myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Leistungsschub mit 6870 im CrossFireX?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.02.16, 10:37   #1
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Es kommt, wie erwähnt, auf die Methode an. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten die Aufgabe zwischen den beiden Grakas aufzuteilen:

a) SFR - Split Frame Rendering

Dabei wird jeder einzelne Frame in mehrere Teile aufgesplittet und jedes Teil wird nur einer Grafkkarte zugewiesen. Daher befinden sich dann unterschiedliche Informationen im Speicher der jeweiligen Karte. Der Speicher kann also effektiv vollständig genutzt werden.

b) AFR - Alternate Frame Rendering

Die Grafikkarten stellen jeweils abwechselnd einen vollständigen Frame dar. Dadurch befindet sich im Speicher der Karten jeweils annähernd dieselbe Information. Effektiv kann also nur die Hälfte des Speicher genutzt werden.

AFR wird vor allem dann eingesetzt, wenn ein Spiel selbst nicht für Crossfire optimiert ist, weil es nur über den Grafikkartentreiber für jedes Spiel möglich ist. Nachteil von AFR ist, wenn die beiden Karten die Frames nicht synchron liefern, kommt es zu dem was man als Mikroruckler kennt. Betrifft in der Regel meist die Zweite Karte, weil sie nachrangig im PCIe-Bus ist. AMD und Nvidia haben das durch die Implementierung eines Pufferspeichers im Treiber annähernd gelöst.

Sowohl bei SFR, als auch AFR gibt es unterschiedliche Methoden, die sich technisch teilweise nur wenig, manchmal aber auch sehr deutlich unterscheiden. Bei SFR ist das Hauptunterscheidungsmerkmal die geometrische Aufteilung des Frames. Bei DirectX basierten Titeln, wird z.B. bei AMD der Frame nur einmal horizontal geteilt, also in Halbbildern gerendert. Bei OpenGL erfolgt das durch ein Schachbrettmuster. Bei AFR gibt es noch Varianten die z.B. das selbe Bild, aber abwechselnde Cycles beim MSAA liefern, das ist dannn logischerweise auch wieder limitiert vom Speicher her. Neuere Titel, die auf DirectX 11 und später basieren und für MultiGPU optimiert sind, setzen auf texturbasierte Aufteilung (RTT), damit lässt sich dann tatsächlich der VRam auch effektiv vollständig nutzen. Das von Dir angeführte Assasins Creed nutzt diese Methode.

Für mehr Info ist [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in diesem Falle hilfreich. Dort findest Du auch weiterführende Links zu dem Thema.

Zitat:
Zitat von j821326 Beitrag anzeigen
Irgendwelche "preiswerten" Alternativen um bisschen einen Leistungsschub zu bekommen?
Dafür machst Du am Besten einen Thread in der Kaufberatung auf. Dort gibt es ne Menge Leute die Dir damit kompetent weiterhelfen können.

Grundsätzlich würde ich sagen mit einer R9 380 hast Du ausreichend Leistung um aktuelle Titel in FullHD zu spielen. Dein i5 ist dafür auch noch gut. Zwei 6780er und ein SLI-fähiges, qualitativ hochwertiges Netzteil kommen preislich annähernd auf dasselbe raus und mit der R9 hättest Du dann vor allem 4GB VRam.
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
Ungelesen 17.02.16, 11:12   #2
Qx1
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 236
Bedankt: 98
Qx1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von vvolf69 Beitrag anzeigen
Es kommt, wie erwähnt, auf die Methode an
Noch eine Frage dazu:

Früher konnte man sich im CCC die Methode auswählen.
Bei den aktuellen Treibern geht dies nicht mehr.

Läuft dies nun über eine Autoerkennung des Spieles?
Oder gibt es vielleicht auch noch ein Tool, mit dem man die jeweilige Methode "erzwingen" kann, ....zum Beispiel für ältere Spiele?
Qx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Sitemap

().