myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Spam

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.10.14, 12:26   #1
masui7
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 8
Bedankt: 0
masui7 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey!

Danke für deine Antwort! Generell ist es ja klar, dass ab und an Spammails kommen.. Mich hätte halt nur interessiert inwiefern die mit meinem chatverhalten zu tun haben.
Sprich: Wenn ich nicht oft am PC sitze (vllt alle zwei Tage) dann kommt so einmal die Woche eine Spammail. Wenn ich dann einmal an den PC gehe (für länger dran arbeite), kommt direkt am gleichen Tag (so fünf Stunden später) eine Spam und die darauffolgenden drei Tage nochmal jeweils eine. Dann ist wieder Ruhe, bis ich wieder länger am PC arbeite.
Es kommt natürlich vor, dass auch eine kommt, wenn ich nicht am PC war, wie gesagt. NUr ist es halt auffällig, dass immer vermehrt welche kommen, wenn ich länger sitze.
Deshalb kam ich auf die Idee, dass es etwas mit meinem Internetverhalten zu tun hat. (Dass sich zum Beispiel Cookies o.ä irgendwo absetzt und diese dann den Spam auslösen). Das würde zumindest damit zusammenpassen, dass immer dann vermehrt spam kommt, wenn ich viel surfe. (Surfe nur OHNE adresse irgendwo anzugeben). Langt es also wie gesagt, wenn ich zum Beispiel auf einer Schmuckseite surfe, dass sie mir dann 6 Stunden später ROLEX werbung schicken oder is das an den Haaren herbeigezogen?? (Das gleiche gilt für Schmuddelseiten o.ä :-)) Dann würde ich diese Seiten nämlich in Zukunft meiden. (Auch wenn ich keine Daten hinterlege und firewall an habe). Oder hat das nichts miteinander zu tun? Es kommt natürlich auch spam, wenn ich nicht auf schmuddelseiten bin :-)
Und eine weitere Frage habe ich noch: ISt das surfen im Netz wohl der Auslöser für den Spam (wie grad eben beschrieben) oder eher das anklicken der Mails (bei Outlook klickt man ja trotzdem alle an, ohne sie zu lesen, um sie zu löschen. Also sie werden beim löschen trotzdem ungelesen markiert). Was meint ihr?
masui7 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.14, 08:13   #2
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Wie bereits in meinem Post "gesagt", es sieht so aus wie beschrieben. Du weist was zu tun ist, mehr kann ich Dir an dieser Stelle auch nicht sagen. Ich müsste das Netzwerk selber sehen um mehr sagen zu können. Scan es mal ordentlich durch und verbeiß Dich nicht zu sehr auf Deine Surfzeiten.

Klar gibt es Coockies die Deine Vorlieben durch das speichern der besuchten Seiten hinterlegen und Dir genau die Werbung zeigen die Du wahrscheinlich sehen willst:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Es gibt viele Möglichkeiten Dein Surfverhalten zu analysieren. Aber, wie auch immer: Spam entsteht entweder weil Du eben doch mal Deine E-Mail Adresse angegeben und Dir die Datenschutzerklärung der Seite nicht genau durchgelesen hast, oder weil Du doch eine E-Mail mit beinhaltetem Link besucht hast, oder... oder... oder. Spammer sind ja keine "dummen" Menschen. Ihre Programme suchen nach E-Mail Adresskombinationen und prüfen diese auf Erreichbarkeit, verteilen die gefundenen Adressen weiter und müllen Dich dann mit Spam zu. Datenbanken mit gültigen E-Mail Adressen gibt es "tonnenweise" im Internet. Viren, Trojaner etc. tun obendrein ihr übriges.... Suchen musst Du sie aber selber. Wie gesagt: Scan mal Deine Rechner durch. Dann hast Du in jedem Fall schon mal Ein Ergebnis! Positiv, oder Negativ. Ein Ergebnis ist es auf jeden Fall.

Zitat:
Zitat von masui7 Beitrag anzeigen
...oder eher das anklicken der Mails (bei Outlook klickt man ja trotzdem alle an, ohne sie zu lesen, um sie zu löschen. Also sie werden beim löschen trotzdem ungelesen markiert). Was meint ihr?
Ob ungelesen, oder gelesen... keine E-Mail führt Quellcode aus, es sei denn Du aktivierst diese Option z.B. im TrustCenter bei Outlook. Ob Du eine Mail ließt oder nicht, erkennt der Versender nicht daran das die Mail als gelesen von Deinem E-Mail Programm markiert wird, sondern wenn Du z.B. eine Lesebestätigung schickst. Die Mail wird in jedem Fall (Ausser bei IMAP etc.) heruntergeladen und lokal gespeichert. Ob gelesen oder nicht, macht keinen Unterschied.
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Sitemap

().