myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Fehler bei Bios Update mit MSI Live Updater

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.05.13, 01:10   #1
Whatever69
Anfänger
 
Benutzerbild von Whatever69
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 34
Bedankt: 8
Whatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt PunkteWhatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt PunkteWhatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt PunkteWhatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt PunkteWhatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt PunkteWhatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt PunkteWhatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt PunkteWhatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt PunkteWhatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt PunkteWhatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt PunkteWhatever69 erschlägt nachts Börsenmakler | 5559 Respekt Punkte
Standard Fehler bei Bios Update mit MSI Live Updater

Guten tag zusammen,
wie der Titel schon sagt hatte ich gestern MSI Live Updater runtergeladen und versucht einfach meine Treiber + Bios zu updaten. Beim Update von Bios ging erst alles gut bis dann am Ende eine Fehlermeldung kam und der PC neustartete.

Wie es kommen musste wollte mein PC nur noch (Win7) mit "Starthilfe" starten und versuchte das Problem zu finden und zu beheben was natürlich nicht ging.

Nun habe ich das System mit dem Trick Festplatte diskonnektieren beim System Start und bei der Installation von Win7 konnektieren, geschafft mein System neu aufzusetzen.

Jedoch habe ich öfter das Problem das der PC nicht starten will und ich öfter wieder zum Bildschirm mit "Starthilfe" komme.

Zusätzlich komme ich nicht ins Bios (egal ob Entf, F1, F2 oder sonstige Tasten) und nach dem ausprobieren bekomme ich auch meist nen Fehler und PC startet neu. Bei System start wird übrigens nur oben links der aufblinkende Strich angezeigt und ganz kurz nen Werbebild von MSI was mit dem Update von Bios 2.7 bestimmt dazu kam.
Das war natürlich vorher nicht so...

Von einem USB Stick etc kann ich natürlich auch nicht starten da ich garnicht ins Bios rein komme, und wenn ich den USB Stick drin habe mit dem Update sagt er mir nur "Systemträger bitte entfernen" oder so was..

Nun weiss ich langsam nicht wie ich noch das Motherboard retten kann und da ich eigentlich auch keine ahnung von Hardware habe und Bios bin ich ziehmlich aufgeschmissen.

Vllt. weiss jemand rat wie ich nun irgendwie das Bios updaten kann ohne selber ins Bios gehen zu müssen, den mit dem MSI Live Updater geht das nicht da er mir bereits die Version 2.7 dort anzeigt und ein re-install nicht angeboten wird.

Was würde nen Fachmann dafür verlangen? bzw ist es noch zu retten?

vllt mal ne angabe zu meinen Motherboard: MSI PH67A-C43 (B3)

wie oben schon erwähnt vllt weiss jemand rat, habe bereits mich auch schon an den kunden service gewandt aber es dauert ja bis man eine antwort bekommt.

mfg
Whatever69 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.05.13, 19:12   #2
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Kannst noch versuchen das bios über floppy, CD oder unetbootin (iso boot von festplatte) zu flashen.
Ansonsten müsste man den BIOS Chip gegen einen baugleichen austauschen, zahlt sich einfach nicht aus wenn das nicht gerade ein 200€ Board ist
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.05.13, 21:11   #3
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Mhh, mir kommt es fast vor, dass im Startvorgang die USB Legacy Support durch den versuchten Flash deaktiviert worden ist. Das wurde erklären, warum keine Aktivität beim Bios durch USB Tastatur mehr geht.

Hast du noch eine PS2 Tastatur, damit müßte es gehen.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.05.13, 23:08   #4
AlfredE.Neumann
probably MAD
 
Benutzerbild von AlfredE.Neumann
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 96
Bedankt: 41
AlfredE.Neumann gewöhnt sich langsam dran | 20 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schmicky Beitrag anzeigen
Mhh, mir kommt es fast vor, dass im Startvorgang die USB Legacy Support durch den versuchten Flash deaktiviert worden ist. Das wurde erklären, warum keine Aktivität beim Bios durch USB Tastatur mehr geht.

Hast du noch eine PS2 Tastatur, damit müßte es gehen.
Damit hat Schmicky recht, nimm mal eine andere Tastatur (PS2) UND nochwas....zum flashen eines BIOS gehst Du am besten ins BIOS selbst, dort sind meistens die besten Flashprogramme enthalten.
Für Dein Board ist die aktuellste BIOS-Version die 6.2 .
Einfach auf ein USB-Stick rauf (entpackt natürlich ) und dann mit ME- Update (so heißt das bei Deinem Board) flashen !
"Load optimal defaults", speichern, fertig.

Gruß
Alfred
__________________
Solange Sie glauben ich sei verrückt, ist alles noch in Ordnung.
AlfredE.Neumann ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.13, 16:55   #5
matz4u
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
matz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punkte
Standard

Ich habe ein ähnliches Problem und kann sagen: das Live-Update von MSI ist schei.....!
Ich habe meinen alten Media-PC (Board: MS-7210ver.3.0) an meinen Papa weiter geben.
Vorher wollte ich den schön frisch und aktuell machen (neuinstall + updates). Das BIOS wurde problemlos geflasht, aber seither bekomm ich immer beim Hochfahren: CMOS checksum bad.
Mit F2 kann ich ihn hochfahren und er läuft gut.
Das wollte ich meinem Papa gern ersparen- leider ohne Erfolg.
Bevor nun die Schlauen wieder meinen: Batterie wechseln- hab ich natürlich gemacht. Mehrfach resetet- alles ohne Erfolg.
Das echt dumme ist, abgesehen von der Uhrzeit, hält das Bios keine Änderungen mehr.
Deshalb musste ich ihm ne Soundkarte rein bauen, weil die Onboard deaktiverit ist und aktivieren nicht gespeichert wird.
nach einiger Suche im Netz habe ich den Support angeschrieben- auch wenn ich mir nichts davon erhoffe- weil ich gern das Bios zurückflashen will, es aber keinen Download dazu gibt. Nur eben dieses schei... Live-Update.

Bin mal gespannt, ob und wie die reagieren.
Zur Not kommt Papa auch mit dem F2-drücken zurecht, aber aus meiner Sicht ist das unbefriedigend.
Mir kommt MSI nicht mehr ins Haus!
matz4u ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.13, 18:16   #6
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zum Problem CMOS checksum bad

Das hat nichts mit MSI zutun! Man sollte auch mal das BIOS update manual lesen, da steht das nämlich auch drin!

PC Starten, ins BIOS dann "Load Optimized Defaults" (oder ähnliches) auswählen und mit Yes bestätigen.
Wenn die Meldung wieder kommt nachdem der PC länger stromlos war, dann sollte noch die Batterie getauscht werden.
Danach sollten dann auch wieder die Load Optimized Defaults geladen werden.

Nicht vergessen, das BIOS mit "Save & Exit Setup" zu verlassen!
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.05.13, 13:14   #7
matz4u
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
matz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Hariboo83 Beitrag anzeigen
Zum Problem CMOS checksum bad

Das hat nichts mit MSI zutun! Man sollte auch mal das BIOS update manual lesen, da steht das nämlich auch drin!

PC Starten, ins BIOS dann "Load Optimized Defaults" (oder ähnliches) auswählen und mit Yes bestätigen.
Wenn die Meldung wieder kommt nachdem der PC länger stromlos war, dann sollte noch die Batterie getauscht werden.
Danach sollten dann auch wieder die Load Optimized Defaults geladen werden.

Nicht vergessen, das BIOS mit "Save & Exit Setup" zu verlassen!
Danke für Deine Ideen- die hatte ich auch schon.
das habe ich natürlich schon mehrfach versucht- ohne Erfolg.
Ich mache MSI-live-Update (und somit MSI) dafür verantwortlich, weil dies erst so ist, seit dem BIOS-flash über diese sche..... Software.

Ich konnte es auch schon eingrenzen, bzw. beseitigen, indem ich Tastatur und Maus abklemme. Wenn nur Strom und Monitor angeschlossen sind, fährt er ohen Fehlermeldung hoch.
Da Papa aber damit leben kann, kann ich es auch und lasse es so wie es ist.
matz4u ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.05.13, 14:28   #8
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von matz4u Beitrag anzeigen
Ich konnte es auch schon eingrenzen, bzw. beseitigen, indem ich Tastatur und Maus abklemme. Wenn nur Strom und Monitor angeschlossen sind, fährt er ohen Fehlermeldung hoch.
Da Papa aber damit leben kann, kann ich es auch und lasse es so wie es ist.
Eigentlich bezweifele ich das, und zwar daswegen "Error All Hold" steht meist immer bei "defauft Setting" auf "Enabled" bzw "All Error"
Wenn es die default Einstellung wäre, kommt auch die Fehlermeldung. F2 ins Bios Menü

Ich selbst hab noch nie MSI Boards gehabt oder verkauft, ich halte auch von dem MSI Kram nichts.
Vor 10 Jahren sollten die gut gewesen sein. Aber MSI würde damals immer gerne bei Fertig PC verbaut.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Sitemap

().