myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Chaos mit DSL Splitter und Co.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.11.14, 23:49   #8
Trooperger
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 146
Bedankt: 20
Trooperger wird langsam besser | 112 Respekt PunkteTrooperger wird langsam besser | 112 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

so das ganze mal auf arbeiten.

Der Splitter im Ersten stock ist nur für ADSL 2+ geeignet und nicht für VDSL
Der NTBA auch extrem veraltet.
die beiden müssen raus und ausgetauscht werden gegen was Aktuelles bekommste kostenlos im T-Punkt

Zitat:
Wieso kommt eigentlich eine gelbe und eine braune Ader auf die TAE?
Welsche Farben die Kabel haben ist Egal. (diese ist abhengig davon wer die Steigleitung gelegt hat. Hier wird das Privat oder durch einen Elektriker gemacht worden sein. APL zu TAE)

Wie du es Löst.
Wenn ich es Richtig erkennen konnte, kommt das richtige Signal von der Telekom bei dir mit.
Gelb/Braun an.
Oben kommt das Kabel in den Splitter Weiss/Braun

Du machst es also so

Die Kabel Verbindest du am Besten: (Löten oder richtig Crimpen ist am Besten)

1. Gelb mit Weiß
2. Braun mit Braun
so bekommst du das Signal direkt nach oben.

dort klemmst du an den neuen Splitter die Kabel
bei (AMT)
A = Weiß
B = Braun



Dann Weiter mit der Original verkabellung wie es gedacht ist.



Um deine DSL Bandbreite zu erfahren brauchst du erstens keinen Sinnlosen Speedtest machen oder dich durch die Warteschleifer der Telekom mühen.

Um diese zu sehen machst du es so.

1. Browser öffnen
2. adresse 192.168.2.1 oder speedport.ip
3. auf der Linken seite steht Status auswählen
4. Downstream suchen steht weiter unten.
Das ergebins stimmt zu 99 % mit der Telekom Messung überein die hösten abweichungen liegen bei 300 kbit/s.


Dann zu
Zitat:
Bitte messen Sie meine xDSL Leitung auf Geschwindigkeitseinbrüche
Die xDSL messung zeigt keine Abbrüche und eine Messung erfolgt dabei auch nicht sondern der DSLport und die Aktuelle Verbindung wird abgefragt.

Eine VDSL Leitung sollte nicht einfach wenn Sie Synchron ist über einen Lineresetet werden besonders nicht ohne grund. der Port kann davon kaputt gehen.

Ein Portreset bringt dort garnischts da dieser für die ISDN zuständig ist. Bei der Telekom wird das so unterschieden.
ein Line und Port reset sind eigendlich das gleiche. wird nur bei Telekom so unterschieden

Zitat:
Generell würde ich Dir aber eine saubere Kabelinstallation empfehlen, bzw. die TAE Dose mal mit der Blende zu versehen. Solltest Du den Verdacht haben
Auf jeden FALL ist das das Beste.

Viel Spaß
Gruß Trooper
Trooperger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Sitemap

().