Zitat:
Zitat von ghost992
Man braucht natürlich für jede Metropole nen eigenen Tatort, am besten noch mit hochbezahlten Schauspielern....
|
Tatort ist meiner Meinung nach das Beste, was im Moment im deutschen Fernsehen läuft. Auf den Privaten läuft Bohlen, GNTM, Bauer sucht Frau, Die Geissens, usw. rauf und runter.
Und jede Metropole (wenn man es so nennen will) braucht nen Tatort mit guten Schauspielerm, da es doch recht langweilig ist, wenn diese Möchtegernschauspieler der Daily-Soaps (-> Privatfernsehen) jeden Sonntag nur nen Verkehrsunfall mit Todesfolge ermitteln würden.BTW bezweifel ich stark, dass die wechselnde Location des Tatorts den größten Teil der GEZ ausmacht.
Zitat:
Zitat von m3Zz
... Mal von den zumeist geistig nicht so hellen Rentnern ... ... das Beste was sie an Unterhaltung zu bieten hatten (Wetten Dass) ist nun auch weg. Filme ohne Werbung brauch ich nicht, dafür gibt es das Internet. Schlichtweg tot langweilige, deutsche Serien braucht auch niemand wirklich (wie gesagt, außer das ältere Semester vielleicht)
|
1. Ob Wetten Dass das Beste der Unterhaltung war kann ich mir nicht vorstellen.
2. Filme mit Werbung ertrag ich nicht mehr weil:
a: Siehe [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
b: Alle 15 Minuten eine Unterbrechung von 7 Minuten ist echt zu viel
Da hab ich lieber Pay-TV, welches teurer ist als die GEZ.
3. Stinklangweilige deutsche Serien: Deshalb haben grey's anatomy und Co. auch bessere Einschaltquoten als der Tatort.
Und ich glaube, dass du nicht mehr alle Lichter am Baum hast, wenn du denkst, dass die Alten alle senil sind. Wenn ich mir deine Worte durchlese, dann hab ich das Gefühl, dass die meisten Rentner noch immer mehr drauf haben, als du je haben wirst.
Nur um meinen Standpunkt klar zustellen:
Ich bin nicht der größte Fan der GEZ, aber bei eureren Argumenten bekomme ich Würfelhusten.