitat:
Zitat von Origami
Nun legst du mir aber falsche Worte in den Mund oder verstehst mein Geschreibsel absichtlich falsch.
Ich habe MS zu keiner Sekunde die Schuld für irgendetwas gegeben und genauso wenig ging es mir bloß um das OS. Ich habe einen Vergleich zwischen 8.1 und 10 gezogen und festgestellt, dass ein Großteil an Hardware unter 8.1 reibungslos läuft, unter 10 aber nicht hingegen. Dies ist eine zutreffende Beschreibung - woran das liegt, ist mir vollkommen Schnuppe. Ob der Programmierer das verbockt oder MS läuft am Ende aufs selbe hinaus: dass vieles unter Win10 nicht kompatibel ist.
|
Es geht mir nicht drum, dir die "Schuld" für irgendetwas zu geben oder dich in eine Ecke zu drängen - im Gegenteil - ich führe gerne "Gespräche" über die Erfahrungen. Und solange die konstruktiv sind und nicht auf Bild-Niveau geführt werden, bin ich da auch gerne bereit, mehr ins Detail zu gehen und nehme mir eben die Zeit zum antworten.
Klar ist es so, das ein neues BS generell Probleme mit "alter" Software hat. Dafür gibt es vielfältige Gründe. Einer der Gründe, warum manche Waffensysteme der Bundeswehr noch mit 486er laufen.. Und in der ISS Prozessoren der 386er Serie verbaut sind.
Nur: Ein BS ist nicht schlecht, weil drittanbieter Software nicht aktuell ist. Das ist das, worauf ich hinaus wollte. Und zu sagen, ein x- Jahre altes Programm läuft nicht, also ist Win10 doof, kann ich dann eben auch schlecht so stehen lassen - sorry
Zitat:
Zitat von Origami
Hast du schon mal intensiver mit 8.1 gearbeitet?
Offensichtlich kann man die Frage nach der Geschwindigkeit auch nicht klar beantworten, da die Systeme bei diversen Aufgaben unterschiedlich schnell reagieren.
Der Quelle nach zu urteilen ist Windows 10 anscheinend insgesamt nicht so besonders schnell, längst nicht so wie angepriesen.
|
Ich habe auf momentan (zuhause meine ich) auf 2 Systemen Win 8.1 laufen und auf meinem Hauptsystem 10. Bevor ich 10 hatte, lief auch dort 8.1.. Und ja, ich habe es ausgiebig getestet. Für mich, persönliche Erfahrung, fühlte sich das meiste ein wenig "feiner" an.. Nicht schneller, das ist wohl auch kaum möglich. Nur eben z.b. das ruckeln im Browser war weg, ein großes Officedokument kann ohne Verzögerung geöffnet und gescrollt werden etc. Das hatte ich bei 8.1 so nicht gehabt.
Benchmarks sind leider kaum eine verlässliche Stelle, um das Geschwindigkeitsempfinden zu messen. Ist ähnlich dem Jugendlichen, der sagt, "Die neue GraKa schafft da 110FPS, die alte nur 80" - klar, auf dem Papier eine enorme Steigerung, in der Realität haste aber nix davon. Benchmarks sind toll, um theoretische Laborwerte zu bekommen. Was dabei aber real ist, sagen sie nicht.
Von daher gebe ich dir recht.. Subjektiv, fallbezogen, nur eingeschränkt messbar. Auf nem neuen System, mit ausreichend Speicher und einer SSd merkst du keine Unterschiede im Alltag - nur bei speziellen Anwendungen wirst du da merklich Vor-(oder) Nachteile haben. Und da kommt es eben dann auf die Anwendung an...
Zitat:
Zitat von Origami
So lange also keine Gegenquellen von dir kommen, muss ich daher sagen, dass dein vorher geschriebenes "Alle bashen auf Win10 rum, haben aber in Wahrheit sich nicht informiert" ganz schön anmaßend auf mich wirkt - vielleicht sprichst DU ja von rein subjektiven Eindrücken, die wenig mit der Realität gemein haben^^? (e2: entschuldige bitte, ich sehe gerade, dass auch hier Webapache derjenige ist, der impliziert, dass wer Win10 doof findet, sich nicht informiert hätte)
|
Ich schrieb dazu
Zitat:
|
Pauli hat das einzigst sinnvolle gemacht - es einfach mal getestet, anstatt ohne ne ahnung zu haben darüber zu meckern.
|
Also nicht so "böse" wie du es hier nennst.. Ich mag es nicht, wenn Leute vorschnell urteilen, egal um was es geht. Bevor man sich nicht damit befasst, sollte man kein Urteil fällen. Und wenn man es testet und merkt "Hey, das ist mist" ist es auch ok das zu kommunizieren - nur dann bitte argumentativ hinterlegt, nicht einfach pures bashing..
Zitat:
Zitat von Origami
Das ist ja das Problem... Man kann es als Ottonormal Verbraucher NICHT einsehen, geschweige denn kontrollieren. Aber sogar [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und andere einschlägige Portale nehmen das Thema ernst und bieten Lösungen an. Ich als Laie kann es natürlich versuchen zu erklären, du bist aber besser damit beraten, dich selbst im Netz zu informieren  . Abgesehen davon ist es allein deshalb schwierig für mich zu rekapitulieren, weil meine Win10 Zeit schon wieder etwas zurückliegt. Man hat jedenfalls herausgefunden, dass Win10 mit etlichen Servern verbunden ist, die man weder kappen kann, noch einsieht, was überhaupt für Daten übermittelt werden.
|
Richtig, Win10 hat viele Verbindungen offen.. Aber auch hier schnell eine kurze (Neben-)Erklärung: Mach mal die Bewertungen beim appstore deiner Wahl auf.. Da wirst du z.b. bei messengern und spielen oftmals die Fragen lesen "wofür brauchen die diese Rechte?". Nehmen wir mal ein Spiel, das als Berechtigung die Kontakte und gespeicherte Konten benötigt. Wieso das beides? In den Augen der "normalen" Nutzer spielt man ein Spiel. Das brauch keinerlei Zugriffe.
In der Realität legt man aber meist einen Account an.. Sprich, du brauchst Zugriff auf diese Funktion, um dein Spiel entsprechend zu speichern. Ich hatte z.b. ein Spiel, wo ich sogar Geld investiert habe.. Und als ich das Gerät gewechselt habe, war der Account weg und ich konnte bei 0 starten. Denn: Der Hersteller hat Spielstände nicht gesichert. Super Sache.
Dann der Zugriff auf Kontakte.. Wieso das denn bitte? Ja, nun.. In dem Spiel gibt es Freundeslisten. Wo sollen die herkommen? Richtig, aus den vorhandenen Kontaktdaten. Wieso? Weil Social Gaming immer wichtiger zu sein scheint bei der Generation Smartphone.
Schlussendlic habsolut einleuchtend, wieso es die Rechte benötigt - und trotzdem meckern die Leute.
Nicht viel anders ist es bei Win10. Es hat viele Verbindungen offen, bzw einige, so viele sind es nämlich nicht - weil es Funktionen vorhält, die genau das benötigen. Das "größte" Rechtefresssystem heisst sicher Cortana, das unglaublich viel leistet, aber auch unglaublich viel benötigt. Aber selbst das lässt sich, sofern man das denn unbedingt möchte, abschalten. Nicht sehr einfach, klar. MS hat seinen Grund, warum es existiert und eingebaut wurde. Aber es geht.
Zitat:
Zitat von Origami
Ich stelle dir an dieser Stelle eine Gegenfrage: Du vertraust voll und ganz einem Konzern, der nur auf Gewinn und nicht auf dein Wohl aus ist und lässt einfach mal x-beliebige Daten übermitteln, ohne überhaupt zu wissen, WAS da übermittelt wird? [...] Ich MÖCHTE das schlichtweg nicht, denn meine Privatsphäre ist ein Teil meiner Freiheit, den ich nicht bereit bin aufzugeben. Oder reicht dir das als Grund nicht?
|
Vertrauen.. Ja und nein. Nutzt Du ein Bankkonto? Vertraust Du da der Bank?
Nutzt Du ein (Android/iOS) Handy? VErtraust Du da dem jeweiligen Anbieter? Bist du zusätzlich mit diesem Handy noch in einem Netz unterwegs? Vertraust Du diesem Anbieter? Ist das Gerät zusätzlich noch von einer anderen Firma gebaut? Oder sogar von mehreren? Vertraust Du denen? Nutzt du zusätzlich noch 3tanbieter Software daruaf? Vertraust Du denen? Bist ab und zu im WLAN? Vertraust dem Anbieter der WLAN Hardware sowie dem ggf. abweichenden Provider?
Sobald Du hier irgendwo mit einem "Nein, vertraue ich nicht" antwortest, macht deine Argumentation Sinn. Ansonsten kaum.
Natürlich stimme ich zu, das Win10 meine Daten durchsucht, ggf zum auswerten übermittelt usw. - aber denkst du, da sitzt nun einer, der sich das alles durchliest? Viel wahrscheinlicher ist es doch, das das vollautomatisch passiert, das niemals jemand sehen wird und es deshalb auch vollkommen "egal" ist. Egal ist sicherlich relativ, aber: Alles was Du tust, wird heute überwacht, protokolliert, ausgewertet.. Ich erinner mich noch an den "Skandal" als bekannt wurde, das Real ein intelligentes System in den Kameras nutzt, um die Laufwege der Kunden im Laden anhand der Kamerabilder und GPS funktionen der Handys zu orten und zu analysieren. Trotzdem gehn da jeden Tag millionen Leute einkaufen.
Deine Daten bei Win10 werden wie in allen Windowsversionen seit 98 durchsucht, es wird ein Index für die Suche erstellt, du kannst zumindest seit 7 davon ausgehen das Protokolldateien an MS übermittelt wurden.. Und jetzt ist es ein Problem? Wieso?
Das ganze ist nicht schön, ok. Ich verstehe auch, wenn man einige Funktionen abschalten möchte, weil es einem "zu viel" ist. Aber mit dem richtigen Mix aus Vorsicht und Kontrolle ist man vor Überraschungen weitestgehend sicher... Und dashalb finde ich ist das keine Diskussion mehr wert. Jedes Wort was Du im Netz hinterlässt ist nachweisbar.. Jeder Zugriff wird über x Seiten protokolliert.. Wenn Du Ghostery o.ä. nutzt und nur mal eine "normale" Webseite wie spiegel.de oder wegen mir auch chip.de ansurfst siehst du, das alleine 20+ Tracker da laufen.. die machen nix andres als dich und deinen Weg zu protokollieren. Und das nur Anwender-, sprich, Browserseitig. Was denkst du, was da Serverseitig noch läuft, wovon du nichts mitbekommst? Das was hier bei Win10 beanstandet wird, ist nichts, was einmalig wäre. Nur: Sie holen sich mehr oder weniger die Erlaubnis dafür. Bisher haben sie es halt einfach so gemacht, jetzt steht es detailierter da...
Zitat:
Zitat von Origami
HILFE Hilfe, kommt mir vor als würden hier zwei MS Mitarbeiter im Board unterwegs sein  . Dabei waren meine Beiträge doch so diplomatisch^^. Und unbegründet ist meine Kritik schließlich auch nicht.
|
Ich bin kein Mitarbeiter von MS, von meiner Seite aus LEIDER keiner  Aber ich habe viel damit zu tun, bin auch in diversen Bereichen MS zertifiziert.. Deshalb meinte ich auch, das mein Account und mein Status dort ein wenig anders ist als das bei manch andrem der Fall ist.
Klar ist deine Kritik nicht unbegründet, wie gesagt, find ich ja gut, das wir so sachlich schreiben. Würdest Du ein Gespräch wie dieterthehaack und K:Laus hier liefern, wäre ich bestimmt nicht so drauf eingegangen
Meiner Erfahrung nach wir dWin10 anfangs sehr runtergeputzt.. Sobald die Leute aber dann damit arbeiten, ok, meist mit einem "Classic Start Menu", stellen sie die Kritik ein und sind relativ begeistert.. Und wir haben hier an mittlerweile 55 Standorten tausende Nutzer, die täglich damit arbeiten.. Ich würde mal sagen, nach einer kurzen Eingewöhnung, sind mindestens 85% der Leute absolut zufrieden. Meist sind es ältere Gewohnheitstiere, die es "aus Prinzip" ablehnen..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
28.05.16, 16:23
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 671
Bedankt: 660
|
Zitat:
Zitat von Origami
Desweiteren erhält man durch das Upgrade auch keine vollwertige Lizenz, wie hier von dem ein oder anderen Experten behauptet wird - das System wird nämlich an das Mainboard gebunden. Tauscht man dieses aus, ist auch Windows futsch, daher ist es letztlich ja auch nur ein Upgrade.
|
Da bist Du nicht ganz richtig informiert. Gabriel Aul hat sich dazu bereits geäußert: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Und zwar schon am 08. Aug 2015 !!!)
Das soll jetzt auch nicht böse gemeint sein, aber genau aus solchen "Annahmen" die nicht richtig recherchiert werden, verbreiten sich Falschmeldungen zu Windows. Und das schürrt dann eben diese Missstimmung gegenüber neuen Produkten!
Und ganz nebenbei: Wer jetzt nicht das Upgrade macht ist wirklich am Ende selber Schuld. Jeder halbwegs vernünftige Benutzer sichert seine HDD durch Spiegellung z.B. mit Acronis True Image, geht dann hoch auf Windows 10 und aktiviert seine Lizenz. Wem es dann nicht gefällt, der kann wieder auf Windows 8.1 oder 7 gehen und nichts ist passiert. Statt sich über den X Button aufzuregen, sollte man sich vielleicht lieber überlegen, wie man es für sich nutzen kann.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
().
|