Das Lesen nicht deine Stärke ist hast Du ja mehrfach bewiesen, aber heute übertriffst Du dich mal wieder selbst.
Zitat:
Zitat von Destiny
Das ist natürlich blöd für das Mädel
|
Sag bloß. Ich dachte Sie freut sich. Endlich mal aufmerksamkeit. Und dann sogar noch Weltweit. Du würdest bestimmt ganz ausm Häuschen sein.
Zitat:
Zitat von Destiny
Mehr Kontrollen wären schön, damit nicht so hoch belasteter Tee in den Handel kommt.
|
Hättest Du mehr als die Überschrift gelesen, wüsstest Du, das der Tee nicht belastet ist. In der von Ihr bestellten Sorte waren andere Pflanzen dabei, die die Erkrankung ausgelöst haben. Ansich hat es mit dem Tee rein gar nichts zu tun. Denn Grüner Tee ist nachgewiesener Weise äusserst gesund für den Körper. Sofern die Blätter richtig getrocknet wurden und keine anderen Pflanzen dabei sind. Und die Blätter dann auch richtig durchgezogen sind. Andernfalls kann es wie die "gewöhnlichen" Tees auch gesundheitlich bedenklich werden.
Ich selbst kaufe den grünen Tee in einem chinesischen Teehaus. Die Besitzerin ist 2 mal im Jahr bei der Verwandschaft in China, die selbst die vorhandenen Teesorten anbauen. Die werden dann entsprechend getrocknet und ganz frisch mitgebracht. Anders als der sonst erhältliche Importtee weiss man so ganz genau, von welcher Teeplantage er kommt und wer dafür verwantwortlich ist. Ist sicher keine Garantie, aber zumindest beruhigt es sehr und stärkt das Vertrauen. Mal davon abgesehen, das das der beste Tee ist, den ich bislang in meinem Leben hatte. Kostet zwar etwas mehr (30g ca. 15€), aber das ist es wert.