myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Android
Seite neu laden

NAVIGON Select Problem- und Diskussionsthema

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.04.16, 21:57   #1
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Hier mit lastest Map Garantie: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dir dürfte ja klar sein, dass die App nicht wirklich umsonst ist. Deshalb die Select deinstallieren, die Underground Europe installieren, alle Daten und Karten laden lassen und das Navigon-Verzeichnis auf den PC sichern.
Die Europe deinstallieren und nun wieder die Select installieren. Schon hast du alle aktuellen Android Nfs und Karten die du möchtest.

Da Navigon die Android Maps aber immer erst einige Zeit nach denen für den PNA bereitstellt, könnte es sein, dass du zur Zeit nur die Q4/2015 laden kannst?
Latest Map Garantie heißt, dass du nur die Maps (auch nach einer Deinstallation) laden kannst, die beim Kauf der App aktuell sind/waren.
Bitte nicht mit Fresh Maps verwechseln.

Edit:
Wenn ich aber im Playstore die Select mit der Europa miteinander vergleiche, ist bei der Select (weitere Information) RealityView Pro mit einem a) gekennzeichnet.
Also optional bei der Select, keine Ahnung was das heißen soll? Denn per InApp Kauf wird RealityView Pro ja nicht angeboten und scheint in den Einstellungen schon aktiviert zu sein.

Select: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Europa: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ah, hier ist die Erklärung! Die Select hat nur RealityView Light, hat also nichts mit den Karten zu tun!
=> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Laut Navigon kann man durch Kauf (9,95) des Premium Pakets u.a. auf RealityView Pro upgraden.
Ich Frage mich nur wie? Per InApp wird mir nämlich nichts dergleichen angeboten.
Scheint wohl nicht zu funktionieren, da wir ja eine "Europa" haben?
Jetzt müßte man mal schauen, ob der Kauf des Premium Pakets per Navigon Fresh möglich wäre? Vermutlich aber wohl eher nicht.

Naja, man kann nicht alles haben!
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.16, 05:27   #2
dummy1969
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 20
dummy1969 wird langsam besser | 116 Respekt Punktedummy1969 wird langsam besser | 116 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Fietze Beitrag anzeigen
Hier mit lastest Map Garantie: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dir dürfte ja klar sein, dass die App nicht wirklich umsonst ist. Deshalb die Select deinstallieren, die Underground Europe installieren, alle Daten und Karten laden lassen und das Navigon-Verzeichnis auf den PC sichern.
Die Europe deinstallieren und nun wieder die Select installieren. Schon hast du alle aktuellen Android Nfs und Karten die du möchtest.

Da Navigon die Android Maps aber immer erst einige Zeit nach denen für den PNA bereitstellt, könnte es sein, dass du zur Zeit nur die Q4/2015 laden kannst?
Latest Map Garantie heißt, dass du nur die Maps (auch nach einer Deinstallation) laden kannst, die beim Kauf der App aktuell sind/waren.
Bitte nicht mit Fresh Maps verwechseln.

Edit:
Wenn ich aber im Playstore die Select mit der Europa miteinander vergleiche, ist bei der Select (weitere Information) RealityView Pro mit einem a) gekennzeichnet.
Also optional bei der Select, keine Ahnung was das heißen soll? Denn per InApp Kauf wird RealityView Pro ja nicht angeboten und scheint in den Einstellungen schon aktiviert zu sein.

Select: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Europa: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ah, hier ist die Erklärung! Die Select hat nur RealityView Light, hat also nichts mit den Karten zu tun!
=> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Laut Navigon kann man durch Kauf (9,95) des Premium Pakets u.a. auf RealityView Pro upgraden.
Ich Frage mich nur wie? Per InApp wird mir nämlich nichts dergleichen angeboten.
Scheint wohl nicht zu funktionieren, da wir ja eine "Europa" haben?
Jetzt müßte man mal schauen, ob der Kauf des Premium Pakets per Navigon Fresh möglich wäre? Vermutlich aber wohl eher nicht.

Naja, man kann nicht alles haben!

Guten Morgen!

Erst einmal vielen Dank dafür, dass Du Dich noch einmal intensiv mit meinen Gedankengängen auseindergesetzt und so fleissig recherchiert hast :-)

Das mit dem "Switchen" hin und her zwischen "Navigon Select" und "Underground Europe" werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen und mich da auch im Hinblick auf den Gesichtspunkt "Latest Map Garantie" ungleich "FreshMap"-Aktualität erst noch einmal etwas im Pocketnavigation.de-Forum über die evtl. Nachteile schlauer machen müssen... habe das mit der Amazon-Underground-Variante bisher nur kurz überflogen, vielleicht wäre es eine Überlegung, dabei zu bleiben? Ich habe aber auch immer etwas von im Hintergrund weiterlaufenden Diensten trotz Deinstallation gelesen, was man aber angeblich mit LuckyPatcher und Root umgehen könne.

Zu der von Dir genannten Unterscheidung bezüglich "RealityView" in der Ausgestaltung "Light" <-> "Pro" bei den verschiedenen Navi-Versionen kann ich aber defintiv sagen, dass "Pro" früher sehr wohl auch unter "Navigon Select" ohne "InApp-Gedöns" funktioniert (hat)! Ich habe ja gerade deswegen immer noch die besagte Karte aus Q2/2014 (mit den damals Gottseidank von mir gesicherten dazu passenden NFS-Dateien) im Einsatz (von mir verwendete "Navigon-Select-Version:" ist 5.6.1). Offensichtlich hat Garmin danach aber etwas bei den Karten- und/oder NFS-Daten umgestaltet, um die Kunden noch ein wenig mehr schröpfen zu können...

Wie Du schon richtig gesagt hast: "Man kann nicht alles (umsonst) haben", ich muss mal alle Punkte gegeneinander abwägen und mich dann für einen Weg entscheiden.
dummy1969 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.16, 18:31   #3
dummy1969
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 20
dummy1969 wird langsam besser | 116 Respekt Punktedummy1969 wird langsam besser | 116 Respekt Punkte
Standard Alles wird gut :-)

So, ich habe das Experiment gewagt und auf einem meiner Smartphones die Amazon-Variante installiert, allerdings in einer "gepatchten" Ausführung, die NICHT die Installation der "Underground App" voraussetzt: Und was soll ich sagen?

a) die App läuft tatsächlich, verlangt aber wohl einmal im Monat eine Internetverbindung, um nicht in den Test-Modus zurückzufallen
b) die Map stimmt 1:1 mit der hier im Board angebotenen Karte Q1/2016 überein, aber die NFS-Daten sind verschieden - soviel also zum Thema, dass "Navigon Select" sich die richtigen, aktualisierten Daten von alleine zieht; das tut es anscheinend eben nicht!

Wie dem auch sei: Ich habe nun die Karte und NFS-Dateien vom "Test-Smartphone" auf mein 2. Smartphone, auf dem "Navigon Select v.5.6.1" läuft, rüberkopiert, und nun funktioniert endlich auch dort "RealityView Pro" und ebenso der "aktive Fahrspurassistent" - und das alles in der momentan aktuellsten erhältlichen Karten-Fassung! Was will man mehr? :-)

Ich werde nun erst einmal die Installation auf meinem "Test-Smartphone" im Auge behalten und alle positven sowie negativen Aspekte gegeneinander abwägen, um mich dann am Ende entweder für die dauerhafte Nutzung der "Amazon" bzw. "Navigon Select"-Variante zu entscheiden.

Vielen Dank noch einmal an Dich, Fietze, für diese gute Idee!!!!!
dummy1969 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei dummy1969:
Ungelesen 25.04.16, 07:06   #4
balu222
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 28
balu222 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo dummy1969
so hab ich es auch gemacht,läuft alles Super.
balu222 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.16, 20:49   #5
dummy1969
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 20
dummy1969 wird langsam besser | 116 Respekt Punktedummy1969 wird langsam besser | 116 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Fietze Beitrag anzeigen
Na, dann tu doch mal die Files uppen.
Auf die Maps kann ich verzichten, der Rest wäre ganz nett.
Aber gerne doch, hier der Link zu den korrekten, zu Q1/2016 passenden NFS-Dateien:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Passwort: 0186k9u0G21#

enthalten sind:
Brunnel_EU.nfs
CountryProfiles.nfs
MapDrawer_High.nfs
Poicats_High.nfs
RealityView.nfs
Satellite.nfs
Terrain_EU.nfs
TMC.nfs


Viel Erfolg!
dummy1969 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei dummy1969 bedankt:
Ungelesen 31.05.16, 22:21   #6
cybasucker
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 9
Bedankt: 10
cybasucker gewöhnt sich langsam dran | 96 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von dummy1969 Beitrag anzeigen
So, ich habe das Experiment gewagt und auf einem meiner Smartphones die Amazon-Variante installiert, allerdings in einer "gepatchten" Ausführung, die NICHT die Installation der "Underground App" voraussetzt: Und was soll ich sagen?

a) die App läuft tatsächlich, verlangt aber wohl einmal im Monat eine Internetverbindung, um nicht in den Test-Modus zurückzufallen
b) die Map stimmt 1:1 mit der hier im Board angebotenen Karte Q1/2016 überein, aber die NFS-Daten sind verschieden - soviel also zum Thema, dass "Navigon Select" sich die richtigen, aktualisierten Daten von alleine zieht; das tut es anscheinend eben nicht!

Wie dem auch sei: Ich habe nun die Karte und NFS-Dateien vom "Test-Smartphone" auf mein 2. Smartphone, auf dem "Navigon Select v.5.6.1" läuft, rüberkopiert, und nun funktioniert endlich auch dort "RealityView Pro" und ebenso der "aktive Fahrspurassistent" - und das alles in der momentan aktuellsten erhältlichen Karten-Fassung! Was will man mehr? :-)

Ich werde nun erst einmal die Installation auf meinem "Test-Smartphone" im Auge behalten und alle positven sowie negativen Aspekte gegeneinander abwägen, um mich dann am Ende entweder für die dauerhafte Nutzung der "Amazon" bzw. "Navigon Select"-Variante zu entscheiden.

Vielen Dank noch einmal an Dich, Fietze, für diese gute Idee!!!!!
Ich habe deine Files ebenfalls geladen und bei meiner aktuellen Select Version den Data Ordner gelöscht bzw. mit deinen Dateien ersetzt.
Anschliessend hat Navigon wieder die ca. 500MB geladen und mir erneut Karten zum Download angeboten.
3D Panaroma View etc. war dennoch nicht verfügbar.
Hast du eine Idee bzw. was hast du sonst noch gemacht?
cybasucker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Sitemap

().