myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Tutorial- und Supportthread zur Installation von Adobe CS6 & CC!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.10.14, 11:19   #1
Undertaker2011
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Undertaker2011
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.582
Bedankt: 5.697
Undertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von hanswursterli Beitrag anzeigen
Also das komplette Neuinstallieren habe ich schon gemacht, incl. registry-clean und manuellem löschen, sodass nichts von adobe produkten übrig blieb.
Ich meinte eine Windows-Neuinstallation!

Zitat:
Zitat von masoeng Beitrag anzeigen
Was mich ohnehin schon irritiert hat, du schreibst in deinem Tutorial, dass (unter anderem) die folgenden Werte in die Host-File geschrieben werden sollen:

In der readme die bei der Installation bzw. dem Crack beiliegt steht, dass diese beiden Werte aus der Host-File gelöscht werden sollen. Habe natürlich beides ausprobiert, aber es ändert nichts.
Wenn dem so wäre, dann würde Adobe ja Kontakt zu den Lizenzservern aufnehmen!

Ich hab jetzt nochmal die disable_activation.cmd ausgeführt, die dem XForce-Keymaker beiliegt, ausgeführt! Demzufolge müssten die beiden Einträge, und ein paar mehr, aus meiner Hostfile gelöscht worden sein! Dem ist aber nicht so! Sind alle noch da!


Ich benutze auch Windows 8.1 und habe auch die MasterCollection CS6 drauf laufen lassen!

Allein die Installation des Adobe Readers schreibt 6790 Einträge in die Registry, wer weis wie viel die CS6- oder CC-Programme reinschreiben! Da wird ein noch so guter Cleaner scheitern alle aufzufinden!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Deswegen solltet Ihr Windows neuinstallieren, wenn die Benutzung der Adobe-Programme absolut notwendig ist!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] / [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] / [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Undertaker2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Undertaker2011:
Ungelesen 08.10.14, 12:06   #2
masoeng
Mitglied
 
Benutzerbild von masoeng
 
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
masoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Undertaker2011 Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt nochmal die disable_activation.cmd ausgeführt, die dem XForce-Keymaker beiliegt, ausgeführt! Demzufolge müssten die beiden Einträge, und ein paar mehr, aus meiner Hostfile gelöscht worden sein! Dem ist aber nicht so! Sind alle noch da!
Dachte mir schon, dass das in der readme falsch ist. Wäre ja auch dämlich die Einträge zu löschen und mit der cmd wieder zu setzen... Hatte mich trotzde, verwirrt...

Zitat:
Zitat von Undertaker2011 Beitrag anzeigen
Deswegen solltet Ihr Windows neuinstallieren, wenn die Benutzung der Adobe-Programme absolut notwendig ist!
Dass es daran liegt kam mir auch schon in den Sinn, hatte es aber verworfen weil ich dachte, dass die Aktivierung auch ohne I-Net nicht funktioniert wenn der noch Reste in der Reg. findet.
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
masoeng ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.14, 11:00   #3
prinz88
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 4
prinz88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Undertaker,

ich habe doe Testversion installiert, anschliessend die adobe.snr.patch-painter.exe-datei geönnet auf Photoshop CC eingestellt und den Button zur Erstellung der amtlibDatei gedrückt. Allerdings bleibe ich in der Testversion - was mache ich falsch? habe ich es richtig verstanden, ich öffne das Programm, drücke den Knopf zur Erstellung der amtlib Datei und das adobe.snr.patch-painter.exe-"Programm" tausch automatisch die amtlib Datein aus?

Viele Grüße!!
prinz88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Sitemap

().