myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Wifi verbindung mit drucker funktioniert nicht mehr?!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.08.13, 13:01   #1
k0lbi
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 1
k0lbi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

speedport w 303v
k0lbi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.13, 15:22   #2
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Bevor du hier eine Baustelle anfängst, schaue doch bitte einmal nach, ob du bei der Druckerwahl den richtigen Drucker wählst. Ich habe bei mir den normalen Drucker per USB und per WLAN (Epson Stylus SX235 (Netzwerk)) zur Auswahl!
Vielleicht hast du lediglich den falschen Drucker ausgewählt.

Geht's hier weiter:

Zitat:
Zitat von k0lbi Beitrag anzeigen
speedport w 303v
Speedport... Nicht der schönste Router. Da ich dieses Gerät nicht zu Hause nutze, sind erst einmal alle Angaben ohne Gewähr. Ich kann dir nur den groben Rahmen geben, wie ich methodisch als Informatikkaufmann vorgehe würde.
Erstmal ein Hinweis auf das Handbuch des Routers.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bitte sorgfältig lesen!
Du kannst zwar nichts kaputt machen, allerdings im schlimmsten Falle deine IP-Einstellungen zerhacken, dass du erst einmal per WLAN nicht auf den Router kommst, weil deine Geräte falsche oder gar keine IP-Adressen haben! Am besten ein LAN-Kabel in der Nähe haben, um den PC damit verbinden zu können.


-------

Sofern du noch nicht den genannten Weg gewählt hast, um ins Routermenü zu kommen.
In deinem Fall solltest du über den Browser:
mit Speedport.ip oder 192.168.2.1 ins Menü kommen.

-------

Nun kannst du im Routermermenü: [Netzwerk] --> [DHCP-Funktion]
die DHCP-Funktion (automatische IP-Vergabe) bearbeiten!
Sofern du die Funktion weiter benutzen möchtest, solltest du hier den Adressbereich weiter einschränken. (Alternativ kann man diesen ausschalten. Dann musst du allerdings mehr manuell pflegen (Netzwerkkonfigurationen vom PC, Handy z.B. Daher rate ich dir speziell davon ab.)



Beim Einschränken solltest du am einfachsten den Startbereich abändern.
z.B.: Start ab: 192.168.2.10
So kannst du die Adressen 192.168.2.2 - 192.168.2.9 manuell/statisch vergeben! Die Adressen darauf werden wieder automatisch vergeben!
Anmerkung: Achte darauf, dass auch wirklich nur die letzten Zahlen nach dem dritten Punkt in der IP geändert werden!

Damit die Änderungen aktiv werden, solltest du a.) den Router kurzzeitig vom Stromnetz nehmen. Damit der Router die dynamischen IP-Adressen (per DHCP) neu vergibt und die zuvor freigeschaufelten Adressen nicht blockiert. Sofern dein PC ebenfalls im WLAN hängt, starte auch diesen neu.

Nachdem deine Geräte hoffentlich weiterhin laufen und eine neue IP-Adresse durch den DHCP zugewiesen bekommen haben, kannst du dich dran machen und die Software des Druckers neu installieren bzw. deinstallieren, bereinigen, installieren. Wie die Installation im einzelnen aussah, weiß ich nicht mehr so genau.
Später sollte es die Möglichkeit geben zu wählen, wie der Drucker verbunden ist. Ob per USB oder WLAN. In den WLAN-Einstellungen sollte dann die Möglichkeit per DHCP oder manueller Vergabe sein. Bei manuell dann die feste IP-Adresse z.B. 192.168.2.2 einhämmern. Wenn alles klappt, sollten deine Geräte von 192.168.2.10 per DCHP bedient werden und der Drucker manuell.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Sitemap

().