@DerMac
Zitat:
Weil sie beispielsweise erlaubt, dass man Sklaven aus angrenzenden Ländern hält? Nur mal so ein kleines Beispiel
|
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dort wird es erklärt. Kritiker reißen die Stellen meist aus dem Zusammenhang oder nehmen es zu wörtlich.
Zitat:
Wieso muss ich das? Und an welchen? Es gibt viele und alle Behaupten der einzig Wahre zu sein
|
Zitat:
Nur wenn man davon ausgeht, dass die Wahl sich auf Bibel oder nichts bezieht. Wenn wir allein den Quran mal einbeziehen stehst du schon vor der Wahl. Wenn du dich für den falschen Glauben entscheidest landest du in der Hölle.
Da es eine Menge "heilige Schriften" gibt die alle mehr oder weniger mit ewiger Folter drohen wenn du nicht an sie glaubst siehst die Sache ziemlich düster für dich aus. Aus all den tausenden Religionen ist wahrscheinlich zufällig die eine die richtige in die deine Eltern dich hineinerzogen haben?
|
Ich rede hier nur von der Bibel. Darin findet man klare Antworten für das alltägliche Zusammenleben, die man in keinem anderen Buch findet. Wenn man seinen gesunden Menschenverstand einsetzt und die Sachen nicht aus dem Zusammenhang reißt, merkt man, dass die Bibel im Gegensatz zu anderen Religionen nur Gutes predigt. Wie gesagt, man erkennt es nur, wenn man die Religionen unvoreingenommen betrachtet.
Zitat:
Welche zehn Gebote meinst du? Es gibt eine Version im 2. Buch Mose Kapitel 20, eine Version mit leicht anderen Gesetzen im 2. Buch Mose in Kapitel 34 und eine mit anderen Gesetzen im 5. Buch Mose, Kapitel 5.
Also gibt es drei unterschiedliche Versionen, alle von Gott an Moses und die Israeliten übergeben.
|
Ich muss dazu sagen, dass in der Bibel nirgendwo die genaue Reihenfolge verdeutlicht wird bzw. ist da nirgendwo die Rede von "den 10 Geboten". Der Begriff "10 Gebote" hat sich einfach so manifestiert. Es war übrigens die Rede von
2. Buch Mose Kapitel 20, denn dort stehen die ersten 10 "Gesetze" die Gott den Menschen übergibt. In
2. Buch Mose in Kapitel 34 stehen wiederum neue Gesetze und in
5. Buch Mose, Kapitel 5 werden wieder die alten in einer anderen Reihenfolge erwähnt.
Zitat:
Im übrigen deckt keines dieser Gebote Kindesmissbrauch ab.
Es hat schon einen Grund, dass unsere Gesetzesbücher ganze Bibliotheken füllen.
|
Du hast Recht, aber dennoch steht in der Bibel, dass Kindesmissbrauch eine Sünde ist und Gott es nicht gutheißt.
siehe hier :
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Einfach nur die Gebote einhalten und dann schauen was nach dem Tod kommt, schadet doch niemandem. Man bedenke nur, wie friedlich die Welt wäre, wenn jeder Mensch sich zumindest an die 10 Gebote halten würde.
|
Da habe ich meine Aussage etwas unglücklich formuliert. Im ersten Satz meinte ich nicht die 10 Gebote, sondern die Gesetze und Regelungen die den Menschen von Gott/Jesus auferlegt wurden. Im zweiten Satz wollte ich nur klarstellen, dass die Welt viel "besser" wäre, wenn sich jeder zumindest an die ersten 10 Gebote hielte.
Die Menschen, die versuchen krampfhaft gegen die Bibel zu argumentieren, reißen viele Stellen aus dem Kontext. Wenn ich nur die Stellen aus der Bibel nehme, die ich brauche, kann ich mir daraus auch einen Fantasyroman zusammenbasteln, wo es hauptsächlich um Mord, Intrigen und Sklaverei geht.
@Shishaprofi
Zitat:
Da muss ich dich enttäuschen, niemand kommt ohne Sünde durchs Leben, auch wenn es nur eine einzige ist, Du benötigst die Vergebung durch Jesus:
|
Das streite ich auch nicht ab:
Das Einzige was man tun muss, ist an Gott/Jesus zu glauben und seine Regeln für das Zusammenleben (die einem übrigens in keinster Weise schaden) einzuhalten. Somit musst du dir keine Sorgen mehr machen, was nach deinem Tod passiert.
Und um Vergebung kannst du laut Bibel auch nach dem Tod bitten.
Man muss auch sagen, dass die heutigen Bibeln nicht mehr die gleichen sind, wie das Original. Vieles ist durch die Übersetzungen verloren gegangen bzw. so verändert worden, dass es den Kirchen passt. Wenn man etwas in der Bibel nicht versteht, sollte man vielleicht im Netz suchen, dort findet man dann die Erklärung zu der Bibelstelle.
Ich werde nun nichts mehr dazu schreiben, da es mir sinnlos erscheint mit Menschen zu diskutieren, die generell alles was gegen ihre Theorie spricht in Verruf bringen. Übrigens hat die Wissenschaft Gott nie widerlegen können und wird es auch nicht, da Gott übermenschlich ist und deshalb nicht von Menschen mit menschlichen Mitteln bewiesen bzw. widerlegt werden kann.