Zitat:
Zitat von Susi_Whoop
Und die Firma NEFF über den grünen Klee zu loben ist leider auch nicht richtig....
|
Mache ich doch gar nicht

Ich habe nur geschrieben, dass wir eine NEFF gekauft haben. Ansonsten ist es so, dass alle Geräte von Siemens, Bosch, Neff, Constructa (eben BSH) weitestgehend baugleich sind (siehe Ersatzteilkatalog mit identischen Ersatzteilnummern). Die Geräte unterscheiden sich in erster Linie durch die Ausstattung (z.B. mögliche Programme).
Übrigens: Die Firma Miele über den Klee loben ist ebenso wenig richtig

Ich bezweifle nach wie vor die Wirtschaftlichkeit einer 20 Jahre alten Waschmaschine gegenüber einem neuen Günstiggerät (NICHT Billig). Ich denke, ich werde mal den Energieverbrauch unserer Miele von 1991 mit der HEC von 2014 vergleichen. Zur Waschleistung kann ich nur sagen, dass die Billige sauberer und schneller wäscht, als die Miele. Beim Schleuder liegt die HEC mit 1400 Umdrehungen ebenfalls vor dier Miele, die für das gleiche Ergebnis mit 1600 Umdrehungen mindestens zwei Mal schleudern muss.
Zitat:
Dann frag mal einen Elektriker, der kann Dir mit Sicherheit was über NEFF erzählen...
|
Habe ich, als ich das letzte Mal in den Spiegel geschaut habe. Er hat meine Meinung bestätigt
Zitat:
Also wir haben hier sehr "Kalklastiges Wasser" Da kommt man mit den "Billiggeräten" nicht weit. Und seit wir "MIELE Geräte im Hause haben - haben wir Ruhe ......
|
Wir haben sehr weiches Wasser - keine Kalkspuren in der Siemens-SpüMa nach 22 Jahren, die Kaffeemaschine musste ich auch noch nie entkalken. Es kann also sein, wie Du sagst - oder eben auch nicht.
Zitat:
Übrigens bietet Miele gegen geringen Aufpreis eine 5 Jahres Garantie an.
|
Das mag sein. Wenn jedoch die Maschine nach kürzester Zeit rostige Schrauben hat, bzw. undicht ist, denke ich mir meinen Teil und stelle mir kein viertes Gerät in die Küche
Entscheidend für den TE wird ein Vergleich der Anschaffungskosten und, vor Allem, der Betriebskosten der in Frage kommenden Geräte sein.