myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Internet über Router im Studentenwohnheim

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.10.14, 10:27   #1
tomsnn
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 6
Bedankt: 0
tomsnn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also wenn ich meinen Laptop direkt an die Buchse an der Wand anschließe gebe ich 192.168.0.1 in die Browserzeile ein und dann öffnet sich eine Seite wo ich meine Zugangsdaten eingeben muss.
Dann habe ich ein Router angeschlossen. Openwrt installiert. DHCP wurde eingestellt das es keine Störungen gibt. Die Mac Adresse meines Laptop auf den Router "kopiert". Per LAN den Laptop an den Router angeschlossen.
Dann auch wieder 192...aufgerufen und Zugangsdaten eingegeben. Alles funktioniert.

Und seit paar Tagen geht das eben nicht mehr. Komme über den Router nicht mehr auf diese Seite wo ich die Daten eingebe.
Komme nur über WLAN auf die Seite aber dann gebe ich die Daten ein aber es passiert nichts.
tomsnn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.14, 11:03   #2
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von tomsnn Beitrag anzeigen
DHCP wurde eingestellt das es keine Störungen gibt.
Und wie wurde das nun gemacht? Entweder DHCP ist AN, oder es ist AUS.
Ich denke nämlich das es ein Adresskonflikt zwischen den beiden DHCP's gibt. Der erste DHCP weist Deinem Router eine IP Adresse per DHCP zu. Wenn nun Dein Router ebenfalls DHCP hat, dann kann es passieren, das Du mit dem Router die selbe IP bekommst, die Du auch vom ersten Router für Deinen Router bekommen hast. Manche Router sperren dann die IP Adresse und Dein Router bekommt keine neue mehr bis das Problem gelöst wurde. Also, WIE sind nun dieser DHCP konfiguriert?

Schreib mal bitte folgende Daten auf:

1. Router im Haus.
1.1. DHCP AN, oder AUS.
1.2. Welche Netzmaste, bzw. IP Range.
1.3. Welcher DNS ist eingestellt.

2. Router ist Dein Router
2.1. DCHP AN, oder AUS.
2.2. Welche Netzmaske.
2.3. Welcher DNS.
2.4. Welches Gateway.

Und dann kann man weiter überlegen.
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Sitemap

().