Zitat:
Zitat von Sloddy1985
Wie gesagt, ich mache alles am PC. Ich schaue fern/Blu-rays über meinen HD 42 Zoll Panasonic Fernseher, brenne/rippe nebenbei, bin im Internet unterwegs, höre Musik
|
Zitat:
Zitat von Sloddy1985
des Weiteren arbeite ich mit Adobe. Ich bin nämlich Multimedia-Webdesignerin.
|
Alles schön und gut, aber das sind jetzt alles keine Sachen für die du diesen PC brauchen würdest.
Und wenn, dann nimmt man anstelle eines 4790K einen Xeon 1231v3. Auch verstehe ich ehrlich gesagt nicht, was man ständig zu rippen und zu brennen hat. Aber gut, geht mich nichts an.
Nur ich ... wenn ich jetzt in einer ähnlichen Situation wie du wäre, würde mir ja Arbeiten erleichtern. Heißt, wenn ich denn rippe, dann doch einfach auf Festplatte. Das brennen von BluRays würde ich mir sparen.
Vor allem da BluRay-Speicher teurer ist als Festplattenspeicher.
Zitat:
Zitat von Sloddy1985
(über meine Bose-Anlage, auch öfter sehr laut - Daher die Soundkarte).
|
Naja, für BOSE braucht man keine dedizierte Soundkarte. ^^
Zitat:
Zitat von Sloddy1985
Unser Router befindet sich im Keller, zudem sind unsere Wände zu dick. Deshalb benötige ich den W-LAN-Adapter. Mein USB-Stick ist mir nicht leistungsstark genug.
|
Und euer Telefon steht auch im Keller? Verstehe immer nicht was der Router im Keller macht.
Verlegt den Router dahin wo das Telefon steht. Und gerade wenn man dicke Wände hat, macht ja WLAN noch weniger Sinn. LAN-Kabel benutzen oder wenn es gar nicht anders geht dann DLAN. Das ist LAN über das Stromnetz.
Zitat:
Zitat von Sloddy1985
Zusätzlich sind in unserem Haus sehr alte Stromleitungen, wodurch es zu Stromschwankungen kommt und diese Abstürze verursachen. Aufgrund dessen wurde mir mal geraten, so ein starkes Netzteil zu besorgen.
|
Wer hat dir denn den Mist erzählt? Derjenige sollte ein paar an den Kopf bekommen. Die Stärke eines Netzteils hat mal Null damit zu tun ob es Stromschwankungen ausgleichen kann oder nicht.
Sinniger wäre es dir einen Überspannungsschutz plus eventuell eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) zuzulegen.