Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Dazu meine Schätzung (!!!) des Ausganges.
"Zahlen sie gerne den Rundfunkbeitrag ?" 90 % sagen "nein"
"würden sie gerne weniger Rundfunkbeitrag zahlen ?" 95 % sagen "Ja"
|
Na, sooo weit ist Deine Schätzung von meiner "Lüge" nun auch nicht entfernt...
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Es gibt ca. 75 Millionen Zuschauer und Zuhörer. Von (hoch geschätzt) einer Millionen kennen wir die Meinung. Bitte genau lesen. "Kennen" bedeutet nicht, seine eigene Meinung auf andere zu projizieren. Von den anderen 74 Millionen wissen wir es nicht.
|
Irrtum! Schon bei einer Stichprobe von 1000 Menschen, die ihre Meinung äußern, läßt sich die Meinung der Gesamtbevölkerung mit einer Wahrscheinlichkeit von "echten" 99% hochschätzen (siehe [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], erstes Beispiel)
Erst recht bei 1 Million Leuten - da beträgt die Wahrscheinlichkeit, daß es genau die "falsche Stichprobe" wäre, deren Meinung anders ist als die der restlichen 74 Millionen, nur Bruchteile eines Prozents. Wenn wir eine Riesenstichprobe von einer Million Menschen haben, dann kennen wir damit auch die Meinung der anderen 74 Millionen.
Zitat:
|
Und die Behauptung das sich 99,9 % der Leute mit Händen und Füssen gegenn den Rundfunkbeitrag wehren ist schlicht und ergreifend gelogen.
|
Jetzt reicht es aber mit diesem Lügenvorwurf! Wenn ich sage "Das Kind verhungert, sein Teller ist leer" und Melvin wendet ein "Du lügst! Im Teller sind noch 2 Reiskörner", dann mögen die Leser urteilen, wie weit die Grundaussage der Wahrheit entspricht.
Melvin, meine Zahl war wie Deine 90% nur geschätzt (was offensichtlich die anderen Forenmitglieder auch so verstanden haben) und selbst wenn Deine Zahl näher dran sein sollte, kann meine Grundaussage sicher noch als wahr durchgehen.